Lies im Zweifel mal die Bedienungsanleitung zwecks Bedeutung dieser Zeichen ;)

Das Zeichen ganz unten neben dem "lo" kann entweder eine Fehlermeldung sein (die ist ja von Gerät zu Gerät verschieden) oder aber die Arrhytmieerkennung, was bedeuten wurde, dass Herzrhytmusstörungen aufgezeichnet wurden während der Messung. Hat dein Gerät überhaupt diese Funktion?

...zur Antwort

Kann auch ein hormonelles Problem sein, Wechseljahre oder Schilddrüsenstörungen können solche Symptome machen.

...zur Antwort

Dann nimm mal Tränenersatzmittel (Augentropfen), denn gerötete Augen kann man aufgrund von zu trockenen Augen kriegen, und schau ob es davon besser wird ;)

Sieht erstmal nicht weiter schlimm aus, auf dem Bild ist nämlich tatsächlich keine Rötung zu erkennen. Hast du Schmerzen? Fremdkörpergefühl? Brennen?

Das würde meine trockene Augen Theorie nämlich stützen, und ist halb so wild, das geht auch wieder weg.

...zur Antwort

Nö, also wie die anderen User auch schon sagten, braucht man zur Bestimmung der Dioptrien als Erwachsener definitiv keine Pupillenerweiterung ;)

Und ja, diese Tropfen sind nicht ganz so harmlos, und birgen einige Risiken, weshalb man darauf verzichten sollte, sie allzu oft anzuwenden. Ich denke eben nicht, dass es in deinem Fall überhaupt zur Debatte steht und eine erneute Untersuchung mit den Tropfen sowieso unnötig wäre. Geh lieber zum Optiker, um dir eine zweite Meinung einzuholen.

...zur Antwort

Das kann viele Ursachen haben, am ehesten psychosomatischer Natur, oder ein Vitaminmangel, aber sicher kein CJK, denn dann wärst du nichtmal mehr in der Lage, diese Frage hier überhaupt zu stellen.

...zur Antwort

Ich schließe mich den anderen zu 100% an,

zuerst einmal wäre es wichtig zu wissen, mit welchen Werten wir es hier bei deiner Mutter zu tun haben?

Dass der Blutdruck selbst in kurzer Zeit auch mal extrem schwanken kann (erst recht, wenn man während des Arztbesuchs eh schon gestresst ist => Weißkittelphobie), ist nicht ungewöhnlich.
Von Bluthochdruck spricht man erst, wenn der Blutdruck über einen längeren(!) Zeitraum weit über 140/90 liegt.

Ein 24 Stunden EKG ist da schon sehr aussagekräftig, also sehe ich hier mal keinen Anlass, dem Arzt zu misstrauen ;)

Wenn ihr sehr besorgt seid, dann kauft euch doch ein Blutdruckmessgerät (wenn, dann aber bitte für den Oberarm, ich kann "boso" empfehlen), und behaltet den Druck von Zeit zu Zeit selbst im Auge.

...zur Antwort

Ich hätte auch eher auf ein orthopädisches Problem getippt, kann aber auch Richtung Psychosomatik gehen bei den multiplen Symptomen.

...zur Antwort

Also die Ärzte, die mir Schmerzmittel verschrieben haben, meinten alle, man müsste nicht damit geizen, sondern im Zweifel lieber vorzeitig einnehmen, weil deren Wirkung nicht mehr so ideal sein soll, wenn bereits ein gewisser Schmerzpegel überschritten ist, wie du es ja schon so treffend beschrieben hast. Aus persönlicher Erfahrung kann ich das nicht bestätigen. Wenn die Schmerzen wirklich schon arg waren, hat Ibu oder Para trotzdem sehr gut gewirkt, aber die halbe Stunde, bis die Wirkung dann überhaupt erst einsetzt, ist schon das ein oder andere Mal zur Hölle auf Erden für mich geworden, und das hätte sich wohl vermeiden lassen, wenn ich schneller zur Tablette gegriffen hätte, aber hinterher ist man immer schlauer.

Letztlich ist es aber wohl auch ein bisschen Gefühlssache, um im Einzelfall abzuwägen, ob man noch etwas abwartet, oder lieber gleich was einnimmt, wenn man zB mit ziemlicher Sicherheit annehmen kann, dass sich die Schmerzen ansonsten nur noch mehr steigern (Regelschmerzen, Migräne, etc.) und man um die Medikation ohnehin nicht drum herumkommt. Außerdem hat jeder eine individuelle Schmerztoleranz, als dass es hier keine allgemeingültige Regel gibt.

...zur Antwort

Könnte ein Tinnitus sein, da ist Gingko tatsächlich das Mittel der Wahl.

Sollte es sich verschlimmern oder partout nicht besser werden nach einiger Zeit würde ich nochmal einen HNO-Arzt aufsuchen, nur zur Sicherheit.

...zur Antwort

Zweimal ist sicher nicht zu oft, es gibt aber Präparate mit oder ohne Depotwirkung, die man dann natürlich entsprechend öfter oder seltener anwenden sollte. Die Gefahr einer Überdosierung besteht aber wohl bei befeuchtenden Augentropfen nicht, soweit ich weiß ;)

...zur Antwort

Puh also das ist echt schwer zu beurteilen, hängt natürlich auch davon ab, wie viele Tabletten in welcher Dosierung man zu sich nimmt, vom Körpergewicht, dem Geschlecht, ob man es gemeinsam mit einer Mahlzeit einnimmt, etc.

Die Halbwertszeit kann da ein ganz gutes Indiz sein, die scheint bei Paracetamol nur 4-6 Stunden zu betragen, aber dennoch würde ich eher mit ein paar wenigen Tagen rechnen, bis tatsächlich absolut gar keine Rückstände mehr im menschlichen Organismus zu finden sind.

Das hier habe ich nach kurzer Onlinerecherche noch gefunden:

Es dauert außerdem circa 15 Stunden, bis Paracetamol im Körper vollständig abgebaut wird (Quelle: https://www.dr-gumpert.de/html/paracetamol_und_alkohol.html)

...zur Antwort

Die Lebensdauer der Spermien (bis zu 5 Tage in der Gebärmutter) hängt nicht davon ab, an welchem Punkt deines Zykluses du dich aktuell befindest. Dass der Zervixschleim die Spermien "versorgt" ist Quatsch ;)

Der wird rund um den Eisprung zwar spinnbarer, damit die Spermien leichter vordingen können, aber das war auch schon alles.

Bei einem längeren Zyklus und Sex während der Periode ohne Ejakulation ist es zwar sehr unwahrscheinlich, schwanger zu werden, aber niemals 100% ausgeschlossen. Wenn eine Schwangerschaft eine Totalkatastrophe wäre, dann denk mal darüber nach, ob die Pille danach vielleicht das Richtige für dich wäre?

...zur Antwort