Musst du probieren. Ich glaube es könnte zu groß sein, kommt aber auch auf die Marke an. Manche schneiden recht klein (Zara, a&f... Beispielsweise)
Bis du arbeitest und genug Geld verdienst.
Trainingsplan find ich nicht schlecht, bis auf die bereits angemerkten Sachen. Aber für was brauchst du Putzzeug, Schabracken,... Das wird sie alles schon haben ;)
Das ist bei jedem anders. Bei mir wars so, dass es die ersten 3 Tage weh getan hat und es war halt ungewohnt, aber nach einer Woche merkst du gar nichts mehr. Andere haben kaum Schmerzen andere dafür sehr stark.
Müssen nicht. Ich zum Beispiel reite dreimal die Woche, ein/zweimal laufen lassen, einen Tag bodenarbeit und einen Tag hat sie komplett frei (bis auf putzen). Es kommt natürlich auch auf alter und Zustand des Pferdes an.
Also ich habe Ende November vor ein paar Jahren in einer Reitschule angefangen mit longenstnden. Ich finde es ist egal wann man anfängt. Die Pferde können im Winter etwas "lustig" werden, aber in einer guten Reitschule wirst du eh auf ein braves Pferd gesetzt. In eine Gruppe kommst du wenn du sicher sitzt (war bei mir im März). Meine Gruppe war damals neu, aber es kann auch sein, dass du in eine anfängergruppe kommst.
Die Lehrer machen absichtlich so viel druck, weil die Jahresnoten ja auch zum Abschluss zählen. Hab keine Angst, die zehnte Klasse ist eigentlich recht einfach (meiner Meinung nach)
Was sagt denn die Besitzerin dazu? Macht sie das bei ihr auch? Du kannst ja mal spazieren gehen und schauen wie sie sich da benimmt.
Kommt natürlich darauf an wie viel du wiegst. Ich würde sagen so ab ca. 1,65m
Sei nicht traurig. Nach 3 Jahren reitpause ist es klar, dass es nicht mehr so klappt wie früher. Du machst genau das richtige und zwar, dich an die Longe hängen zu lassen um erstmal wieder ein Gefühl fürs Pferd zu bekommen. Reiten verlernt man auch nicht wirklich, es muss halt nur wieder aufgefrischt werden und das dauert erstmal eine Weile. Achja... Natürlich bist du schnell am Ende, du bzw deine Muskeln sind das nicht mehr gewohnt :D Kopf hoch, mit Übung und gutem Unterricht wird es bestimmt bald besser.
Nimmst du Unterricht? Du kannst ja ein paar springstunden nehmen um "auf sein Niveau" zu kommen. Wenn du wirklich denkst, dass du dem Pferd nicht gerecht werden kannst und mit dem Gedanken spielst ihn vielleicht abzugeben, dann mach das, wenn du dir da sicher bist. Es gibt auch andere gute Pferde. Besprich das vielleicht vorher mit der Besitzerin, die hat bestimmt ein paar Tipps und kann dir bei deiner Entscheidung helfen.
Es gibt schon genug, die alle das gleiche machen (dagi, Bibi usw) da brauchst du nicht auch noch dazu kommen (hart ausgedrückt aber ich hoffe du weißt was ich meine) und deine Klassenkameraden bekommen es früher oder später sowieso raus und wenn du da Angst davor hast, dann lass es lieber. (Meine Meinung!)
Also ich hatte eigentlich keine Schmerzen, allerdings hatte ich einen Milchzahn der kurz vorm rausfallen war und das tat beim reinmachen ein bisschen weh. Es ist leicht unangenehm, weil man das ja nicht gewohnt ist, sag ich mal. Das rausmachen tat auch nicht weh. Aber es kommt auch drauf an ob du eher der empfindliche oder "härtere" Typ bist.
Wenn man ausreiten geht, informiert man sich, wo man reiten darf und wo nicht, ansonsten lässt man es bleiben! Woher weißt du, dass auf dem Feld nix angebaut ist? Er will das Gras auf der Wiese vielleicht verkaufen oder sowas. Schonmal daran gedacht? Ich kann schon verstehen warum der nicht gerade begeistert war, Vorallem wenn er dann noch von irgendwelchen Kindern beleidigt wird obwohl er klar ihm Recht ist. Ich hoffe das hat wirklich Konsequenzen für euch! Ne Entschuldigung wäre schon angebracht gewesen.
Ich trage IMMER einen Helm. Ich finde es sind einfach nur dämliche Ausreden wenn man sagt "ich vertraue meinem Pferd" oder "der ist doch brav." Ein Pferd kann, gerade im Gelände, immer stolpern oder in ein loch treten und hinfallen. Ich habe die Erfahrung schon gemacht und ohne Helm wäre ich Tot. Deswegen kann ich nicht ganz nachvollziehen warum man ohne Helm reitet
Eine Reithose brauchst du noch nicht unbedingt, für die ersten Male reicht eine Jeans. Feste Schuhe (am besten keine stoffschuhe, weil das Pferd könnte dir auf den Fuß steigen) wichtig, dass du Schnürsenkel (falls vorhanden) sehr gut/fest zu binden, dass sie sich nicht am steigbügel verhaken können. Reitstrümpfe und Handschuhe wirst du die ersten paar Stunden nicht brauchen. Wegen der schutzweste würde ich die Eltern fragen. Grad als Anfänger ist sowas nicht schlecht.
Sonst brauchst du erstmal nichts. Viel Spaß bei deinen Reitstunden.
Mit 12 Hab ich mit Wimperntusche, Puder und abdeckstift angefangen. Manchmal hab ich noch Kajak benutzt. Richtig angefangen (also mit make up, Eyeliner, Rouge...) hab ich mit 15. ich finde so früh wie ich sollte man nicht unbedingt anfangen.
-Aussitzen -Pferd nach innen Stellen (außer du willst aussengalopp, dann nach außen stellen) -äußeres Bein zurück und bin dem inneren Bein reiben (du kannst auch das Pferd mit der Hüfte nach vorne "schieben")
Dressur, springen, ausreiten, longieren, spazieren, zirkuslektionen, bodenarbeit, laufen lassen, box ausmisten, sattel&trense putzen (mit Besitzer/in absprechen), Koppel/paddock abäppeln...
Warte erst noch bis du gesund bist. Wenn du dein Pferd vermisst kannst du ja nur zum Putzen hinfahren und ein bisschen bodenarbeit machen.