Ist halt Geschmackssache. Dass der Name Kevin "verhöhnt" ist, war mir z.B. nicht bewusst. Ich halte es sowieso eher für kindisch, sich über Namen lustig zu machen. Da sollte man drüberstehen.
Nein, zum Bremsen zwingen ist Nötigung. Nur weil es viele machen, darf man es noch lange nicht.
Eine sinnlose Behauptung mit einem Fragezeichen am Ende ist noch keine Frage.
Wer behauptet das denn?
Universal Serial Bus.
Hätte etwa 3 sekunden gedauert, das zu googlen.
Wann ist Vatertag
Morgen.
und was soll ich meinem Vater schenken?
Ich kenn deinen Vater nicht. Meinst du wirklich, es kann dir hier jemand passende Vorschläge machen? Wenn dir wirklich gar nichts einfällt, schenk ihm einen Gutschein für irgendwas.
Aber etwas ein bisschen persönlicheres kommt wahrscheinlich besser an.
Mit "Free Youtube Download" von FreeStudio geht das.
Du kannst auch das Programm "JDownloader" benutzen oder das Browser-Addon "Video DownloadHelper".
Was soll man im Kunstunterricht machen?
Dem Unterricht folgen?
Uns ist extrem langweilig.
Wie Millionen von anderen Schülern auch. Kommt vor.
"Verdacht auf Schwänzen"? Was soll das denn? Im Zweifel für den Angeklagten! Geh zum Lehrer, bring ihm ein Attest mit (kriegst du bestimmt beim Arzt deines Vertrauens) und frag ihn, was die vorschnelle Beurteilung soll. Ich würde mich damit nicht zufriedengeben.
Was stimmt nicht mit dir? Geh zum Arzt, aber schnell!
Wenn ich mir die Frage so durchlese und deinen Namen angucke, glaube ich nicht, dass ich das unterstützen möchte.
Versuchs lieber mit einem Psychologen.
Dass Hunde einen anbellen, wenn sie Aufmerksamkeit wollen, ist normal. Das kann man ihnen i.d.R. abgewöhnen, wenn man nicht darauf eingeht. Auch Anspringen ist nicht wirklich etwas Schlimmes. Man muss den Hunden nur klarmachen, dass es so nicht geht.
Von dem auf die Nase schlagen war dein Hund vermutlich erschrocken, aber das Hunde nachtragend sind, kann ich nicht bestätigen.
Ich habe meinen jetzigen Hund bekommen, als die Prägephase längst vorbei war und er ist nur unter Hunden großgeworden. Sein Verhalten war anfangs extrem "hundeartig" - sehr wild, wollte nicht hören, sprang mich an, bellte... Es gab viele ähnliche Situationen, in denen ich geduldig sein musste. Und trotz der vielen "Machtkämpfe" (natürlich ohne Schläge) vertraut er mir jetzt sehr.
Das in deiner Situation war ein Missverständnis. Verhalte dich deinem Hund gegenüber weiterhin ganz normal. Das ist besonders jetzt wichtig. Dann ist das sicher ganz schnell wieder vergessen.
Nein, aber Trolle gibts anscheinend wirklich.
Sehe ich zum ersten Mal, also bezweifle ich es eher. Wie kommst du überhaupt dadrauf?
Aber davon mal abgesehen - was hat es für einen Sinn, über das Wort des Jahres 2018 zu spekulieren? Muss man das verstehen?
40.
Sonst wäre die 30 ja nicht durchgestrichen.
"One too many" ist richtig.
Bücher sind zählbar - also "many" und nicht "much".
Ist dir klar, was eine doppelte Verneinung ist?
Ich versteh nicht, was du willst. Du willst deine Haare kurz schneiden? Mach es doch. Warum solltest du etwas dazu googeln?
Und lies bitte nächstes mal deine Frage nochmal Probe, bevor du sie abschickst...
Ich hab ihn auch mit unter 16 das erste Mal gesehen und keine bleibenden Schäden davongetragen ;) Da gibt es deutlich härtere Filme, die auch ab 16 sind.
Der Film richtet sich allerdings auch inhaltlich eher an eine ältere Zielgruppe und ist wie alle Tarantino-Filme recht dialoglastig, aber er ist nicht umsonst Kult. Wenn du weißt, was dich in etwa erwartet, kannst du ihn recht bedenkenlos gucken.
Ich würde es nicht machen. Gerade als 7-Jährige verbindet man mit Puppen noch nichts negatives. Die wäre danach bestimmt ziemlich verstört. Gucks doch alleine? Was spricht dagegen?
Aber soweit ich weiß sind auch nur Teil 3 und 4 ab 18.
Lass es trotzdem sein. FSK-Freigaben existieren nicht umsonst.
Ja, weil ein Nebensatz folgt.
Das wird deutlicher wenn man den Satz so formuliert: "Ich finde, dass du ein tolles Leben hast."