Dann wird er vermutlich verhungern!
Ja, solange er weiterhin dem Arbeitsmarkt zur Verfügung steht.
Diese Änderungen waren längst überfällig, denn sie dienten der Demütigung und dem Lohndumping! Sie dienten außerdem der Politik, die ArbeitnehmerInnen in Schach zu halten und Arbeitsuchende gegen die ArbeitnehmerInnen auszuspielen! Wer es noch nicht weiß, Sklaventum ist seit dem 19 Jahrhundert verboten und nichts anderes bewirken die Sanktionen! Deutschland hat durch sein Sanktionsregime den größten Niedriglohnsektor in Europa geschaffen, Arbeitgebern völlige Narrenfreiheit gegeben und damit auch alle anderen zumindest europäischen Nachbarstaaten in wirtschaftliche Schwierigkeiten gebracht. Deutschland war nur deshalb in den letzten 20 Jahren wirtschaftlich so stark, weil es mit Hartz IV den Niedriglohnsektor aufbauen und verwalten konnte. Menschen wurden durch Hartz IV schwer krank und starben, Kinder mussten hungern, und werden in den Schulen gedemütigt. Familien mussten hungern, frieren und wurden auch obdachlos. Damit muss Schluss sein und zwar endgültig!
Ganz klar - Ja!
Diese Änderungen waren längst überfällig, denn sie dienten der Demütigung und dem Lohndumping! Sie dienten außerdem der Politik, die ArbeitnehmerInnen in Schach zu halten und Arbeitsuchende gegen die ArbeitnehmerInnen auszuspielen! Wer es noch nicht weiß, Sklaventum ist seit dem 19 Jahrhundert verboten und nichts anderes bewirken die Sanktionen! Deutschland hat durch sein Sanktionsregime den größten Niedriglohnsektor in Europa geschaffen, Arbeitgebern Narrenfreiheit gegeben und damit auch alle anderen zumindest europäischen Nachbarstaaten in wirtschaftliche Schwierigkeiten gebracht. Deutschland war nur deshalb in den letzten 20 Jahren wirtschaftlich so stark, weil es mit Hartz IV den Niedriglohnsektor aufbauen und verwalten konnte. Menschen wurden durch Hartz IV schwer krank und starben, Kinder mussten hungern, und werden in den Schulen gedemütigt. Familien mussten hungern, frieren und wurden auch obdachlos. Damit muss Schluss sein und zwar endgültig!
Was für ein realer und mathematischer Unsinn!
Die gestellte Frage suggeriert, dass es Hartz IV - Betroffenen besser geht als Arbeitnehmer - das ist mathematisch und logisch völliger Unsinn und ein Märchen, das gerne erzählt wird!
Fakt ist: ein Arbeitnehmer hat immer mehr Geld zur Verfügung, als ein ALG II Empfänger und zwar aus folgenden Gründen!
1) Mit einen gesetzlichen Mindeststundenlohngehalt (9,50 Euro)- und das ist die logische Rechenart, hätte ein Arbeitnehmer /Single) bei einer 40h Woche etwa 1140 Euro brutto. Netto hätte er bei höchster Steuerklasse - also die 1 - genau 907 €uro.
Ein Alg II - Empfänger hat mit seiner Miete ( mehr als Lebensunterhalt und Miete wird nicht gezahlt) einen Regelbedarfssatz von max. 446 + ca. 320 €uro Miete = 766 €uro.
2) Hier hat der Arbeitnehmer also bereits mindestens 140 €uro im Monat mehr und dazu kommt jetzt nochmal der Lohnsteuerjahresausgleich - der sich im Durchschnitt bei 1000 €uro bewegt. Im Jahresdurchschnitt hat er also zuzüglich des Lastenausgleiches 990 €uro Netto - auf den Monat gerechnet.
Abhängig von der Anzahl der Kinder und Steuerklasse kommen beim normalen Arbeitnehmer alle Zulagen extra hinzu!!!
Beispiel: 907 €uro Lohn + 1 Kind KG = 219 €uro+ UVG je nach Alter des Kindes bis 293 €uro + (eventuell sogar noch Wohngeld je nach Mietbelastung bis zu 300 €uro) zusammen sind es mindestens (je nach Steuerklasse) bereits 1419 €uro mit Wohngeldanspruch sogar bis zu 1719 €uro
Beim ALG II - Empfänger werden alle zusätzlichen Leistungen (KG + UVG) angerechnet. Er hat also zu den 766 €uro Gesamtregelsatz nur noch den Regelsatz des Kindes - welcher sich auch nach dem Alter staffelt. Bei Maximal - Alter (17) hätte der ALG II - Empfänger + bis zu 373 €uro mehr.
Bedeutet: Der Alg II Empfänger hat unter gleichen familiären und wohnlichen Bedingungen einen Gesamtregelsatz von etwa 1139 €uro zur Verfügung.
Zwischen mindestens 1419 (ggf. sogar 1719) €uro für den Arbeinehmer unter den ungünstigsten Vorraussetzungen - und höchstens 1139 €uro für den Arbeitslosen unter den günstigsten Vorrausetzungen liegen also - Welten!
Hört also bitte endlich mit dem Unsinn auf - zu Behaupten ALG II - Empfänger hätten mehr als einfache Arbeitnbehmer - das ist nicht wahr!
Ein einfacher Arbeitnehmer hat immer mehr - als ein Arbeitssuchender im ALG II!
Danke
Perry Feth -
Vorstandmitglied der Leipziger Erwerbsloseninitiave Leipzig Elo
SO EIN UNSINN!
Die meisten Kommentare hier sind flüssiger als Wasser - nämlich überflüssig, denn:
Grundsätzlich hat man als Arbeitnehmer in Vollzeit und auch schon bei 30 Wochenstunden, mehr als ein Hartz IV - Empfänger!
Einfach mal rechnen und folgenden Artikel gut - und sehr gründlich lesen!
https://aktuelle-sozialpolitik.blogspot.com/2018/03/abstruse-berechnungen.html
Danke
Perry Feth
In jeden Fall sind einige der hier gegebenen Antworten nicht nur falsch, sondern zeugen auch von großer Unwissenheit!Das SGB II - Budget 2015 lag bei 32 Milliarden €uro.Das Militär- Budget bei 35 Miliarden €uro.
Ein Beleg dafür, das zB: Waffen wichtiger sind als Soziales. Steuerverluste durch Hinterziehung - Betrug und Subventionen lagen 2015 bei knapp 200 Miliarden €uro....
Also für die ganz Oberschlauen, die meinen den Schwachsinn von der BILD - Zeitung nachplappern zu müssen, erst denken, dann schreiben!
1 jede form von einkommen wird angerechnet; 2 besteht eine häusliche gemeinschaftmit einem partner wird dessen einkommen auf die fixkosten des haushaltsvorstandes mit angerechnet;....( also ganz schnell "getrennt" leben) 3 unterhaltspflichten gegenüber nicht im haushalt lebenden minderjährigen kindern bleiben bestehen. unabhängig von denen der im haushalt lebenden;....( nur weil ich kinder im haushalt habe kann ich nicht unterhalt gegenüber anderen nicht im haushalt lebenden gegenrechnen) 4 generell gibt es einen freistellungsbetrag ( pfändungsfreibetrag) der von den verbraucherzentralen genau ausgerechnetwird dort bekommt man auch die bescheinigung für die banken,die danndieses einkommen für das konto sicherstellen. (kontopfändungsschutz)
...wenn also das 2te einkommen der partnerin nicht mehr mitgerechnet werden kann, dann muss er auch keinen unterhalt mehr zahlen, da er unter dem selbstbehalt liegt!
zur weiteren info; - ehegattenunterhalt ist durch scheidung bereits ausgeschlossen; - unterhaltsvorschuss gibt es wird aber voll auf algII angerechnet;
...tenor der fragen ist:
wer kann praktisch mit kleidung, spielsachen und kinderbetreuung mal am we helfen und wer kann dabei helfen; (außer div. beratungsstellen, asd und anwälte)...der km klar zu machen;......das ihre kinder auch sie brauchen!!!...denn,...diemutter lehnt jede kontakte mit beratungsstellen und asd letztlich in der form ab;...das sie einfach nicht mitwirkt!
ich kenne einen mann (45j aus leipzig), der;--- von seiner ex im stich gelassen, sich nun alleine um 3 kleine kinder (3-6j) kümmert; ...das geld reicht hinten und vorne nicht und mal neue kleidung kaufen ist kaum möglich;...trotzdem laufen die kids immer sauber und ordentlich rum, sind regelmäßig und pünktlich in der kita, wobei die 6jährige jetzt in die schule kommt; ...obwohl er einen guten beruf als hoelfachmann hat, kann dieser nicht mehr ausgeübt werden, denn als hofa arbeitet man am weund die arbeitszeiten in der hotelerie sind nicht vereinbar mit kleinen kindern; ...oma und opa gibt es zwar, leben aber hunderte kilometer weg; ...die km kümmert sich nicht und verweigert jede kontakte und "mitversorgung" der eigenen kids; ...nach einer gehirnaneurysma-op (siehe monika lierhaus), war der vollzeitpapa, nach 10 tagen wieder voll im einsatz und kümmert sich um seine 3 kleinen, jeden tag 24 std. alleine! ...ohne berufliche perspektiven,...denn 3 kids sind nun mal in dieser gesellschaft ein handycap,...versucht er von gut 500,.€ im monat den kindern das best mögliche zu geben! ...vieles fehlt und die mutter interessiert es kein stück,...die treibt sich lieber rum!... ...ich könnte euch vieles erzählen,was der mann mit seinen3 kids schon durch machen musste, aber dafür reicht der platz hier nicht! ...nur eines weiß ich genau,...das sind dei "helden des alltags", die keiner sieht! wer mit dem mann kontakt aufnehmen möchte,...kann dies unter der e-mail: p.leipzig@yahoo.de tun;...hier wäre hilfe notwendig!....
mfg feth