Falls er ein unkastrierter oder nur sterilisierter Kater ist, sagt ihm die jahreszeit im Februar:

Zeig allen katzendamen der Gegend, dass hier ein toller Kerl wohnt, der sie gerne beglücken würde.

(Ich hab eine leider nur sterilisiert kätzin, die derzeit auch sehr und lauthals leidet und wir alle mit ihr, denn sie ruft und ruft "Kater gesucht zum liebhaben und mehr" ( natürlich in ihrer Sprache...)

Und sie leidet durch ihren unerfüllten Wunsch jeden Februar für ca.3 Wochen... und ich mit

Mauuuuu Mirrrrrrr !

...zur Antwort

Er ist jetzt ausgewachsen ,, auch hormonell und möchte sich bewrisrn:

Von Katerkampf bis ddeckakt

...zur Antwort

Du brauchst einen guten Anwalt, der dir da weiter und durch hilft,

mit " hausmitteln" ist in so einem Fall nicht wirklich etwas zu machen!

...zur Antwort

Gerade (kräuter-) Liköre, also Spirituosen von 12 bis 30 oder 36 vol% Alkoholgehalt entfalten feine Aromen, die tatsächlich lecker sein können und auch z.b. Verdauungsfördernde Wirkung haben .

Man genießt nach dem Essen ein Gläschen, also 20 bis 25 ml.

Zum " besaufen" eignet sich Likör übrigens nicht wirklich: das merkt jeder, der es probiert und dann im hohen Bogen alles getrunken und gegessen im Rückwärtsgang von sich gibt....

...zur Antwort

DAS IST KEINE WIRKLICHE FREUNDIN!!!

Verabschiede dich höflich aber bestimmt von ihr.

...zur Antwort

Macht ein essbares tunnelchen aus Erbsen,

Hecke aus obstbüschen und Sonnenblumen

Monatserdbeeren

ALL das hatte ich!

...zur Antwort

Ganz unterschiedlich:

Die stallkater bekommen TroFu ad Libido 24/7 UND 1 BIS 2mal 100g feuchtfutter täglich

Die uralten Hauskatzen auch spezielles TroFu ab Libido

Und gematschtes feuchtfutter mit viel sosse dazu, also wie Brei früh und spät,

Wenn ich lange arbeite auch nachts

...zur Antwort

Egal welchen Abschluss du machst,

Ich empfehle möglichst viele Praktika zu machen.

Ich war je 1 bis 6 monate in der Gärtnerei, auf einem ferienhof, im Supermarkt und kurz im AWI,

LETZTERES gab den Ausschlag für 25 Jahre Labor.

Jetzt arbeite ich als reittherapeutin...

...zur Antwort

Efeu, Efeutute, grünlilie,

Zimmertanne/ zimmerzypresse,

Bambus,

Falls es für dich in Frage kommt:

Künstliche, naturalistische dekopflanzen aus der schaufenster-gestaltung

...zur Antwort

Wie du hörst, "sagen" alle Katzen etwas unterschiedliches.

DAS war i.d.R. etwas, das sie in der frühkindlichen prägephase oft hörten und wofür sie stets "belohnt" wurden.

Du weisst sicher, dass es besonders " gesprächige Rassen gibt wie die siamkatzen, die viel plaudern:

Im Rahmen Ihrer biologischen Möglichkeiten . Sie amen dabei VOR ALLEM unseren Tonfall, die lautmelodie nach.

Und wir hören dann, was wir hören wollen....

Denn: harte Konsonanten sind biologisch nahezu unmöglich....

Aber niedlich oder erstaunlich klingt das natürlich (für Laien)

Also: such dir einen siamzüchter, der einen wurf kitten erwartet, und besuche ab dem ersten tag(!) Dein zukünftiges Kätzchen und singe ihm eine lautfoge vor und lass es danach gleich bei der kätzin trinken.

Viel Erfolg

P.s.

Wie überall gibt es weniger oder mehr talentierte Individuen

...zur Antwort

Hast du ggf vergessen, sie mit 6 Monaten kastrieren zu lassen?

Jetzt sind sie "reif ", ein eigenes Territorium zu beanspruchen und dabei gibt es bei potenten Katern immer nur EINEN Herrscher, sehr selten 2...

Einer wird vertrieben oder stark unterdrückt...

...zur Antwort

Das können z.b. folgen der Narkose sein,

Ich hoffe, es ist nix schlimmeres und geht bald weg. Halte sie schön warm, rede sanft mit ihr, bürste sie gaaaanz sanft ( du kannst auch TTOUCHES nach LTJ machen, wenn du das kennst)

Alles alles gute für die Mieze

...zur Antwort

Das scheint mir danach zu klingen gen, dass die kätzin bzw beide zu früh von der Mutter getrennt wurden und die kleine nun Neurotisch reagiert .

Probier es mal mit einer nuckelflasche mit verdünnte Milch...,

Massiere ihr Bäuchlein, Summe ihr leise etwas vor.

Sei eben ERSATZMAMA, wenn sie das noch braucht...

...zur Antwort

Achte drauf, dass kein Getreide, vor allem weizen drin ist.

Der kann schlecht verstoffwechselt werden und zu Diabetes führen.

In trockenfutter ist oft viel Getreide....

Mais und Reis vertragen viele Katzen und Hunde, aber nicht alle!

Hauptprobleme, Diabetes, Allergien können die Folgen sein. Nicht immer, aber durchaus in gewissem Masse. Z.B.: Manch gutes hundefutter ist für Miezen besser als schlechtes Katzen- Futter....!

Andererseits: es gibt robuster Katzen &Hunde und sehr sensible.

Also, wenn du möchtest: probiere VORSICHTIG aus, wenn dein Haustier gesund ist.

Meine Katzen, Haus-, Stall- sowie Langhaarkatzen , alle vom tierheim,

haben eine lieblingssorte gutes & günstiges hundefutter , die es gelegentlich gibt...

...zur Antwort