Ich verwende meist den BC548C. In Modell-Diagrammen zum NPN sieht man häufig, dass er aus drei Schichten besteht? Wie die dotierten Schichten funktionieren, habe ich schon begriffen; ebenso kenne ich die entstehende Sperr-Schicht.
Doch wenn der Transistor wirklich symmetrisch sein soll oben N, mitte eine dünne P-Schicht und darunter wieder eine N-Schicht, dann müsste ich ja Collector (C) und Emmiter (E) in Schaltungen einfach vertauschen können, ohne etwas zu merken?
Wenn ich es jedoch umkehre ist die Verstärkung oft ganz anders oder tritt je nach Schaltung (Basis-Spannung) gar nicht mehr auf.
Ist etwa der Anschluss der Basis nicht exakt in der Mitte oder so? Weiß jemand, wie genau so ein BC548C aufgebaut ist?