schau mal hier, vielleicht ist da was für dich dabei:

amcharts.com charts.hohli.com icharts.net chartgizmo.com jscharts.com onlinecharttool.com

...zur Antwort

LOL, sehr nice. Dann geben wir hier doch mal ne ernsthafte Antwort ^^

Schaust Du unter http://www.hotornot.de oder das gleiche mit .com am Ende.

Wenn Du dich dort eingestellt hast, poste hier doch mal nen Link, für alle, die noch zu wenig Sonnenschein am Morgen haben ;)

...zur Antwort

Wenn man mal vom fehlenden Impressum ausgeht (da steht nämlich nur der Hoster drin, aber nicht, wer diese Klick-mich-zusammen-Community erstellt hat)und somit niemand weiß, was derjenige mit den Daten anfängt, die dort eingegeben werden... Finger davon lassen. Lieber zu den Bekannteren gehen wie schuelerVZ.de oder kwick.de, da ist man sicherlich besser mit bedient. Und tk Domains sind eh immer sehr suspekt in solchen Fällen.

...zur Antwort

Kann Dir sagen, wir hatten genau das gleiche Problem, nur 3000er Leitung (obwohl 6000 bestellt) bei der Telekom, manchmal extrem langsam usw. Wir haben jetzt seit 3 Monaten Inet über KabelBW, die 25 MBit Leitung und die Anbindung ist der Hammer. Ich kanns nur empfehlen zu wechseln! Außerdem ja noch BuLi mit drin und Telefon Flatrate. Jetzt haben wir schnelles Internet und sparen auch noch ne Menge Geld.

...zur Antwort

Hi,

in aller erste Linie würde ich es mal mit Adobe Exchange versuchen. Schaust Du hier:

adobe.com/cfusion/exchange/index.cfm?event=productHome&exc=17&loc=en_us

Da findest Du wohl ausreichend Werkzeugspitzen.

Ansonsten findest Du tausende kostenfreie wenn Du bei Google mal nach Brushes suchst.

Um etwas nachzuzeichnen, könntest Du das natürlich auch so machen, das Du ein Bild in ein Vectorformat umwandelst. Spart man sich ein Menge Arbeit mit...

Kanst auch mal das hier versuchen: vectormagic.stanford.edu/

Aber geht natürlich auch hervorragend mit Illustrator.

Hoffe, geholfen zu haben.

...zur Antwort

Ich wüsste nicht, das die Denic eine solche Liste herausgibt, wäre sie doch ein gefundenes Fressen für jeden Spammer :)

Subdomains funktioniert sowieso nicht, da Subdomains nur auf dem jeweiligen Server angelegt werden und nicht bei der Denic registriert werden müssen. Das bestimmte Anbieter, die Subdomains anbieten, diese auflisten, ist ja klar, schließlich generieren die darüber Ihre Werbeeinnahmen. Die Denic verwaltet übrigens nur die .de Domains, fehlen ja noch die anderen wichtigen wie .com, .net, .org und wie sie alle heissen.

Wofür brauchst Du denn eigentlich so eine Liste?

...zur Antwort

Kommt drauf an, was derjenige damit machen will. Wenns schon prof. sein soll, ich habe meinem Schwiegervater die Canon EOS D400 geschenkt, er fotoknipst seit 40 Jahren und hatte vorher viele Spiegelreflex Kameras. mit der ist er jetzt super glücklich, die macht echt tolle Bilder.

...zur Antwort

WAP:

Das Wireless Application Protocol (WAP) bezeichnet eine Sammlung von Technologien und Protokollen, deren Zielsetzung es ist, Internetinhalte für die langsamere Übertragungsrate und die längeren Antwortzeiten im Mobilfunk sowie für die kleinen Displays der Mobiltelefone verfügbar zu machen

Link: de.wikipedia.org/wiki/Wap

GPRS: General Packet Radio Service (GPRS) (engl. „Allgemeiner paketorientierter Funkdienst“) ist ein paketorientierter Übertragungsdienst, der im Bereich des Mobilfunks eingesetzt wird.

Link: de.wikipedia.org/wiki/GPRS

UMTS: Universal Mobile Telecommunications System, besser bekannt unter der Abkürzung UMTS, steht für den Mobilfunkstandard der dritten Generation (3G), mit dem deutlich höhere Datenübertragungsraten als mit dem GSM-Standard möglich sind. Die rasche Datenübertragung und die Unabhängigkeit durch Mobilität sind die Eckpfeiler der dritten Generation. Die konkreten Vorteile liegen in den gänzlich neuen Anwendungsmöglichkeiten.

Link: de.wikipedia.org/wiki/UMTS

...zur Antwort

Machst Du folgendes :)

Zutaten: 10 Zitrone(n) (ungespritzt und ungewachst)
1 Liter Schnaps, Alkohol 90 %
800 g Zucker
1 Liter Wasser

Die dünn abgeschälte Zitronenschale für 12 Tage in den Alkohol einlegen. (90 % Alkohol gibt’s in der Apotheke, ist leider nicht ganz billig)

Nach 12 Tagen Flüssigkeit durch ein Tuch filtern und Restflüssigkeit aus den Schalen drücken. Aus 800 g Zucker und 1 l Wasser einen Sirup kochen, ggf. Schaum abnehmen. Saft einer Zitronen ebenfalls durch ein Tuch filtern. Alkohohl, Sirup, Zitronensaft miteinander mischen und in Flaschen abfüllen.

Eiskalt in vorgekühlten Gläsern als Degistif servieren. Happy drinking

...zur Antwort