Ja...is jetz nicht soooo dass super Video, bei dem die wirklichen Kräfte einer explodierenden Spraydose erkennbar sind! Habs schon oft genug gesehen und gemacht bei diversen Ausbildungen der Feuerwehr...heißt....ich kenn mich aus ;-) Wenn du es jemanden vorführen willst um ihn davor zu warnen wie gefährlich diverse Spielchen mit Feuerzeug und Spraydosen usw. sind, solltest du ein anderes Video suchen ;-) Weitere Fragen zum Thema werden gerne beantwortet^^

lg philipp

...zur Antwort

Weil wir leider immer nur als Säufer dargestellt werden...wenn du sagst du bist bei der FW >>> Antwort >>> "Ja dieser Saufverein" usw....! Niemand der "Zivilisten" kennt sich im Feuerwehrwesen aus, wenn er sich nicht selbst damit beschäftigt und hat deshalb auch keine Ahnung was es bedeudet bei jeder Tages und Nachtzeit verfügbar zu sein um unter Einsatz seiner eigenen Gesundheit, wenn nicht sogar Leben, anderen Menschen aus Nächstenliebe zu helfen. Sie glauben wir sind "Supermänner/frauen" und können alles wieder gut machen und dass innerhalb weniger Sekunden. Leider geht das nicht immer und deshalb muss man sich auch auf Beschimpfungen einstellen...aber...einfach weghören und Lob und Anerkennung (gibt auch ja...) dankend annehmen.

lg philipp

...zur Antwort

Ein Feuer braucht immer 3 Komponenten: Hitze, Brennstoff und Sauerstoff. Der Co2-Löscher entzieht dem Feuer Hitze sowohl als auch Sauerstoff. Sehr empfehlenswert ist diese Löscherart, da sie rückstandsfrei ist, was bei einem Pulverlöscher ganz und gar nicht so ist. Aufpassen sollte man aber in gschlossenen Räumen, da Co2 Sauerstoff verdrängt und so der Sauerstoffgehalt in der Luft sinken kann >>>nach gebrauch Lüften. Offiziell einsetzbar für die Brandklasse B, funktioniert aber logischerweise genausogut bei A!

lg philipp PS: Bin Feuerwehrmann mit Gruppenkommandanten....ich sollte mich schon ein bisschen auskennen ;-)

...zur Antwort

Also...sehr empfehlenswert ist die "UK 4AA"! Hält 4-6 Stunden, ex-geschützt, wasserdicht, stoßfest, extreme Leuchtkraft und offiziell für Dräger Gallet Helme sowie von vielen anderen Herstellern empfohlen(geprüft). Preis: ~22-30€

120€ xDDD...für eine Helmlampe...gestört sich so eine zu kaufen! Und Versicherung...wenn man sich den Finger einklemmt wird die Versicherung wohl kaum nicht zahlen, weil man eine "falsche" Helmlampe benutzt. Bei Unfällen die zu vermeiden gewesen wären, wenn man eine andere Lampe benutzt hätte...kann sein, dass wird dir aber nur ein Fachmann erklären können und keine Laie wie wir es sind ;-)

lg philipp

...zur Antwort

Wie wärs mal mit: ZUM HAUSARZT gehen??!! Und sich nicht Informationen von Leuten einholen die keine Ahnung darüber haben....sorry....aber echt jetzt!!!

mfg philipp

...zur Antwort

Kommt drauf an ob sich das Heim im Gebiet einer Berufsfw oder einer FF befindet, je nachdem was alles kommt (Fahrzeuge) und wie viel Mann...ein kompletter Löschzug ist natürlich viel teurer als nur ein TLF. Also...kann von ein paar Hundert bis zu ein paar Tausend gehen.

MFG Philipp

...zur Antwort

Drehleiterwagen...ja...so nenne es die Laien die auch bei Einsätzen oberschlaue Kommentare abgeben...!

Offizielle Bezeichnungen sind:

DL-K 30 (Drehleiter mit Korb, 30m länge) oder DL-K 23/12 (Drehleiter mit Korb 23m länge bei einer Auslegung von 12m) Das wären die häufigsten. Natürlich gibt es noch andere wie DL 50 usw...

MFG Philipp

...zur Antwort

OMFG! Was für einen Müll ich da schon wieder lesen muss!!! Es gilt wieder einmal: WER KEINE AHNUNG HAT KLAPPE ZU!!!

Der Disponent sollte dich normal zurück rufen und fragen ob du einen Notruf abgeben wolltest. Wenn das der Fall sein sollte und du dich einfach entschuldigst und ihm sagst dass es unabsichtlich war, ist die Sache gegessen.

Wenn er nicht zurück ruft, auch vergessen.

Was anderes wäre, wenn du die FW zu einem Ort bestellst, an dem in Wirklichkeit nichts ist. Dann bekommst du Ärger.

MFG Philipp

...zur Antwort

Kommt immer drauf an um welches AS-Gerät es sich handelt. Normalerweise liegt der Druck bei etwas über 300 Bar (natürlich bei einer dafür geeigneten Flasche, weiß nicht obs kleinere gibt, glaub 200er gibts auch noch). Man sollte aber bedenken dass man die Flasche niemals ganz ausleeren sollte, da mann sonst nie mehr auf so einen hohen Druck kommt.

mfg philipp

...zur Antwort

Prinzipiell...wenn es einen Grund gibt und du dir nicht sicher bist, ruf einfach an und der Disponent wird dann eh entscheiden ob alarmiert wird und wie. Der Rest ist alles deren Sache. Wegen zahlen und so bruchst du dir keine Sorgen machen, zahlen tut der Verursacher und NIEMALS der Notrufer.

MFG Philipp

...zur Antwort

Ja darfst du...ohne bedenken. Wenn du jetzt aber filmst und gerade ein Schwerverletzter geretter wird...kann ich dir leider nicht sagen ob das nicht irgendein Vergehen mit privatsphäre und so ist.

Nur so...beim Ausrücken der Fahrzeuge, absichern, löschen, bergen von Fahrzeugen usw....kein Problem...nur BITTE BITTE nicht aufdringlich werden oder im Weg herum stehen und auch nur für den privaten Gebrauch!!! Bin selbst bei der FW...

MFG Philipp

...zur Antwort

Also...das heraus zu finden wird wird nicht sehr schwer sein.

Ort des Einsatzes >>>Ortsfeuerwehr Art des Einsatzes >>> ... Datum >>> Und schon solltest du den Bericht dazu haben. Wenn es wirklich sooo wichtig sein sollte und du findest den besagten Bericht nicht im Internet, setzte dich doch mit dem örtlichen Kommandanten in Verbindung.

Bei vielen Wehren gibt es auch einen eigenen Pressebeauftragten der dir Fotos und genauere Daten schicken kann...

MFG Philipp

...zur Antwort

also ich kann dir von Magix "Filme für unterwegs 3" sehr empfehlen. Kostet zwar zwischen 15 und 20 Euro, dafür bekommst du aber ein 1A Programm für, sagen wir mal 99% der gängigen Formate.

Egal ob Film oder Musik, du kannst alles schneiden, verändern, verbessern, übereinanderlegen uvm. Durch die voreingestellten Modifikationen der einzelnen Handys bzw. Wiedergabegeräte wird die Bedienung noch leichter.

Ich hoffe ich habe dir helfen können!

MFG Philipp

...zur Antwort
Andere

Also....EINE beste gibt es bestimmt nicht. Aber zu erwähnen ist bestimmt, dass das EKO Cobra (aus Österreich) bis dato die einzige Spezialeinheit der Welt ist, die eine Flugzeugentführung noch in der Luft beendet hat. Ebenso einzigartig ist die erfolgreiche Beendigung einer Geiselnahme, nach neun-stündiger Verhandlungen, in einem Hochsicherheitsgefängnis.

mfg philipp

PS: Nachzulesen auf http://de.wikipedia.org/wiki/Einsatzkommando_Cobra

http://www.youtube.com/watch?v=fCdjGoyvbeE&feature=related
...zur Antwort
Andere

Also....EINE beste gibt es bestimmt nicht...aber das Einsatzkommando Cobra aus Österreich ist bis dato die einzige Spezialeinheit, die eine Geiselnahme erfolgreich in einem Flugzeug (IN DER LUFT!) beendet hat. Ebenso den bis dato einzigen Einsatz einer Geiselnahme in einem Gefängnis, beendete die EKO Cobra erfolgreich.

mfg philipp

(Berichte auch auf Wikipedia http://de.wikipedia.org/wiki/Einsatzkommando_Cobra)

...zur Antwort