Wofür hast Du Dich entschieden? Und wie war es auf den Malediven? Für eine Woche bis dahin geflogen???
Wenn es echte Teeniemütter sind wie in der Sendung bei RTL2, werden sie doch gar nicht asozial dargestellt. Es gibt viele Menschen mit wenig Geld, aber wenn man sich anstrengt, ist man nicht aoszial. Aber wer keine Steuern zahlt oder stiehlt oder betrügt ist asozial.
- Wenn Du nicht schwanger bist, passt Du gar nicht in die Sendung.
- Gegen seinen Willen wird mit niemandem gedreht - egal was Dein Freund sagt.
Hallo, Du scheinst mir fleißig und willig zu arbeiten. Mach Dir keine Sorgen über die ersten Monate. Du bekommst genug vom Staat wie Elterngeld, Kindergeld, Du hast Recht auf Erstausstattung für das Kind vom Amt, eventuell Wohngeld wenn Du ausziehst. Dir wird es nicht schlechter gehen als vorher. Und wenn Du nach einem Jahr wieder arbeiten willst und einen Kitaplatz suchst, geht das auch.
Wissen es denn deine Eltern? Hab keine Angst davor, dass sie erstmal geschockt sind. Sie können Dir hoffentlich helfen. Sonst bleiben noch Beratungsstellen oder das Jugendamt. Als Schwangere kannst Du in ein Mutter-Kind-Heim ziehen und dort hat Dein Freund keinen Zutritt, wenn Du das nicht willst. Es gibt so viele Möglichkeiten. Hab keine Angst, aber sprich mit anderen Menschen! Das ist das wichtigste. Öffne Dich, teile Dich mit.
Lass Dich auf jeden Fall beraten. Wo wohnst Du denn? Es gibt verschiedene Stellen, von der Kirche, der Stadt oder anderen Organisationen. Du hast ja verschiedene Optionen, solltest diese aber kennen. Ein Abbruch ist bis zur 12ten Woche möglich. Auch wenn es schade ist, ist es in manchen Fällen der bessere Weg. Als Vater ist Dein "guter Freund" ob er will oder nicht unterhaltspflichtig. Davor kann er auch nicht fliehen, es sei denn er verlässt das Land.
Wenn ihr beide keine Ahnung habt, nimm auf jeden Fall Kondome und übt vorher! Am besten beide zusammen üben mit ner Gurke oder was auch immer. Das ist kein Scherz, denn so leicht ist das alles nicht und wenn es auf einmal ganz schnell gehen soll, ist gut, wenn man weiß, was man da macht!
Journalismus ist sehr durchlässig, das heißt es schaffen immer wieder welche ohne Abitur und Studium, aber das ist die Ausnahme. Klappt natürlich auch nur, wenn man richtig gut ist und das auch beweist als irgendwo etwas schreibt! Am besten noch in klassischen Medien, also Zeitung.
Aber mach Dir mal Gedanken wieso überhaupt Journalismus und was genau überhaupt? Radio, Fernsehen, Zeitung, Online?
Oder schau Dir mal den Beruf der Mediengestalters an. Vielleicht wäre das auch was passendes. Kreativ und ohne Abi, wenn Du Glück hast.
Das hängt ja auch vom Kulturkreis ab. In vielen asiatischen Ländern ist es üblich, dass Frauen mit 15 oder 16 Kinder bekommen. Wenn die Mutter und die Oma hilft und alle gemeinsam wohnen, funktioniert das und geht gar nicht anders, weil die Jugendlichen früh im Haushalt helfen. Das funktioniert seit Generationen gut. Mit Unterstützung können auch in Deutschland junge Mütter erfolgreich ihre Kinder aufziehen.
Man kann sich hier bewerben:
http://www.rtl2.de/sendung/teenie-muetter-wenn-kinder-kinder-kriegen/bewerbung/bewerbung-fuer-teenie-muetter
Es meldet sich dann jemand von der Produktionsfirma und man kann alle Fragen stellen. Ist erstmal alles unverbindlich.