Leute, jetzt mal ohne Mist, wie benutzt ihr denn Google? Wenn ich nach "Kondensator Kapazität Formel" suche, bekomme ich gleich im ersten Treffer auf die Formel C = epsilon_0 * epsilon_r * A/d, dabei ist d der Plattenabstand. Wenn du den halbierst, dann...?
Ich bin mir ziemlich sicher, Ted Cruz wird die Kandidatur der Republikaner nicht gewinnen, dafür steht er zu weit rechts. Das mögen manche in seiner Partei ganz toll finden (Stichwort Tea Party), aber das kommt nur in manchen Staaten gut an und die Republikaner wissen selbst, dass sie mit einem solchen Kandidaten gegen Hillary oder Sanders wohl haushoch verlieren würden.
Sehr unberechenbar ist natürlich Trump. In den Umfragen lag er immer weit vorne, jetzt in Iowa wurde er von Cruz geschlagen - das liegt sicher daran, dass Cruz in Iowa auf eine ungeöhnlich große Anzahl an radikalkonservativen Unterstützern zählen kann, andererseits ist es wohl aber auch so, dass die Leute jetzt, wo es "ernst wird" für den Erfolg der republikanischen Partei, ernsthaft darüber nachdenken, ob denn ein Herr Trump mit seiner großen Klappe nicht doch dabei bleibt, sich selbst zu vermarkten (und zwar nicht als Präsident)!
Unerwartet stark war in Iowa Marco Rubio - auch er vertritt in den Augen vieler äußerst fragwürdige Positionen, allerdings ist er jung, charismatisch und steht in manchen Poitionen auch nahe genug an der Mitte oder ist so flexibel, dass er als wählbar gilt. Bei Einwanderern kann er schon deswegen punkten, da seine Eltern selbst mal eingewandert sind
Bei den Demokraten wird das wohl ähnlich sein: Bernie Sanders hat die Jugend und viele Leute, u. a. vom "einfachen Volk", hinter sich, allerdings kann er auf deutlich weniger Unterstützung von Parteimitgliedern und damit auch Geldgebern zurückgreifen als Hillary. Aber au...ch Sanders bleibt ein unberechenbarer Faktor
Somit denke ich, es wird wohl auf Hillary Clinton bei den Demokraten und Marco Rubio bei den Republikarn herauslaufen. Das würde spannend werden! Allerdings solte man insbesondere Sanders bei den Dems und leider auch Trump bei den Reps nie abschreiben.
Trump und Cruz hätten gegen Clinton keine Chance, gegen Sanders wohl auch keine (erst recht nicht Trump), aber Rubio kann allen Demokraten gefährlich werden.
Alle.
Richtig. Etwas formeller kann man das so aufschreiben:
Pflückgeschwindigkeit = (100 Äpfel)/Stunde analog zu v = s/t (Geschwindigkeit = Strecke pro Zeit)
Wenn man v = s/t nach t umstellt, erhält man t = s/v, bei dir also Zeit = (Anzahl Äpfel)/Pflückgeschwindigkeit = (60000 Äpfel)/(100 Äpfel/Stunde) = 600 Stunden.
Auch bei der zweiten Rechnung kannst du die Einheiten ergänzen: 600 Stunden * 1 Tag/(24 Stunden) bzw. (600 Stunden)/((24 Stunden)/Tag)
Volle Kanne. Von allen Hardware-Updates ist das wohl das, was du am meisten merkst, mal abgesehen von einer Grafikkarte zum Spielen vielleicht. Der Rechner fährt tausend Mal schneller hoch, Erschütterungen machen der Festplatte nix (bewegt sich ja nix) und Programme laden deutlich schneller und und und... Einziger Nachteil: Danach willst du nie wieder eine herkömmliche Festplatte benutzen ;)
Ganz und gar nicht, auf keinen Fall. Lass dir keinen Sch**ß einreden.
Theoretisch wahrscheinlich schon, gebräuchlicher ist: I can't remember the last time I heard such a good song.
Noch genauer: Sozialschmarotzer
c) Die Tangente ist immer eine Gerade, die sich an den Graphen anschmiegt. Das heißt, die Tangente hat auch die gleiche Steigung wie der Graph am Berührungspunkt. Und was bedeutet in diesem Zusammenhang waagerecht? Steigung = 0. Jetzt musst du dir noch überlegen, wie du die Steigung an einem Punkt des Graphen als Funktion ausdrücken kannst und die dann =0 setzen.
Ein paar Quadratzahlen kann man ja auswendig, am besten lernst du sie bis zu 20*20. Im Beispiel siehst du dann z. B., dass 81 unter der Wurzel steht, also Wurzel von (81*100). Für Produkte und Quotienten kann man die Wurzel aufteilen (für Summen und Differenzen nicht, Achtung! Wurzel(9+10) ist nicht Wurzel(9) + Wurzel(10)), also Wurzel (81*100) = Wurzel(81)*Wurzel(100). Witzigerweise sind das hier gerasade zwei Quadratzahlen, nämlich 9*9 und 10*10, das ist aber natürlich nicht immer so. Die Wurzel einer quadrierten Zahl ist die Zahl selbst, also ist Wurzel(81) = 9 und Wurzel(10*10)=10 und 9*10=100. Alles klar?
Naja, halt graphisch "integrieren"... Also die Fläche abschätzen. Anhand der Skalierung der Achsen und Form des Signalgraphen...
Klingt zwar etwas ungewöhnlich, ist aber sowohl grammatikalisch einwandfrei und gut verständlich!
Ich wäre sehr vorsichtig damit, mich bei ernsteren Problemen auf die selbsternannten Spezialisten hier zu verlassen. Dafür gibt es Ärzte/Psychologen, die das genau einschätzen und dir entsprechend helfen können. Und wenn die zu dem Schluss kommen, dass das m besten mit Medikamenten geht, was spricht dagegen?
Manchmal gibt es bei der Bahn besondere Aktionen, die sind aber als solche gekennzeichnet. Ansonsten gilt: Eine Bahncard, eine Person.
Du kannst Google sehr ausgiebig zu dem Thema befragen - sehr schnell kommst du z. B. hierauf: chip.de/artikel/DVD-zu-MKV-konvertieren_42554115.html
"hey hun u around?" = "Hey honey, (are) you around?"
Dann sag ihm das. Punkt.
en.wikipedia.org/wiki/Killing_of_Cecil_the_lion
In der ersten Stimme ist die tiefste Note ein A. Von da kannst du ja selbst nach oben zählen: A, H, C, D, E, F, G, dann wieder A