soweit ich weiß erfolgt keine Gliederung durch Zahlen in Klausuren.

Als erstes wirst du etwas über den Text sagen, d.h. in einordnen(Autor, Zeit, grober Inhalt) und analysieren (as da alles gemacht werden muss weißt du ja schon). Die Erörterung wird wohl schon was mit dem Thema zu tun haben. Also wirst du das Thema am Text diskutieren und dazu deine eigene Meinung mit einfließen lassen. Wenn du geschickt bist, kannst du deine Meinung zu den Aussagen des Autors stilistisch einbauen. (z.B. Er(der Autor) behaupet... klingt anders als: Er sagt...) 
Der Text wird zusammenhängend geschrieben! Du musst dir also Gedanken zur Überleitung machen.

...zur Antwort

ich gebe zu, die Aufgabe ist etwas ungeschickt formuliert. Ich denke es ist Folgendes gemeint:Die Parabel hat keine konstante Steigung wie z.B. eine lineare Funktion. Sie verändert sich je nach x-Wert. Damit keine plötzliche Abrisskante entsteht, soll der Strand genau dort abgeflacht werden, wo die Steigung 0,15 ist. Das ganze sieht in der Zeichnung so aus, dass du ein normales Flussbett (Parabel) hast. Ab einem gewissen x-Wert, wird die Parabel jedoch durch eine Gerade mit Anstieg 0,15 ersetzt. (soweit hast du das richtig erkannt)
Zur Tangentengleichung: Du musst ermitteln welchen Anstieg die Parabel in jedem Punkt hat (1. Ableitung). In die erste Ableitung setzt du für f(x) 0,15 ein und rechnest dann x aus. Wenn du x in die ursprüngliche Parabelgleichung einsetzt bekommst du sogar noch die y-Koordinate des Punktes.  

...zur Antwort

Also das ist jetzt schwer zu sagen, da prinzipiell alles drankommen könnte. Du wirst keine schweren Aufgaben bekommen, bei denen der Lösungsweg viel nachdenken erfordert. Du solltest aber sicher im Umgang mit mathematischen Begriffen/Schreibweisen sein. Gerne werden auch Anwendungsfelder abgefragt. Also sowas wie: Was sagt mir die erste Ableitung an der Stelle x  über die Funktion, erkläre kurz das Vorgehen zum Lösen eines Linearen Gleichungssystems mit Hilfe des Gauß-Algorithmus usw.  

...zur Antwort

Es gibt da mehrere Gründe.

Zum einen sind die meisten Aufgaben ohne GTR zu lösen, in dem man Grenzwertverhalten und co. ausrechnet. 

Im Beruf/Studium werden dann meist eh Computerprogramme verwendet. Oder du brauchst keinen Rechner für die Prüfung

Außerdem haben die Rechner hohe Anschaffungskosten, die vielleicht nicht jeder Haushalt tragen kann

...zur Antwort

hängt nen bisl drauf an, wie das entsprechende Niveau ist. Einfach gesagt handelt es sich ja um eine Zuordnung, die nur lineare Variablen enthält.

...zur Antwort

jain, RNA steht in erster Linie erstmal für die Ribonukleinsäure. Es ist also wie die DNA erstmal eine Form der Informationsspeicherung. mRNA meint dabei die RNA, die die Infos vom Zellkern nach außen zu übermitteln (desshalb messenger). 
Die verschiedenen RNA Typen unterscheiden sich meist im Feinbau. Dazu hier mehr:
http://flexikon.doccheck.com/de/Ribonukleins%C3%A4ure 
Ich hoffe du konntest mir Folgen?

...zur Antwort

Die Glycolyse stellt Brenztraubensäure zur Verfügung, eines der wichtigsten Stoffe hinsichtlich der weiteren Energieproduktion.

Neben ATP wird auch NADH+H+ bereitgestellt, das für die biologische Oxidation verantwortlich ist.

Der Citratcyclus hat eine weitreichende Funktion hinsichtlich des Stoffwechsels, er ist beteiligt an NADh+H+ Produktion, FADH2 Produktion Außerdem sind die Säuren/oder deren Salze bei verschiedensten Stoffwechselvorgängen beteiligt (z.B. Protein- und Fettabbau)

...zur Antwort

Die Indizes 1 und 2 sind nur zur Unterscheidung von beiden. Sie haben keine weiteren Auswirkungen und stehen in keiner Reihenfolge oder so. Du kannst sie auch Xa und Xb oder sonst wie nennen ;)

...zur Antwort

Ahhh ahhh die Oberfläche wird in m² angegeben, da kannst du doch nicht die Kubikwurzel ziehen(also noch nicht). Also:

Oberfläche eines Würfel wird ausgerechnet mit A=6a²; wobei a die Seitenlänge ist. Daraus folgt, wenn du aus gegebenen Oberflächeninhalt A die Länge a ausrechnen willst musst du a=quadratwurzel(A/6) rechnen, dann passt auch alles mit den Einheiten

Das Volumen rechnest du mit V=a³ aus. Daraus folgt a=kubikwurzel(V)

Aus beidem kannst du folgern Kubikwurzel(V)=quadratwurzel(A/6) damit ist: V= (quadratwurzel(A/6))³

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen

...zur Antwort

hi, naja momentan kannst du nicht viel machen, weil du ja nichts vorweisen kannst. Sarkasmus liegt im Auge des Betrachters und nur weil sie dich nicht so oft zu Wort kommen lässt oder dir nen bösen Blick zukommen lässt, wirst du wohl nicht viel machen können.

Ich denke, dein stärkstes Argument sind die sarkastischen Antworten. Wenn du genug Mut hast geh doch zu ihr und sag ihr das. Natürlich darfst du ihr nichts vorwerfen, sondern nur den verletzten Schüler spielen. Sowas, wie: "Ich fühl mich schon son bisschen verletzt, wenn sie so mit mir umgehen" oder so. Die meisten wirft das schon ganz schön aus der Bahn, da sie gar nicht damit rechnen, dass die Schüler auf sie zukommen.

Ich hoffe ich konnte dir nen bisl helfen. Wenn du noch Fragen hast, sag einfach Bescheid

...zur Antwort
Praktikums Voschläge

Hallo liebe Community, wie es oben da steht wollte ich mal nach ein Praktikumsvorschläge von euch erkundigen. Ich strebe mein Abi im Jahr 2017 an und muss von der Schule aus ein zweiwöchiges Praktikum machen (egal wo, egal was). Ich dachte schon in die Richtung Lehramt oder Polizei, allerdings sind Pratika dort immer etwas...naja sagen wir mal suboptimal..des Weitern dachte ich auch schon über die Bundewehr, jedoch habe ich nicht vor Zeitsoldat zu werden und ob ein Studium dort in Frage käme, weiß ich auch noch nicht.

So jetzt nochmal ein paar Dinge über mich, damit iht mir (hoffentlich ;D) konkrete und passende Vorschläge geben könnt:

-ich bin sportlich -kann sehr gut mit Menschen umgehen , unterrrichten und andere verstehen - möchte keinen reinen Bürojob -etwas wo für man studieren muss - kein 0/8/15 Kram - ich bin kreativ und aufgeweckt -bin offen für fast alles und auch neugierig - ich mag Bio,Sport,Englisch, Darstellendes Spiel und Geschichte -habe kein Problem auch mal anzupacken ,etc... - dachte auch schon über ein Psycholgiestudium nach (Kriminalpsychologie) sowie oben genannt Polizei (Kripo),Lehramt (scheint mir sehr passend), Bundespolizei, Soldat (wird wahrscheinlich auf ein freiwillges Jahr hinauslaufen) - ich mag andere Kulturen und Länder (besonders England und die amerikanische Geschichte) -ich bin engariert und ehrgeizig - ich bin zwar handwerklich begabt, möchte aber nicht die Richtung Mechanik o.ä. gehen - IT wäre auch nichts für mich

Danke im Vorraus LG FastEagle

PS: falls Fragen sind versuche ich sie schnellst möglich zu beantworten und Entschuldigung für eventuelle Rechtschreibfehler ;) Ich h

...zum Beitrag

Hey,

Also Bundeswehr würde ich dir nicht empfehlen. Mit allen Ausbildungen dort verpflichtest du dich glaub ich auch gleich. Nen Schulpraktikum kann man dort aber trotzdem machen.Da müsstest du aber eventuell mal anfragen, die beantworten dir bestimmt gerne alles was du wissen willst.

Lehramt kann machen auch ein Praktikum machen. Üblicherweise geht man dabei jedoch an eine Grundschule. Ist eigentlich ganz nett und man hat angenehme Arbeitszeiten.

Bei Psychologie weiß ich nicht genau. Nur Psychologie wird später schwer nen Job zu finden. Da müsstest du glaube ich schon Psychiater werden.

Wenn du an Bio und Englisch interessiert bist kann ich dir auch empfehlen ein Praktikum im Bereich Forschung Biologie zu machen. Zugegeben der Beruf ist etwas anders, aber man hat gute Chancen später mal im Forschungsbereich von Unternehmen oder Universitäten zu landen. Wenn dich sowas reizt solltest du einfach mal im nächsten Biologie Institut´(vorzugsweise an einer Universität) nachfragen.

Ich hoffe ich konnte dir einigermaßen weiterhelfen. Wenn du noch weitere Fragen hast sag Bescheid ;)

...zur Antwort

Nicht das ich deine Meinung teile, aber eigentlich sollten die Meinungen in einem Text nicht die Grundlage für eine Bewertung sein, sondern deren Darstellung und Argumentattion. (und ja das ist eine schlechte Metapher, neben der moralischen Fragwürdigkeit)

Frag dein/e Lehrer/-in nochmal, warum du denn eine 5 bekommen hast.

...zur Antwort

Als Junge:

Du kannst ihr nen bisl öfter schreiben, sonst ist es ja auch schwer für sie festzustellen, ob du nen bisschen mehr willst. Wenn sie sich bedrängt fühlt, merkst du das schon. Aber wenn sie weiterhin gesprächig ist das nen gutes mZeichen ;)

...zur Antwort