Wieso kannst du keinen Sport machen? JEDER Sport? Optimal ist alles, was Muskeln aufbaut. Liegestütze, Kniebeugen, Yoga, Hanteltraining. Vergiss Joggen. Außer, du magst es. Wenn du aber Sport generell nicht leiden kannst, ist intensiver Muskelaufbau am besten. Keine Sorge, solange du nicht jahrelang mit schweren Gewichten trainierst, wirst du auch nicht "männlich muskulös" aussehen.
Die korrekte Körperhaltung und Ausführung der Übungen ist superwichtig. Es gilt: lieber 5 perfekte Liegestütze als 20 schlampige. (Such nach Videos auf YouTube.)
Ohne Sport ist aber auch kein Problem:
ERNÄHRUNG: So eine Art Steinzeit-/Paleo-Diät, aber nicht so streng. (Man gibt sonst schnell wieder auf.) Diese Ernährung ist für den Menschen artgerecht und gibt dir alle Nährstoffe, die du brauchst, vor allem Eiweiß, Fette, Ballaststoffe, Mineralien, Vitamine und Spurenelemente. Kohlenhydrate natürlich auch, aber eben nur das, was du sowieso in frischem Obst und Gemüse hast. Man fühlt sich damit auch viel fitter, braucht weniger Schlaf und hat bessere Laune. Dein Energielevel bleibt über den Tag auch recht konstant.. außer, du isst nicht oft genug. Meinem Ex half es auch gegen seine Allergien, die häufige Migräne und das Sodbrennen. Ist bestimmt bei jedem anders, aber die 'Nebenwirkungen' sind allesamt positiv, sobald du die Nudeln, Pizza etc nicht mehr so vermisst. :P
Die wichtigsten Regeln:
- - Informier dich - je mehr du weißt, desto weniger musst du planen. Es macht viel mehr Spaß und ist einfacher, wenn man nur wenige Grundregeln für sich aufstellt, statt streng nach Rezept einkaufen und kochen zu müssen.
- - Im Zweifel: Frisch und bunt.
Bei Pflanzen: je frischer und je weniger Arbeitsschritte zwischen der Quelle und dem Verzehr sind, desto besser.
Getreide ist zB sehr aufwendig, mit ernten, dreschen, mahlen, verarbeiten und erhitzen (kochen, backen etc). Reis und Kartoffeln kann man auch nicht mal einfach so roh verzehren. Hülsenfrüchte sind eigentlich auch nicht "erlaubt" wegen der Lektine. Entscheide da selbst. Aber definitiv IMMER kochen.
Bei Wurzelgemüse wie Rote Beete, Süßkartoffeln und Kürbissen ist es sehr unterschiedlich. Google. (Kürbis in dicken Streifen im Ofen gebacken ist auch kalt lecker. Wie Maronen, finde ich.)
Bei Fleisch: Bio-Freiland, so frisch, dass das Schwein noch gackert ist am besten, aber kein Muss. Bei Eiern ist das auf jeden Fall machbar. Ansonsten schau einfach, was geht.
Das einzige, was du eben absolut streichen solltest, sind:
- - Süßigkeiten und raffinierter Zucker (Honig zum Süßen ist ok.)
- Getreide. Nix. Nada. Kein Weizen, kein Dinkel, Roggen, Amaranth oder sonstwas. (Saaten wie Chia sind kein Getreide und gute Sattmacher, da sie im Magen aufquellen. ZB ein kleiner TL beim Frühstück im Joghurt.)
- Fertiggerichte. Keine Pizza (sowieso), Paella, Tütensuppen, Ramen-Nudeln, etc. Da ist immer viel Zucker, Fett und aller möglicher Kram drin. Viele Kalorien außerdem, und du bekommst vermutlich auch wieder Appetit auf die gewohnten Sachen von vorher, wie Kuchen und so. Besser gar nicht erst drüber nachdenken, einfach streichen.
- Nicht hungern! Das führt nur zur Unterversorgung und du wirst leichter schwach werden. Keine Sorge: du nimmst soviele Ballaststoffe zu dir, dass du dich gar nicht überfuttern kannst. Vergiss Kalorien und genieße, dass du deinem Körper gibst, was er braucht, anstatt ihn zu bestrafen. (Trick: Hab geschälte Karotten, Apfelstücke, Trauben, etc als Sofort-Snack bereit.)
(Ich habe manchmal das Gefühl, ich würde manchmal den ganzen Tag essen. Vor allem in den ersten 3-4 Tagen wirst du mit Sicherheit noch Lust auf was Süßes bekommen. Bananen sind da dein Retter.)
Stattdessen:
- Gemüse und Obst aller Art soviel du willst; ja, auch die süßen, reichhaltigen, tropischen Früchte wie Bananen, Mangos, Papaya etc.
- Nüsse in Maßen; lass sie nicht weg, sie sind gut für die Nerven und was weiß ich (Nüsse und Bananen sind deine Lebensretter, wenn du doch mal Heißhunger hast. Ich habe meistens eine kleine Tupperdose mit 25-30 Mandeln "für Notfälle" in meiner Handtasche.)
- und tierisches Eiweiß (kein Sojaersatz), also Milchprodukte, Eier, Fleisch, Fisch und Geflügel. Käse
Iss dich richtig satt an allem. So oft und soviel du willst. Nach ein paar Tagen oder so bekommst du ein ganz gutes Gefühl für die Mengen.
Es hilft, wenn man ein bißchen kochen kann, aber solange du weißt, dass man Ananas schälen und Hähnchen durchgaren muss, wirst du schon klarkommen. Gerade jetzt im Sommer ist das ja leichter. Ein paar Stücke Käse, vll ein hart gekochtes Ei, verschiedene Rohkost wie Radieschen, Gurken, Tomaten etc...
Google auf jeden Fall mal die Paleo-Diät. Du musst dich nicht streng daran halten. Und ignorier die Standard-Ratschläge von Bekannten, wie: "Bananen haben aber viele Kalorien" und "Nach 18 Uhr solltest du aber nichts mehr essen" bla bla. 50 Jahre alte "Weisheiten". Iss soviel du willst und lass das Kalorienzählen.
Viel Erfolg!