Ja, ich bin ein bißchen spät, möchte aber trotzdem noch etwas aus meiner praktischen Erfahrung beitragen. Vielleicht hilft Dir das, die eigene Verarbeitung von Erlebnissen und die Art zu verstehen, wie unser Bewußtsein funktioniert und arbeitet.
Der menschliche Geist ist unfähig zu vergessen, er verliert lediglich die Fähigkeit, sich zu erinnern. Dies geschieht aus unterschiedlichen und sehr sinnvollen Gründen. Zum Beispiel, weil etwas unwichtig ist oder weil es sinnvoller ist, neue Erfahrungen und Erlebnisse zu speichern, um sie zu verarbeiten und von ihnen zu lernen. Alles in allem also Dinge, die Dir erlauben, effektiver zu sein und Dein Leben im HIER und JETZT zu bewältigen und nicht in der Vergangenheit "rumzueieren".
Diese Prozesse, die wir Verarbeiten oder/und Vergessen nennen, dauern natürlich eine gewisse Zeit. Und während dieser Zeit werden die erlebten Situationen immer wieder in Dir aufsteigen. Dies ist genau, was dieser Prozess ist: ein wiederkehrendes Anschauen. Und dies ist auch die Art, in der wir (Menschen) am besten lernen und begreifen. (Deshalb muss man in der Schule Dinge so oft wiederholen.)
Und das beste ist... es funktioniert :)
Auch wenn das jetzt und hier erst mal hart klingt: Das, was Du erlebt hast, wirst Du nie mehr verlieren! Es wird immer ein Teil von Dir sein. Aber (bzw. und): es wird Dich bereichern! Es wird Dich zu mehr machen, als Du bisher warst.
Und Du wirst die Ursache (das Erlebnis) mehr und mehr "vergessen" und die Bilder verlieren. Denn wenn Du etwas integriert hast, besteht für Deinen Geist keine Notwendigkeit mehr, Dich(!) fortwährend daran zu erinnern :)
Das ist der Prozess - und der Hintergrund (also die Wirkung) aller besonderen Erlebnisse.
Ich wünsche Dir alles Gute. Ulli
PS: Ob Du hierfür allerdings eine "Therapie" brauchst, wirst Du selbst entscheiden müssen...