Ist eine 3D Animation, wahrscheinlich in Blender gemacht. Auf eyecannndy.com gibt es ein paar Inspirationen für die Übergänge.
Welche Datei möchtest du denn reinziehen? Wenn du von Effekten sprichst und damit ".ffx" Dateien meinst, wird das so nicht klappen. Die Dateien müssen entweder in deine User Presets (Dokumente\Adobe\After Effects 20**\User Presets) oder in die allgemeinen Presets (C:\Program Files\Adobe\Adobe After Effects 20**\Support Files\Presets) verschoben werden. Plug-Ins wie z.B. .aex Dateien kommen nach "C:\Program Files\Adobe\Adobe After Effects 20**\Support Files\Plug-Ins" oder haben einen eigenen Installer. Wenn du .mp4 oder .mov "Effekte" benutzen willst und diese Fehlermeldung kommt ist die Datei wahrscheinlich doof enkodiert. Einfach durch irgendnen Converter jagen
Die meisten absolut langweiligen Edits auf TikTok werden mit Handy Apps wie CapCut/VideoStar geschnitten. Wirklich hochqualitative Sachen entstehen aber eher mit Adobe After Effects aufm PC. Manche Oldskool Leute aus diesem Bereich nutzen auch noch Sony Vegas, sind aber nur sehr wenige
Wähle die Audiodatei in der Timeline aus und drücke 2x L
Unten neben eben Active Cameras hast du "2 Views" an. Das einfach wieder auf 1 setzen :)
Fängt ab dem Frame irgendwie ein bestimmter Effekt oder neue Footage an? Wenn ja könntest du das ja mal entfernen und gucken obs klappt. Ich würd auch mal gucken ob es sich AB diesem frame rendern lässt, also einfach mal den Startpunkt da hin packen und gucken ob es da vielleicht funktioniert.
Schon komisch wenn es immer derselbe ist..
Ein automatisierter Low Pass (z.B. mit Fruity Parametic EQ 2) und viel Reverb
Ich schätze mal Auto Keyframes ausmachen ist da die Lösung. Macht bei mir immer Probleme und nutze ich eigentlich nur, wenn ich z.B. eine Kamera Bewegung aufzeichnen möchte
Mit z.B. AMD Radeon Software geht sowas.
Sollte auch schon vorinstalliert sein, wenn du Rechtsklick auf deinen Desktop machst.
Falls nicht, schau hier mal rein: https://www.amd.com/de/support
Innerhalb der Software gibt es dann "ReLive", womit du Aufnahmen machen kannst. Meines Wissens nach kannst du damit auch im Nachhinein Clips erstellen.
Wenn ich falsch liege verzeih mir bitte, ich habe selber keine AMD Graka 🫡
Beide auswählen und dann STRG+J vielleicht? Bin mir nicht ganz sicher was du genau erreichen willst
Normalerweise ist OBS echt gut aber du kannst auch Geforce Experience probieren
YouTube Tutorials wirken Wunder. Ich hab damals mit dem Klassiker des Donut-Tutorials von Blender Guru angefangen.. gibt mittlerweile aber auch deutsche Tutorials. Lern erstmal die grundlegenden Funktionen, Shortcuts etc. und dann kannst du ja später nach spezifischeren Tutorials gucken wenn du weißt welche Bereiche dich besonders interessieren :) Und natürlich viel einfach mal selber probieren und Blender regelmäßig benutzen.
Willkommen im Albtraum jedes 3D-Künstlers. Ich habe eine 4080 und trotzdem dauern je nach Komplexität manche Szenen auch so 60-90 Sekunden pro Bild zum Rendern. Die 1050Ti ist halt leider etwas in die Jahre gekommen und nicht gerade schnell im 3D-Rendering.
32 Samples sind auch btw sehr riskant, da die Animation bei solch einer niedrigen Zahl später eventuell Artefakte aufweisen kann und qualitativ nicht so schön aussieht. Da wirst du leider nicht viel machen können.
Du könntest probieren, in einer niedrigeren Auflösung zu rendern oder im Notfall den Noise Threshold im Render Tab auf 0.1 zu setzen - dann aber mit einer höheren Sample Anzahl wie z.B. 256. Probier einfach mal rum.
Wenn du viele 2K oder 4K Texturen benutzt kannst du auch "Simplify" anschalten und dort im Render die Textur-Auflösung begrenzen.
Außerdem solltest du unter Light Paths die Max Bounces nicht über "3" haben. Frisst nur deine Zeit.
Ich kann da wirklich empfehlen in den sauren Apfel zu beißen, mit einer höheren Sample Anzahl zu rendern und es über Nacht laufen zu lassen. Alternativ gibt es aber auch sogenannte Render-Farms, kannst du dir mal auf YouTube oder so ansehen.
Viel Glück!
Nö. Habe zwar keinen handfesten Beweis dafür, habe aber in den letzten Jahren nie irgendwelche Unterschiede feststellen können. Entscheidend ist da eigentlich nur die Bitrate.
Vielleicht hat ein Update die Grafikeinstellungen hochgedreht?
Einfach am besten nach YouTube Tutorials schauen. Gibt zu Edits wirklich unzählige, auch wenn die meisten auf Englisch sind. Die Anime-Edit Community ist auch nicht gerade klein, deswegen wirst du da bestimmt fündig. Mache sowas in die Richtung seit Jahren, man kann sich sowas echt super selber beibringen.
Viel Glück!