Um dein Problem zu lösen, müsstest du deine Request mit explode() verarbeiten. Danach die Arrays auf schadhaften Code untersuchen und dir dein SQL Statement zusammenbauen und die Anfrage bei der SQL oder MySQL Datenbank stellen. Ein Beispiel für explode: http://www.php-space.info/php-tutorials/21-zeichenkette,aufgrund,eines,selbst,definierten,trennzeichen,aufsplitten.html

...zur Antwort

Ich würde aus hygienischen Gründen zu einem Glasterrarium greifen. Die Rückwand eines Glasterrarium kann man auch mit einen Sichtschutz versehen. Eventuell kannst du dir auch eine Gebirgslandschaft aus Styropor und Harz selbst gestalten. Ein Beispiel wie wir dies gemacht haben findest du unter: https://www.nannys-tierwelt.de/hoehle-rueckwand-selber-bauen/

Hierbei ist aber zu erwähnen dass dein Terrarium unterschiedliche Klimazonen benötigt und eine optimale Belüftung. Daher achtet darauf dass genügend Platz nach oben vorhanden ist.

...zur Antwort

Da ich leider nicht zur Vorgeschichte deiner Leopardgeckos weiß, kann ich auf den Artikel: https://www.nannys-tierwelt.de/die-hautung-von-leopardgeckos/ verweisen.

Wenn dein Leopardgecko keine Krankheit hat, eine ordentliche Zufuhr von Vitaminen vorhanden ist und die Feuchtigkeit passt, ist dies ganz normal. Wichtig ist, das dein Leopardgecko auch die Haut ordentlich entfernt und selber Frist.

...zur Antwort

Also wenn Du eine WordPress Installation auf ein Local-Server oder eine andere Domain umziehen möchtest musst Du folgende Anpassungen machen:

1. Im Wp-Admin unter WordPress unter Einstellungen / Allgemein und WordPress-Adresse (URL) und Seiten-Adresse (URL)

2. Hauptverzeichnis/wp-config.php -> define( 'WP_CONTENT_URL', 'http://www.neue_webseite.de/wp-content' );

3. In der Datenbank, alle internen Links:

UPDATE wp_options SET option_value = replace(option_value, 'http://www.deine_alte_webseite.de', 'http://www.neue_webseite.de') 
WHERE option_name = 'home' OR option_name = 'siteurl';

UPDATE wp_posts SET guid = replace(guid, 'http://www.deine_alte_webseite.de','http://www.neue_webseite.de');

UPDATE wp_posts SET post_content = replace(post_content, 'http://www.deine_alte_webseite.de', 'http://www.neue_webseite.de');

UPDATE wp_postmeta SET meta_value = replace(meta_value,'http://www.deine_alte_webseite.de','http://www.neue_webseite.de');

4. Template Datei oder Module nach der alten Adresse durchsuchen und ersetzten.

5. .htaccess-Datei im Hauptverzeichnis überprüfen und eventuell anpassen. Umleitungen von ohne www. auf www. sind häufig mit der kompletter Domain geschrieben.

6. Fertig.

Grüße Nico

...zur Antwort

Mein persönlicher Tipp, lass Mehlwürmer als Futter geben. Diese in ein kleines Schälchen in das Terrarium stellen, das ist die einfachste Art für jemand fremdes, das Futter den Tieren zu geben.

Eventuell wenn es noch ein oder zwei Monate hin ist, könntest du ja deine Tiere bereits in die Winterruhe gehen. In dieser Zeit fressen die Tiere nichts, sollten aber was auf den Rippen haben! Details zur Winterruhe findest du unter: http://www.nannys-tierwelt.de/leopardgeckos-halten-winterruhe/

...zur Antwort

Also ich tendiere zu "Sunglow" die Tiere sind für mich am schönsten aus, aber dies ist alles eine Geschmackssache. Meine Freundin hat ein kleinen Überblick unter: http://www.nannys-tierwelt.de/leopardgeckos/zuchtformen-und-farbmorphe/ erstellt. Wo alle Zuchtformen und Farbmorphe der Leopardgeckos aufgeführt sind. Vielleicht hilft dies anderen Leuten, ein kleinen Überblick der Zuchtformen und Farbmorphe zu bekommen.

...zur Antwort

In deiner Sammlung fehlen noch Webkatalog, Social Bookmark Dienste und Artikelverzeichnise. Mein persönlicher Tipp es kommt nicht auf die Masse an, sondern auf die Qualität! Ein guter Backlink von einer themenrelevante Webseite, bringt dir mehr als 20 Backlinks von nicht themenrelevanten Webseiten.

...zur Antwort

Ich kann mich Regex9 nur anschließen, man muss nicht immer das Rad neu erfinden! Aber um deine Frage zu beantworten. Du kannst in PHP zum Beispiel mit:

<?php
ini_set('session.gc_maxlifetime', 3600);
?>

den Wert in der php.ini anpassen. Mit session.gc_maxlifetime gibst du an, wie lange die Lebensdauer einer Cookie-Session ist. Solltest du kein Zugriff auf die Anpassung der PHP Ausführung haben, so kannst du mit session_set_cookie_params() die Lebens Zeit bestimmen.

Wenn du eine fertige PHP Anwendung suchst, kannst du dir auch mal mein PHP Skript unter der Adresse: http://www.php-space.info/umfrage-script/ ansehen. Dieses habe ich vor ein paar Jahren programmiert.

...zur Antwort

Eine günstige und gute Suchmaschinenoptimierung wird es nicht geben. Denn jeder der was von einer Suchmaschinenoptimierung versteht und sein Handwerk in Perfektion ausführt, ist nun mal leider nicht günstig!

Wenn es günstig sein soll, dann kaufe dir Fachlektüre und eigene dir das wissen selber an. Gute Fachlektüre ist auch nicht billig und muss ständig erneuert werden, denn in der Suchmaschinenoptimierung ändert sich viel. Generell empfiehlt es sich auch Blogs von Agenturen und Freelancer anzusehen, diese schreiben häufig kostenlos ihr Wissen in einem Blog nieder.

Ein Tipp am Rande, ein Suchmaschinenoptimierer, welcher was an deiner Seite ordentlich macht, verlangt im Durchschnitt ca. 50-75 € oder mehr pro Stunde. Um überhaupt was an deiner Seite zu machen, sind meist mehrere Arbeitsstunden erforderlich. Dies ist aber nur ein kleiner Richtwert, was du circa für eine gute Suchmaschinenoptimierung bezahlen musst.

...zur Antwort

Morgen, da gibt es sehr viele Anbieter! Suche einfach nach "short url dienst vergleich" oder "free short url". Leider gibt es viele Anbieter welche nach kurzer Zeit den Dienst wieder einstellen, da keine Refinanzierung vorhanden ist. Wenn du den Dienst von Google verwendest, kannst du zumindest sicher sein, dass dieses noch relativ lange zur Verfügung steht.

Alternativ kannst du dir auch eine eigene Domain registrieren. Ein passender Anbieter wäre zum Beispiel www.hosterplus.de wo du eine eigene de. Internetadresse bereits ab acht Euro im Jahr bekommst.

...zur Antwort

Hallo,

ein Punkt kannst du nur bei einer Subdomain verwenden. Bei einer Domain kannst du Buchstaben, Bindestrich, Umlaute und Zahlen verwenden. Es gibt sehr viele Anbieter wo eine oder mehr Subdomains im Tarif mit enthalten sind.

Bei den Anbieter www.hosterplus.de bekommst du bereits im Basic-Tarif ganz 25 Subdomains mit einer .de Domain womit Du verschiedene Kombinationen erstellen kannst. Die Subdomains können auch jede Zeit gelöscht werden und es entstehen hierfür keine Kosten.

Grüße Nico

...zur Antwort

Du kannst mal in mein Scriptarchive unter der Adresse: http://www.php-space.info/scripte/49_user,verwaltung.html schauen. Dort gibt es fünf unterschiedliche PHP Skripte, welche dir genau dies bieten, was du suchst.

...zur Antwort

Wenn du eine funktionstüchtige E-Mail-Adresse möchtest, bekommst du dies bereits ab ein paar Cent im Monat. Ein kostenloser Anbieter wäre zum Beispiel gmx.de oder web.de wo du einfach auf deine E-Mail-Adresse weiterleiten lässt. Wenn du die Domain bereits registriert hast, trägst du einfach deine GMX E-Mail-Adresse bei den Anbieter ein.

Daraufhin solltest du dann anschließend alle deine E-Mails bei GMX erhalten. Es gibt zig Anbieter die dir eine kostenlose E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen.

...zur Antwort

Das kann daran liegen, dass die Domain noch nicht registriert ist bzw. der Server down ist.

...zur Antwort

Wenn du dich noch nicht entschieden hast, kannst du dir mal die Angebote von http://www.hosterplus.de ansehen. Dort bekommst du PHP fähigen Webspace mit einer Domain ab zwei Euro im Monat. Alle Angebote werden mit Ökostrom betrieben, somit tust du sogar der Natur was gutes.

...zur Antwort

Für eine einfache Homepage benötigst du einfach einem Webhosting Tarif. Eine Übersicht von unterschiedlichen Anbietern findest du auch unter: http://www.php-space.info/webhoster/

Bei den meisten Webhosting Tarifen ist eine .de Domain mit enthalten. Welcher Anbieter für dich der richtige ist, musst du für dich selber entscheiden.

...zur Antwort

Wenn du dich wirklich mit Leopardgeckos in Zukunft auseinandersetzen möchtest, kannst du dir die Seite: http://www.nannys-tierwelt.de/leopardgeckos/ ansehen. Du findest dort auch sehr viele Informationen, wie groß ein Terrarium sein sollte.

...zur Antwort

Generell ist die Frage, welche Temperatur hast du in deinen Terrarium? Wenn die Temperatur im Terrarium zu niedrig ist, fressen die Leopardgeckos generell auch weniger. Zusätzlich würde ich dir empfehlen ein Futterwechsel. Eine Übersicht was du deine Leopardgeckos fütter kannst findest du unter: http://www.nannys-tierwelt.de/nahrung-der-leopardgeckos-teil-i/

Sollte dein Leopardgecko selbst beim Futterwechsel nichts fressen, empfehle ich einen fachkundigen Tierarzt aufzusuchen.

...zur Antwort