Schön, dass die Bibel auf alles eine Antwort hat. Dann können wir ja jetzt alles abschalten und Gott machen lassen.

...zur Antwort

BGE ist der Traum der Unternehmer. Dann werden Lohnnebenkosten sozialisiert und die Unternehmen zahlen nur noch den reinen Lohn.

...zur Antwort
Hat Heidi Reichinnek (Die Linke) recht?

Quelle Bild

Die populäre Politikerin der Linken, Heidi Reichinnek, hat dem stern ein Interview gegeben, bei dem sie unter anderem gesagt hatte, dass das in der DDR kein Sozialismus war. Das hat natürlich bei vielen Empörung ausgelöst und so manch ein Politiker widersprach der Aussage wie z. B. Markus Söder.

Sicht der DDR-Führung: Die DDR verstand sich selbst offiziell als „sozialistischer Staat deutscher Nation“. Die SED erklärte, dass sie den Sozialismus aufbaue und sich auf dem Weg zum Kommunismus befinde. Es gab eine Planwirtschaft, eine Staatspartei, Kollektivierung der Landwirtschaft, staatlichen Wohnungsbau und eine umfassende soziale Absicherung.

Aber..

Aus Sicht von Kritikern:

  • Sozialismus im marxistischen Sinn bedeutet die Herrschaft der Arbeiterklasse, Demokratie von unten und die Aufhebung von Ausbeutung.

--> das gab es nicht in der DDR. Auch bei der Planwirtschaft entschied in Wahrheit eine kleine Partei- und Staatsbürokratie – keine echte Arbeiterselbstverwaltung.

  • Politische Opposition war unterdrückt, und die Bevölkerung hatte keine reale Mitbestimmung über die Produktionsmittel.

Vergesellschaftung der Produktionsmittel: Staatseigentum ≠ Volkseigentum – die Bevölkerung konnte nicht selbst über das Eigentum verfügen. Zudem politische Unterdrückung: keine Meinungsfreiheit, keine freien Wahlen, Verfolgung von Opposition.

  • Starke Privilegien für die Parteielite (SED-Kader), Reise- und Konsumfreiheit eingeschränkt.

Manche marxistische Denker bezeichneten die DDR eher als „Staatskapitalismus“ oder „bürokratischen Kollektivismus“.

Also hat sie wohl doch recht? Was meint ihr?

...zum Beitrag

Sozialismus und Diktatur gehen doch immer Hand in Hand. War bei Adolf so, und beim Erich dann wieder.

...zur Antwort

Ich kenne das Problem und kann dir sagen, dass da gar nichts hilft. Deshalb bin ich aus dem Alltag ausgestiegen und bewusst ins Bürgergeld gegangen, um jeden Tag auszuschlafen.

...zur Antwort
Mir ist das egal

Jäger töten einfach gerne zum Spaß. Weil das Töten von Menschen allerdings illegal ist, haben sie sich auf Katzen usw spezialisiert. Es ist durchaus nachvollziehbar, weil es halt ein schönes Hobby ist.

...zur Antwort

Ich mach das alles zum Altpapier. Und Plastikdeckel werfe ich auch rein, seit diese neuen Verschlüsse eingeführt wurden.

...zur Antwort
Was anderes (Namen nennen und Grund bitte :))

Firefox

...zur Antwort