Am besten ist es immer im Verein zu spielen. Wo man auch gegen bessere Leute spielt und dabei auch etwas lernt. Aber kurz gesagt ganz viel spielen.

...zur Antwort

Weißt du schon was du später machen möchtest? Also ehr mit Menschen die andere Sprachen sprechen, oder ehr etwas Naturwissenschaftliches?

Es sollte so sein, dass du dein Fach vielleicht mit irgendetwas kombinieren kannst, weil wenn du dich für Französisch entscheidest und es später nicht nutzt dann vergisst du ja wieder alles Schritt für Schritt und das möchtest du glaube ich auch nicht.

Aber am Ende ist es immer noch deine Entscheidung für was du dich entscheidest.

Mfg

...zur Antwort

Hallo

Es ist ganz normal das ein Mensch in deiner Situation auch jetzt noch immer wieder vermisst.

Ich kann dir nur sagen das du eigentlich gar nichts dagegen tun kannst, und das brauchst du auch nicht, irgendwann wirst du es akzeptieren dass es so ist wie es ist.

Mfg

...zur Antwort

Hallo,

schön erstmal das sich auch mal ein Junge für diesen Job interessiert, sonst sind es ja nur Mädchen bzw. Frauen.

Aber ich glaube das wird kein Problem mit den Flyern, du kannst ja einfach dort vorbei fahren und dann spontan dort nachfragen, die meisten werden sehr wahrscheinlich ja sagen.

Mfg

...zur Antwort

Probier mal alt + 1003

Hier sind noch andere Kombinationen falls die nicht geht : http://de.wikipedia.org/wiki/H%C3%A4kchen_%28Schriftzeichen%29

...zur Antwort
ich bin drin und finde es super

Ich finde es gut das Dshini 100% kostenlos ist, es dauert nur immer ein bisschen bis man genügend Dshins (die Währung) zusammen hat um sich dort etwas zu hole sonst aber sehr gut. Die Leute sind alle sehr freundlich (außer wen einer mal einen schlechten Tag hat) und ich finde es toll das man dort auch auf soziale Projekte spenden kann.

Mfg

...zur Antwort

Also wenn ich dich richtig verstanden habe, dann suchst du etwas wo du mit einer Währung (die es nicht gibt) etwas kaufen kann, aus dem Internet, und sich die dann selber verdienen muss? Und die Währung nicht kaufen kann?

Ich kenne nur eine Seite wo das fast zu 100% zutrifft die heißt Dshini.net ist kostenlos und finanziert sich durch Werbung.

Lg

PS: Ich hoffe das war das was du gesucht hast.

...zur Antwort

Hallo,

eigentlich werden Familien nie getrennt, und wenn dann so das min. 2 Leute zusammen sitzen, natürlich gibt es dorrtbei auch ausnahmen aber so ist das meistens. Ausserdem kann man meistens 1-2 Tage vorher schon Sitze reservieren muss man aber nicht nur so ist es fast sicher das ihr alle zusammen sitzt. Ihr könntet das auch am Flughafen machen, aber es ist halt nicht Garantiert das ihr alle zusammen seit.

Ich kann nur empfehlen auf der Internetseite der Airline dann kurz vorher zu reservieren, geht eigentlich soweit ich weis bei allen (also habe noch nie gesehen das man die nicht reservieren kann).

Liebe Grüße ♥

...zur Antwort

Ja, das geht entweder du übernachtest dort am Flughafen würde aber nach einer Zeit sehr langweilig werden, oder du suchst dir in der nähe des Flughafens (dort gibt es die immer) ein kleines Hotel oder ähnliches. Aber Ja das geht auf jeden Fall. Und ärger bekommst du dort auch nicht von der Polizei (warum auch? Illegaler Aufenthalt auf dem Flughafen :D), ehr würden die dir helfen mit deiner Situation, die sind dort, wenn sie gute Laune haben, sehr freundlich...

...zur Antwort

Du solltest ungefähr jeden Tag (meistens) um die gleiche Uhrzeit aufstehen, also nicht an einem Morgen um 6 Uhr, und an einen anderen erst um 11 Uhr oder so. Man sagt so das 8h schlaf vollkommen ausreichen, natürlich hängt das immer vom Alter usw. ab . Also ein 8 Jähriger sollte länger schlafen als ein 35 Jähriger.

Sonst ist das eigentlich völlig egal Hauptsache du fühlst dich jeden Tag gesund und auch ausgeschlafen dann ist eigentlich gar nichts falsch...

Mfg, hoffe konnte dir helfen :D

...zur Antwort

Auch wenn es schon zu spät ist ein DH für die tolle Idee, die du mal hattest.

...zur Antwort

Am Anfang habe ich mir ein Buch gekauft was mit ein wenig Einblick in die Sprache gegeben hat. Es erklärt zwar garnichts aber meine ersten Vokabeln habe ich aus dem Kanji und Kana Buch gelernt, was ich aber später aufgab weil es halt nur auswendig lernen ist. Aber trotzdem habe ich mal hier die Seite reingestellt.

Das/ Die Link : http://www.amazon.de/Kanji-Kana-japanischen-Schrift-Lernbuch/dp/3862050874/ref=s...

Danach hatte ich mit noch einmal um das Kana ( Das sind die Alphabete im japanischen also Hiragana und Katakana) zu beherrschen mir ein paar Karteikarten geholt wo auch noch Eselsbrücken drauf sind (Link ist unten als Kommentar).

Danach hatte ich mich schon etwas "eingelesen" und um die Grammatik ersteinmal ein bisschen zu lernen kaufte ich mir von PONS ein Buch (Link wird als Kommentar gegeben.

Dannach wusste ich schon eine ganze Menge und hatte mir weiterhin Karteikarten, die übrigens sehr schön sind, geholt (Link ist wie immer im Kommentar unten dann).

Was ich aber zwischendurch fasst jeden Tag mache ist japanische Serien (/Filme) zu gucken natürlich mit Originalton und mit deutschen Untertiteln. So hat man auch eine Chance die Aussprach zu trainieren.

Natürlich hatte ich mit aber nach der Zeit auch ein paar CD mit der Aussprache zu manchen Büchern geholt, aber das wäre etwas zu viel wenn ich hier weiterschreiben würde :D Den Rest müsstest du eigentlich selber finden...

Mfg

PS: Es tut mir Leid das die Antwort erst 1 Jahr später kommt, aber vielleicht liest das jemand anderes der genau in der gleichen Situation ist/ evt. warst wie du.

Die Hoffnung stirbt zuletzt

...zur Antwort

Erstmal lass dich nicht demotivieren, ich lerne auch von Zuhause aus japanisch und kann doch schon eine ganze Menge. Angefange habe ich mit dem Kanji und Kana Buch was mich zwar etwas vorbereitet hat auf die Sprache, leider kann man in dem Buch nicht sehr viel Üben, sondern es besteht aus reinem Auswendig lernen. Zum nachschlagen ist es aber gut geeignet.

Das/ Die Link : http://www.amazon.de/Kanji-Kana-japanischen-Schrift-Lernbuch/dp/3862050874/ref=s...

Danach hatte ich mit noch einmal um das Kana (also das Hiragana & Katakana )zu beherrschen mir ein paar Karteikarten geholt wo auch noch Eselsbrücken drauf sind (Link ist unten als Kommentar). Das Kana konnte ich schon nach einem verregneten Wochenende also man kann es sich gut merken.

Danach hatte ich mich schon etwas "eingelesen" und um die Grammatik ersteinmal ein bisschen zu lernen kaufte ich mir von PONS ein Buch (Link wird als Kommentar gegeben.

Dannach wusste ich schon eine ganze Menge und hatte mir weiterhin Karteikarten, die übrigens sehr schön sind, geholt (Link ist wie immer im Kommentar unten dann). Um die Kanjis zu lernen was zwar auch nur blosses Auswendiglernen ist, aber irgendwie muss man es ja lernen :D

Was ich aber zwischendurch fasst jeden Tag mache ist immer wieder irgendwelche japanischen Serien (/Filme) gucke ,was aber auch mit Untertitel geschehen muss sonst nützt das garnichts (versteht sich, oder???) Damit hat man auch eine Chance die Aussprach zu trainieren.

Ich hatte ich mit aber nach der Zeit auch ein paar CD mit der Aussprache zu machen Büchern geholt, aber ich schreibe schon wieder zu viel.

Mfg

PS: Ich hoffe die Antwort kommt nicht zu spät da es ja auch ein paar Jahre her ist. Aber vielleicht liest jemand anderes die Antwort noch und hilft demjenigen....

...zur Antwort

Hallo, also ich würde in deiner Situation probieren irgendwie umzustimmen das du dir wenigstens ein paar Bücher kaufen darfst von deinen Geld. Ich habe es ganz einfach hinbekommen (meine Eltern hatten nämlich nichts dagegen), sag ihnen einfach das es doch besser sei das du lieber etwas lernen möchtest anstatt dir von den Geld was weiß ich Energie Drinks zu kaufen. Damit würdest du das sicher hinbekommen :D oder denk dir irgendetwas aus einen Grund warum es gut wäre.

Wenn du das Geschafft hast kannst du dir von deinem eigenen Geld Material kaufen wie z.B. dieses Buch hat mit am Anfang "etwas" geholfen mich in der Sprache zurecht zu finden, aber das Buch ist nur zum bloßen auswendig lernen Gut.

Das/ Die Link : http://www.amazon.de/Kanji-Kana-japanischen-Schrift-Lernbuch/dp/3862050874/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1362340211&sr=8-3

Danach hatte ich mit noch einmal um das Kana zu beherrschen mir ein paar Karteikarten geholt wo auch noch Eselsbrücken drauf sind (Link ist unten als Kommentar).

Danach hatte ich mich schon etwas "eingelesen" und um die Grammatik ersteinmal ein bisschen zu lernen kaufte ich mir von PONS ein Buch (Link wird als Kommentar gegeben.

(Kleine Geschichte am Rande danach wusste meine Mutter+ Verwandtschaft, dass ich es ernst meinte und hat mich ab da an auch Unterstützt.)

Dannach wusste ich schon eine ganze Menge und hatte mir weiterhin Karteikarten, die übrigens sehr schön sind, geholt (Link ist wie immer im Kommentar unten dann).

Was ich aber zwischendurch fasst jeden Tag gemacht habe und nicht vergessen nie aufhören mit Serien ( / manchmal auch Filme) aus Japanisch mit deutschen Untertiteln geschaut (manchmal auch Englisch damit ich auch Englisch weiter lerne). So hatte man auch eine Chance die Aussprach zu trainieren.

Natürlich hatte ich mit aber nach der Zeit auch ein paar CD mit der Aussprache zu machen Büchern geholt, aber ich schreibe schon wieder zu viel.

Mfg

PS: Es tut mir Leid das die Antwort erst 1 Jahr später kommt, aber vielleicht liest das jemand anderes der genau in der gleichen Situation ist/ evt. warst wie du.

Die Hoffnung stirbt zuletzt

...zur Antwort