Kurze Antwort: Vorgestern, das wäre noch im November. Im Ernst: kommt auf die genaue Forrmulierung in deinem Arbeitsvertrag an - üblicherweiseweise wird hier eine beidseitige Kündigungsfrist nach §622 BGB vereinbart, das würde in deinem Fall (weniger als 5 Jahre Betriebszugehörigkeit) "
einen Monat zum Ende eines Kalendermonats" bedeuten; bei Kündigung im Dezember könntest Du dann zum 1.2.2017 starten.

Falls nichts in deinem Arbeitsvertrag steht, wäre wohl §622 (1) anzuwenden: "
(1) Das Arbeitsverhältnis eines Arbeiters oder eines Angestellten
(Arbeitnehmers) kann mit einer Frist von vier Wochen zum Fünfzehnten
oder zum Ende eines Kalendermonats gekündigt werden." - da wäre dann der 15.1. realistisch.

...zur Antwort
We meldet man sich an einer Abendschule an? Und wie läuft das wenn ich erwachsen bin mit den Steuern ab? Wie eröffne ich ein Bankkonto? Fragen über Fragen!?

Ich kann damit rechnen, dass mich einige dumm anmachen und/oder beleidigen, aber ich weiß es einfach nicht.

Ich bin in Deutschland geboren und war schon immer sehr faul für die Schule. Habe einen Hauptschulabschluss mit dem Durchschnitt von 3,8. Ich ging weiter auf die Realschule. Meine Mutter beschloss jedoch, auszuwandern. Ich hatte das halbe Schuljahr in Deutschland gemacht, und sollte das andere halbe Jahr, im Ausland mit der dazugehörigen Sprache beenden. Habe ich natürlich nicht geschafft. Ich bin mittlerweile 16 Jahre alt. Ich weiß, dass es nur verschwendete Zeit wäre, es hier noch mal in der schule auszuprobieren. Ich möchte so oder so, nach Deutschland zurück kehren und dort meine mittlere Reife nachholen. Am besten an einer Abendschule, damit ich tagsüber noch in einem Teilzeitjob arbeiten kann (falls ich mit meinem schlechtem Zeugnisse überhaupt einen Teilzeitjob finde.) Mir wurde jedoch nie beigebracht, wie ich mich z.B. an einer neuen Schule anmelde. Wie ist es an einer Abendschule und wo muss ich hin? Einfach zum Schulleiter hin gehen und eine Anmeldung beantragen, oder wie genau läuft das ab? Muss ich dazu noch zum Bürgeramt gehen und anmelden, dass ich wieder auf eine Schule gehe?

Es wäre nett, wenn mir einer helfen könnte. Uns wurde an der Schule immer beigebracht, wie man sich für einen Job bewirbt oder für einen Praktikumsplatz. Aber nicht, wie ich mich irgendwo anders anmelde.

Dazu wollte ich auch noch wissen, wie das abläuft, wenn ich volljährig bin. Jeder Bewohner Deutschlands muss ja Steuern Zahlen. Aber wie läuft das ab? Ich müsste doch auch ein Bankkonto eröffnen, damit es bestimmt von da aus abgehoben werden kann.

Generell, wie erstelle ich ein Bankkonto? Muss man Gebühren bezahlen, damit man ein Konto eröffnen kann? Man braucht doch auch ein Bankkonto wenn man arbeiten will, damit das Geld überwiesen wird.

ABER AIE STELLT MAN ALL DIE SACHEN NUR AN?

Ich bin zurzeit sehr überfordert mit all den Fragen und jegliche Hilfe würde mich zutiefst freuen!

Ich danke schon mal im Voraus.

Mit freundlichen grüßen,

Jemantt

...zum Beitrag

Oops, ziemlich viel auf einmal - aber auch hier gilt die alte Spontiweisheit: "Es gibt keine dummen Fragen, es gibt nur dumme Antworten". OK, ich versuch mal ein paar nicht-zu-dumme Antworten:

- Abendschule: Du unterliegst ja (vermutlich) nicht mehr der allgemeinen Schulpflicht, insofern ist das eine völlig frei Sache zwischen Dir und der Schule. Würde ich einfach mal schauen, ob die Schule eine Beratung, Sprechstunde, whatever anbietet (Internet oder mal anrufen). Und das Bürgeramt hat damit eher nix zu tun.

- Steuern und Bankkonto: Bankkonto kannst Du bei jeder Bank oder Sparkasse eröffnen, würde ich einfach mal schauen, was von den Konditionen her OK ist und welche Bank bei Dir vor Ort vertreten ist. Und Steuer musst Du erst zahlen, wenn du ein Einkommen hast (also irgendwo angestellt bist). Das abführen der Steuern macht aber dann der Arbeitgeber für dich, das ergibt sich dann sozusagen!

Hoffe, das hat Dir ein klein bißchen weiter geholfen....

...zur Antwort

Sowas? --> http://www.android-ide.com/

...zur Antwort

Lass Dir auf keinen Fall eine private Krankenversicherung aufschwätzen, die locken am Anfang mit günstigen Tarifen und dann nehmen Sie dich aus. Private Krankenversicherung kann man machen, wenn man richtig viel verdient (also wenn Du Dir im Alter noch 1000€/Monat für Krankenversicherung leisten kannst, so ungefähr). AOK und TK sind sicherlich beide nicht verkehrt, ich bin bei der AOK und finde die besser als oft gesagt wird!

...zur Antwort

Na der Empfänger bist Du selber, also schreibst Du Deinen eigene Namen rein. Ist aber wahrscheinlich egal, m.W. wird der Name bei Überweisungen nicht mehr geprüft.

...zur Antwort

Also, am Widerstand müssen 200 Volt abfallen (U), und bei 7 Ampere (I) ergibt das Ohmsche Gesetz ( R = U / I)

R = 200 / 7

also etwas aufgerundet 30 Ohm. Du solltest allerdings mit 1400 Watt Verlustleistung rechnen, Du hast also auch gleich eine prima Zimmerheizung!

...zur Antwort

Jedes Linux, das ich kenne, bietet bei der Installation die Option an, die vorhandene Festplatte komplett neu zu formatieren. Also einfach von CD booten (das Linux) und machen lassen! Viel Spaß mit Linux!

...zur Antwort

1) lässt sich ohne Einblick in Deinen Quellcode nicht beantworten (Beachte daß Swing nicht "threadsafe" ist!)

2) Zwei Kreise schneiden sich genau dann, wenn der Abstand der Mittelpunkte (Pythagoras lässt grüßen!) kleiner als die Summe der Radien ist.

...zur Antwort

Müssen musst Du gar nix. Du musst nicht mal mit denen reden wenn, wenn's dir nicht passt. Ist halt die Frage, was Du erreichen willst, bzw wie stark Deine Nerven sind. Die Selbstauskunft dürfte dazu dienen, um abzuschätzen, ob Dein Ratenangebot realistisch ist. Oder aber auch, ob eine Pfändung erfolgreich sein könnte...

Also: (Gute-Nerven-Variante) Ungefragt Raten wie von Dir vorgeschlagen an Inkasso überweisen (immer schön "zur Verrechnung auf die Hauptforderung" dazu schreiben!) ud hoffen, daß die Inkassobude damit zufrieden ist und stllhält. Danach auch auf Herausgabe des Titels insistieren! (Schlechte-Nerven-Variante) Selbstauskunft an Inkasso und sehen, was passiert...

...zur Antwort

UHU enthält als Lösungsmiitel Aceton, daß an sich nicht sehr gefährlich ist: (Wikipedia) - "Aceton ist ein Ketonkörper, der nicht in nennenswertem Umfang verstoffwechselt werden kann." "Auf der Haut verursacht Aceton Trockenheit, da es die Haut entfettet. Deshalb sollte man betroffene Stellen nach Kontakt einfetten. Inhalation größerer Dosen erzeugt Bronchialreizung, Müdigkeit und Kopfschmerz. Sehr hohe Dosen wirken narkotisch."

...zur Antwort

Erste Zeile im XML muss so aussehen:

<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>
...zur Antwort

Leg Dir am besten eines der gängigen Steuererklärungsprogramme zu (ca. 25€ für z.B. "Steuersparerklärung") - die rechnen das recht genau aus!

...zur Antwort

Wozu Steuerberater? Eine einfache Gewinn und Verlustrechnung kriegt man auch selber hin, soviele Einnahmen werden's ja nicht gewesen sein. Sollte zumindest bei einem Einzelunternehmer durchgehen, oder hast du eine UG am Laufen gehabt?

...zur Antwort

Also für C1 würde ich einen beliebigen Folienkondensator nehmen, Tantal ist da eigentlich Quark. C2,C3,C4 dann aus der Abteilung "keramische Scheibenkondensatoren". Für den Transistor wären BF 324 / 421 / 423 / 451 gängige Typen.

...zur Antwort

Eine Möglichkeit wäre 1. .. Sb8-c6 - geht dann meist in eine Variante der Nimzowitschverteidigung über: 2. d2-d4 e7-e5 3. d4-d5 Sc6-e7 und Schwarz hat eine etwas defensive Stellung mit guten Konterchancen. Etwas unternehmungslusttiger ist das Budapester Gambit: 1. d2-d4 Sg8-f6 2. c2-c4 e7-e5 3. d4xe5 Sf6-g4

...zur Antwort