Ich kann damit rechnen, dass mich einige dumm anmachen und/oder beleidigen, aber ich weiß es einfach nicht.
Ich bin in Deutschland geboren und war schon immer sehr faul für die Schule. Habe einen Hauptschulabschluss mit dem Durchschnitt von 3,8. Ich ging weiter auf die Realschule. Meine Mutter beschloss jedoch, auszuwandern. Ich hatte das halbe Schuljahr in Deutschland gemacht, und sollte das andere halbe Jahr, im Ausland mit der dazugehörigen Sprache beenden. Habe ich natürlich nicht geschafft. Ich bin mittlerweile 16 Jahre alt. Ich weiß, dass es nur verschwendete Zeit wäre, es hier noch mal in der schule auszuprobieren. Ich möchte so oder so, nach Deutschland zurück kehren und dort meine mittlere Reife nachholen. Am besten an einer Abendschule, damit ich tagsüber noch in einem Teilzeitjob arbeiten kann (falls ich mit meinem schlechtem Zeugnisse überhaupt einen Teilzeitjob finde.) Mir wurde jedoch nie beigebracht, wie ich mich z.B. an einer neuen Schule anmelde. Wie ist es an einer Abendschule und wo muss ich hin? Einfach zum Schulleiter hin gehen und eine Anmeldung beantragen, oder wie genau läuft das ab? Muss ich dazu noch zum Bürgeramt gehen und anmelden, dass ich wieder auf eine Schule gehe?
Es wäre nett, wenn mir einer helfen könnte. Uns wurde an der Schule immer beigebracht, wie man sich für einen Job bewirbt oder für einen Praktikumsplatz. Aber nicht, wie ich mich irgendwo anders anmelde.
Dazu wollte ich auch noch wissen, wie das abläuft, wenn ich volljährig bin. Jeder Bewohner Deutschlands muss ja Steuern Zahlen. Aber wie läuft das ab? Ich müsste doch auch ein Bankkonto eröffnen, damit es bestimmt von da aus abgehoben werden kann.
Generell, wie erstelle ich ein Bankkonto? Muss man Gebühren bezahlen, damit man ein Konto eröffnen kann? Man braucht doch auch ein Bankkonto wenn man arbeiten will, damit das Geld überwiesen wird.
ABER AIE STELLT MAN ALL DIE SACHEN NUR AN?
Ich bin zurzeit sehr überfordert mit all den Fragen und jegliche Hilfe würde mich zutiefst freuen!
Ich danke schon mal im Voraus.
Mit freundlichen grüßen,
Jemantt