Die Entwicklung hängt von sehr viel verschiedenen Faktoren ab, sowohl von deiner Umwelt als auch von deiner Genetik. Ein ektomorpher Körper bedeutet lediglich dass du schlank gebaut bist und dass du einen schnelleren Stoffwechseln besitzt. Aus meiner Erfahrung und von meinem Wissen bedeutet also ein ektomorpher Körper nichts schlimmes bzw. beeinflusst in der Regel deinen Körper nicht besonders anders.
Es sind auf jeden Fall Fragen, die mit dem Wissen während der Ausbildung zu beantworten sind. Also das heißt, du musst dein Wissen auf neue Sachverhalte anwenden können. Es ist unüblich, dass die Prüfer einem eins auswischen wollen. Also keine Angst.
Doch. Es drückt auch eine längere Zeitdauer in der Vergangenheit an.
Was dein Klassenumfeld anbelangt - rede mit Vertrauenslehrern oder Lehrern, mit denen du klar kommst oder mit Freunden. Du solltest noch mehr Ehrgeiz und Eigeninitiative entwickeln, und nicht bloß interessenbedingt mitmachen. Am besten frage sofort nach, wenn du etwas nicht verstehst und mache einen Lernplan.
In dem Falle hätte er ja den Hauptschulabschluss, der gültig wäre. Da der Hauptschulabschluss einen schlechten Ruf hat, würde ich es noch einmal versuchen mit dem Realschulabschluss.
Ich habe einen Freund.
Du suchst dir Punkte aus dem Graphen und stellst danach deine Gleichung auf. Also bei f(x) = x² wären mögliche Punkte zum Beispiel P(1/1) oder P(0/0)
nein musst du nicht, du kriegst ja eh kein geld und es ist kein arbeitsplatz
fahrrad fahren, spazieren, freunde treffen
ich hatte bzw habe das gleiche problem, einfach nur schlimm
genau das hat eine verwandte getan. ich kann dir aus erfahrung sagen, sie hat nicht lange durchgehalten. denn man kann nicht vor seinen problemen weglaufen. du musst dich diesen problemen stellen. deine probleme bleiben ja auch im kopf, und wo willst du dann hin auf langzeit? geld regiert nun mal auch die welt
Die 8. Klasse ist noch einmal ein Sprung. Du musst unbedingt am Ball bleiben und sofort Fragen wenn etwas unklar ist. Wenn man sich dahinterklemmt, dann findet man auch wieder Anschluss. Viel schwerer wird es eigentlich nicht, wenn die Wissenslücken nicht so groß sind. Tipp: Übe jeden Tag nur eine Sache, zum Beispiel Terme zusammenfassen, Dienstag Gleichungen usw. und teile dir die Zeit gut ein. Wenn man will, gewöhnt man sich an alles.
einmal nein, mehrmals unterpunkten ja. rede mit dem sportlehrer. wenn du diszipliniert bist gibt der lehrer eig noch mal ne chance sich zu verbessern.
nein sag es einfach. die haben verständnis. die schule müsste eig dir helfen
Das Studium ist auf jeden Fall anders - du musst mehr Eigeninitive entwickeln und Verantwortung übernehmen. Außerdem musst du dich fragen, wofür du dich interessierst. Was sind deine zwei Lieblingsfächer? In die Richtung könnte man zum Beispiel gehen.
Das sind einfach Vorurteile. Wenn du Sicherheitsausrüstung hast und das professionell betreibst dann sehe ich keine Bedenken. Du musst dich aber an die Sicherheitsvorschriften und Regeln halten.
Gut, dass du Hilfe suchst. Ich hatte das gleiche Problem. Mitte der 2000er Jahre, mit 9, starb meine Mutter und plötzlich war alles anders. Erst mit 13 kamen dann die psychischen Probleme, mit 14 hatte ich Selbstmordgedanken. Ich nahm Hilfe in Anspruch - ich sprach die Probleme direkt bei einer Beratungsstelle an. Es hat unheimlich geholfen - man sieht seine Probleme danach aus einer anderen Perspektive. Man bemerkt im nach Hinein, dass man oft ein sogenanntes "Katastrophendenken" hat. Ich habe es überhaupt nicht bereut, es hat unheimlich viel geholfen und man konnte wieder glücklich sein. Vielleicht hilft es bei dir auch - ich bin da sehr zuversichtlich.
Viel Glück weiterhin
Keine Sorge, willkommen im Club. Meine Mutter ist wegen Alkoholsucht gestorben mitte der 2000er Jahre. Deshalb trinke ich und werde ich auch kein Alkohol trinken.
du bist nicht zu dick. versprochen
Was magst du denn?