Diese Frage habe ich bei einem Vorstellungsgespräch gestellt bekommen.
Ich war erst mal wie vor den Kopf gestoßen. Die ehrliche Antwort war, dass ich mich da im Rentenstand sehe. Die erste Frage, die sich mir insgeheim stellte, war, wie alt er mich schätzte.
Ich entschied mich zu der Antwort: „ In 30 Jahren bin ich 70 Jahre alt. Ich hoffe, dass ich in dem Alter auch noch meine jetzige körperliche und geistige Leistung bringen kann.“
Nach einem verwirrten Blick meines Gegenübers stellte sich heraus, dass mein Lebenslauf nicht so genau gelesen wurde und ich auf maximal Mitte 20 geschätzt wurde.
Ich (41, 1,63 groß, 100 kg und immer und bei WIRKLICH jeder Gelegenheit ungeschminkt) finde das etwas übertrieben. Ich werde immer ein paar Jahre jünger geschätzt, aber 15-16 Jahre sind echt extrem.
Hab beschlossen, dass ich es jetzt einfach mal als Kompliment verbuche. Allerdings weiß ich nicht, ob meine Antwort diplomatisch genug war, oder ob der Personalchef mir doch durch die Blume etwas sagen wollte.
Und wenn ja was?