Hallo alle zusammen.

Wir haben vor 9 Tagen einen 2 jährigen, kastrierten Kater aufgenommen. Er war Freigänger und soll es auch bleiben. Er ist recht verschmust und streicht gerade wenns ums fressen geht um die Beine.

Da es unser erster Kater ist bzw. Freigänger sind wir daher total unerfahren. Seit gestern miaut er herzzerreißend, vorlagen abends und nachts und klebt am Fenster. Heute musste ich ihn schon von der Gardine wegholen. Versuche zu entwischen hat er bisher nicht getan, also das er vor ner Tür wartet und versucht raus zu fliehen. Auch am geöffneten Fenster mit Fliegenschutz bleibt er (noch) sitzen ohne Ausbruch versuche.

Ich lese, dass man die Katze 4 bis 6 Wochen drinnen lassen soll. Höre aber oft, dass 2 Wochen ausreichen. Was ist den nun richtig? Wann kann ich es "riskieren"? Wir haben auch eine sogenannte "Katzenmutter", die streunende Katzen füttert. Wie kann ich verhindern, dass unser Kater dem nicht verfällt? Der Kater unserer Vermieterin ist ständig bei ihr, schaut aber wenigstens einmal am Tag zu Hause vorbei. Aber sowas will ich nicht.

Mein Wunsch wäre es, wenn der Kater morgens nach dem fressen raus geht, mittags wenigstens mal vorbei schaut und die Nacht auf jedenfall drinnen bleibt. Ob das klappt kann man natürlich nicht sagen, aber träumen darf man 😅😊

Lg und danke schonmal für Antworten.