Guten Morgen Jersey29 ,ich spreche da aus eigener Erfahrung....entweder ist es eine rein muskuläre Verspannung im Halswirbelbereich, die sehr schmerzhaft ist, oder, da du ja auch von Schmerzen beim Kauen und Schlucken berichtest, wäre es sinnvoll, den Kiefer untersuchen zu lassen. Vieles an Schulter-Nackenschmerzen findet sich als Ursache in der Kieferstellung bzw. tatsächlich auch durch die HWS (muskulär oder durch  Fehlstellung der HWS...das müsste dann aber orthopädisch gecheckt werden). Den Kiefer kannst du bei deinem Zahnarzt betrachten lassen....dazu noch eine Frage: Knirschst du nachts mit den Zähnen oder hast du einen festen Biss?Könnte auch ursächlich sein für deine Beschwerden. Dann würde ggf. eine Aufbissschiene für die Nacht (aus Silikon) Erleicheterung schaffen können.

Ich wünsche Dir viel Erfolg und eine schmerzfreie Zeit.

...zur Antwort

Guten Morgen jpsred94, manch anderen Schreibern möchte ich mich anschließen und dich darn bestärken, aktiv zu werden und nicht wegzuschauen, was da gerade mit deiner Bekannten passiert. Es gibt einige Möglichkeiten zu unterstützen: Entweder, du wendest dich ratsuchend an eine der Hilsorganisationen telefonisch oder persönlich (weißer Ring/Opferschutz, eine telefonische Beratung wie z.B. dem Kinder-und Jugendtelefon Tel: 116111 bundesweit kostenlos oder 0800-1110333- hier gibt es auch ein Eterntelefon unter 0800-1110550 zwecks Beratung)Ferner gibt es die Fachstelle Kinderschutz, deren Nummer je nach Bundesland zu suchen ist. Du kannst aber auch zum Jugendamt zwecks Beratung gehen, den Fall schildern, ohne den Namen preis zugeben des Mädchens. Hierzu eugnen sich immer gut dieSätze wie "Ich kenne einen Fall, wo.. oder..."was würden Sie mir raten, wenn mir xxxx bekannt wäre..". Ebenso kannst du vor Erstattung einer Strafanzeige bei der Polizei auf ähnliche Weise ratsuchend dein Anliegen vortragen. Sofern das Mädchen Vertrauen zu dir hat, solltest du versuchen für sie immer erreichbar zu sein und zu weiteren Schritten ermutigen und begleiten. Eine weitere Möglichkeit wäre es, sofern sie da itspiet, sich nach einem erneuten Gewaltakt direkt vom ärztlichen Ntdienst Tel: 116117 untersuchen zu lassen....besser noch von eine Arzt oder Ärztin, die sie kennt. Auf Dauer gesehen bliebe z.B. das sog "Betreute Wohnen", bzw. erst einmal die Unterbringung in einer Mädchenwohngruppe...beides Maßnahmen des Jugendamtes. Da anscheinend aber Gefahr in Verzug ist, stände dann vermutlich eine sofortige Rausnahme des Mädchens von den Tätern an erster Stelle. Also...damit DU mehr Sicherheit bei DEINEM Handeln erlangen kannst, lass dich unverzüglich beraten bei einer Fachstelle. Ich wünsche dir viel Kraft & Erfolg dabei.

...zur Antwort

Hallo Fabian97, also erst einmal solltest du in jungen Jahren mit Geigenunterricht anfangen und das lange jahre auch durchhalten(wollen). Am besten dann auch in einem Kammermusikensemble spielen, dann z.B. im Jugendsymphonieorchester, um dich dann irgendwann auf die Aufnahmeprüfung an einer Musikhochschule vorzubereiten. Die Vorbereitungszeit dauert auch einige Monate, denn neben einer fundierten Ausbildung auf deinem Hauptinstrument Geige musst du auch bei der Aufnahmeprüfung 2-3 Klavierstücke (als Harmonieinstrument/Nebenfach) spielen können...d.h. also auch Klavierunterricht nehmen ca. mindestens 1-2 Jahre vor der Prüfung. Dazu kommt noch eine Prüfung im musiktheoretischen Bereich: Intervallerkennung, Notendiktat, ggf. ein Stück harmonisieren, d.h. auch in der Musiktheorie und Harmonielehre solltest du wirklich fit sein.

Was die Hochschulen betrifft, so kann ich dir nur 3 gute in NRW nennen: Köln, Essen und Düsseldorf. Die Konkurrenz gerade im fach "Geige" ist sehr groß: manche Geiger schulen deswegen 1-3 Jahre vorher auf Bratsche um, damit sie eine höhere Chance zur Aufnahme an der Hochschule haben...ist echt ne Überlegung wert!!!! Die Art des Studiums nach dem Abitur (möglichst) ist sehr unterschiedlich, je nachdem ob du Orchestermusiker werden willst, Schulmusiker o.a. Erkundige dich da mal am besten direkt bei den Hochschulen. ich wünsche dir ganz viel Glück dabei...und keine schweißnassen Finger bei der praktischen Prüfung LG Pianoforever

...zur Antwort

Hallo finduspetterson, der "torre embucada" ist ein mittelalterlicher Wachtturm auf Mallorca (Cala Ratjada) http://de.wikipedia.org/wiki/Cala_Rajada Habe dir den folgenden Link eingefügt. Ansonsten gib das Wort noch mal als Sehenswürdigkeit auf Mallorca ein.

Du wirst dann mit Sicherheit fündig. Viel Glück, LG Pianoforever

...zur Antwort

hallo bwayne, kinder mit 18 Monaten sollten nun wirklich nicht vor dem Tv sitzen. Lernen können sie am besten durch "Be-greifen" im wahrsten Sinne des Wortes....durch Tun, anfassen und das immer auch in Kommunikation mit einem anderen Menschen...und der fällt ja beim passiven TV-gucken weg. Setzt euch lieber mit eurem Kleinen so oft es geht hin auf den Boden und spielt etwas gemeinsam, lies ihr/ihm regelmäßig als Ritual z.B. abends vor aus einem interessanten Bilderbuch (Wimmelbücher sind da echt klasse, weil es da viel zu entdecken gibt) und lass dein Kind auch viele Erfahrungen draußen machen in der Natur, auf dem Spielplatz. Außerdem ist im Alter von 18 Monaten das Lernen von zahlen, Formen noch etwas früh...das reicht im Kindergartenalter ab 3/4 Jahre. Tiere finden die Kleinen ja wirklich spannend, also geht doch in den Zoo, in einen Wildpark, zum Entenfüttern o.ä. Später dann so ab 4-5 Jahren ist die "Sendung mit der Maus" einfach super, Sesamstraße ist auch ganz gut....aber jetzt sollte das leibhaftige "Entdecken" der Welt mit deinem Kleinen Vorrang haben. Ich wünsche euch viel Spaß bei eurer gemeinsamen Entdeckungsreise LG Pianoforever

...zur Antwort

Guten Morgen Sumse1990, achte mal drauf, ob sich das Knie wärmer als das "gesunde" anfühlt, dann könnte eine Entzündung drin sein, die Kühlung bedarf, dazu hochlagern und ganz leichte Beweglichmachung des Knies in Form von "Radfahren" liegend im Bett z.B. vor dem Aufstehen. Warum gehst du nicht einfach in die Notfallambulanz deines nächsten Krankenhauses, z.B. nach Dienstschluss, nimmst 10€ mit (Notfallbehandlungen kosten halt immer extra einmalig im Quartal) und sagst, was du hast und dass es heute so schlimm geworden sei, dass du es vor Schmerzen nicht aushältst. Zumindest hättest du dann ggf. eine Erstdiagnose, natürlich verweisen die dich dort zur Weiterbehandlung an deinen Arzt, aber vielleicht hilft es dir in dem Moment erst mal ein bisschen weiter. Ich wünsch dir viel Glück, LG Pianoforever

...zur Antwort

Guten Morgen, vampira08, die leichten Bauch-und Rückenschmerzen bei der Regel sind zumeist eine ganz normale Begleiterscheinung. Deine Gebärmutter keistet ja quasi "Höchstarbeit" während dieser "Tage" mit dem Abstoßen der Schleimhaut..und das ist nun mal mit Kontraktionen sprich Verkrampfungen(Schmerzen) oft verbunden. Mit hat dabei meist eine Wärmflasche zur Entspannung gute Dienste geleistet und ein ganz leichter moderater Sport. Wenn du aber bereits schon so lange so unregelmäßig deine Periode bekommst, so kann das entweder hormonelle Gründe haben oder evtl. auch sich auch eine (zumeist) harmlose Zyste in Gebärmutter oder Eierstock eingenistet (hatte ich auch schon), die dieses Unregelmäßigkeiten verursacht. Es muss nicht direkt immer was ganz Schlimmes dahinterstecken oder auch Stress. Nur...wenn du bereits seit 6 Jahren höchstens 2x jährlich deine Periode bekommst, warum warst du nicht vorher schon bei deiner Frauenärztin? Nimm auf alle Fälle am freitag deinen Termin wahr und danach regelmäßig mindestens 1x jährlich zur Kontrolle. Ich wünsch dir viel Glück, LG von Pianoforever

...zur Antwort

Guten Morgen, Basscontrollerz, das Lied, das du suchst heißt ist: "Allez ola ole" von Jessy Matador. Viel Spaß beim Hören...und nen schönen Tag wünscht dir Pianoforever

...zur Antwort

Hallo xMausix33, country colors" habe ich selber schon häufig verwendet. Das ist eine Intensivtönung (Stufe 2 ) Eine Färbung wäre Stufe 3...steht auch auf der Packung. Bei der Auswahl der Farbe/Tönung solltest du aber genau drauf achten, was dein eigener Ausgangsfarbton ist...dann siehst du später nach ca. 16 Haarwäschen auch keinen Ansatz...es verblasst alles nur. Ich hab sehr gute Erfahrungen mit dieser Marke gemacht.

Also...viel Glück...LG Pianoforever

...zur Antwort

Hallo Americano 1991, na, das hört sich ja nicht gut an mit deiner verstopfung.... Also was ganz wichtig ist, dass du viel ...und damit meine ich 1,5-3 l Flüssigkeit am Tag zu dir nimmst, am besten Wasser, Tee oder Fruchtsaftschorle (Gemisch 1:3)...ausreichend Bewegung. Falls du viel sitzt am Tag, führt das mit zu einer chronischen Verstopfung irgendwann.,,,also raus aus dem Sessel:-)) sauerkrautsaft ist wirklich prima...aber durchschlagend...eine mildere Methode ist die Einnahme von Milchzucker (bekommen schon Babies gegen verstopfung); den bekommst du in jedem Drogeriemarkt. Und achte auf eine ausgewogene Ernährung mit vielen Ballaststoffen, d.h. Obst, Gemüse, Getreide (möglichst mit Kleie, Körnern)....und wie gesagt viiiiel Flüssigkeit. Viel Glück dabei wünscht dir, Pianoforever

...zur Antwort

Guten Morgen Joni1234, da muss ich mich meinem Vorredner anschließen: Bei Musik Thomann im Net bekommst du nahezu alles und das zu einem fairen Preis. Ich selber habe für Aufnahmezwecke ein Aufnahmegerät von Thomann "Swissonic MDR 2", ein portables digitales Audiogerät. Es hat neben eingebauten Mikros auch 2 kleine Mikros zum Anschließen dabei mit großem Klinkenstecker, ist kompartible mit E-Instrumenten, Keyboards etc. und natürlich an den PC per USB anzuschließen. Die Bedienung des Gerätes ist sehr einfach. Es ist völlig rauscharm, beim Abspielen am Gerät selbst zwar etwas leise, aber mit PC oder Lautsprecheranschluss prima.Neben einem eingebauten Speicher kann man auch eine handelsübliche SC-Card dazukaufen. Das schöne ist, du kannst alles auch auf dem PC speichern, unter Mediaplayer z.B. abspielen und natürlich später auch mal als CD brennen. Kostet 66€, ggf. plus Speichercard, die du schon ab 9,90€ bekommst. Schau einfach mal auf die Seite von Thomann. Wünsch dir viel Glück...die Anschaffung lohnt sich. LG Pianoforever

...zur Antwort

Guten Morgen Sternchen, also entweder das ist wirklich die Aufregung....dann schau zu, ob du dir gleich zutraust in die Schule zu gehen. Ansonsten solltest du wirklich zum Arzt gehen, weil du ggf. einen Magen-Darm-Virus haben könntest, und damit würdest du andere auch infizieren....dann läge vielleicht in den nächsten Tagen die halbe Klasse flach. Auf alle Fälle ist es gut Kamillen-oder Pfefferminztee zu trinken....ggf. eine vermaschte Banane gegen den Durchfall und grundsätzlich keichte Kost und viel Trinken ohne Zucker. Ich wünsch dir gute besserung, LG Pianoforever

...zur Antwort

Guten Morgen mandoline, der Spruch meint, dass nicht jeder Mensch der "Wichtigste" sein kann, bzw. die Führung übernehmen kann, bzw. im Mittelpunkt stehen kann. Eigentlich entstammt der Sinn dieses Spruches aus der Tätigkeit in einem Orchester: Dort ist die erste Geige federführend, also tonangebend...im wahrsten Sinne des Wortes. Beispielsweise gibt es den sogenannten "Konzertmeister" im Orchester, und das ist nunmal der erste Geiger ...er sitzt als Erster außen, zum Publikum hin direkt links vom Dirigenten...manchmal hat der erste Geiger auch einzelne Soloparts zu spielen bei Musikstücken. In der Regel wird die Stelle besetzt mit DEM kompetentesten und besten Geiger(Geigerin, den das Orchester aufweisen kann. Ich wünsch dir einen schönen Tag, LG Pianoforever

...zur Antwort

Hallo Questionlove, hast du schon Kenntnisse auf der Gitarre oder fängst du ganz frisch an? Es kommt auf die richtige Gitarrenauswahl deswegen so stark an, weil es doch auch abhängig von dem, was du daruf spielen willst und auf welche Weise. Bei einer Konzertgitarre (auch klassische Gitarre genannt) hast du in der Regel stahlumsponnene Saiten und 3 Nylonsaiten, was alles in allem viel leichter im Anschlag ist...sowohl, wenn zu Fingerpicking (also Zupfen) möchtest, als auch beim Schlagen. Eine westerngitarre hat in der Regel reine Szahlsaiten, das Griffbrett ist schmaler und sie ist mehr dazu geeignet um sie mit einem Plektrion zu schlagen oder mit aufgesetzten Fingerpicks zu zupfen. An dieses Gitarren kannst du auch zumeist einen Verstärker anschließen, ist für einen Anfänger aber schwierig mit dem Spielen, weil die Fingerkuppen arg strapaziert werden durch die Stahlsaiten.

Sollte es deine erste Gitarre sein, dann rate ich dir klar zu einer Konzert7klassischen Gitarre, die ist vielseitig und universell einsetzbar. Viel Glück bei deiner Auswahl und vor allem beim Musizieren. LG Pianoforever

...zur Antwort

hallo Twixxer, das sibelius-search programm hab ich auch downgeloaded vor einigen Monaten, das ist kostenlos...das brauchst du ja, um bei Notendownloads überhaupt die erste Seite sehen zu können, um danach ggf. bei sheetmusic oder musicroom betsllen zu können. Viel Glück und Lg von Pianoforever

...zur Antwort

Hallo Crickethill, das gesuchte Lied heißt: "Hang on sloopy" von the ccloys (oder so ähnlich heißt die Gruppe, geh mal auf you tube und gib den Musiktitel ein, du wirst sehen...das ist das gesuchte Lied. LG Pianoforever

...zur Antwort

Hallo Bella001, habe grade auf der Seite des vbn.de (Verkehrsverbund) nachgeschaut, dort steht z.B. bei Tagestickets: Kinder 6-einschließlich 14 Jahre). Wenn du sicher sein willst, dann ruf mal das DB-Kundencenter an auf der Hotline, oder frage am nächsten Bahnhof am Schalter mal nach. Viel Glück dabei und lg von Pianoforever

...zur Antwort

Hallo Nick, es gibt mittlerweile Windeln für alle Altersgruppen und Körpergrößen. Frag mal den 12-jährigen, ob er überhaupt einverstanden ist, eine Windel zu dem Zweck tragen zu wollen. Wenn ja, schau erst mal bzw frag in einem gut sortierten Drogeriemarkt (DM, Rossmann), sofern die nichts haben, in der Apotheke oder in einem Sanitätshaus (dort , wo man Rollstühle, Schuheinlagen und weitere Dinge an Reha-artikeln bekommt. Viel Glück und lg von pianoforevr

...zur Antwort