Könnte das der "Kreuzbiss" sein? Habe ich auch....

...zur Antwort

Es gibt ein Superrezept für Zwiebelkuchen von Tupperware: 250 gr. Mehl, 2 eier, 200 gr. geriebenen Käse, 200 gr. gewürfelten Schinken, 5 große Zwiebeln, gewürfelt (bzw. im Quick Chef zerkleinert), Salz, etwas Pfeffer, ca. 200 ml Milch....alles vermischen. Ich backe es in der runden Tupperware 'Silikon Glatte Runde, aber natürlich kan´n man auch andere Backformen benutzen. Bei 200°C Umluft ca. 30 Minuten backen. Schmeckt kalt oder warm köstlich und ist schnell gemacht. Viel Spaß beim Ausprobieren.

...zur Antwort

ich bin seit 4 Jahren bei Tupperware, und bin mittlerweile Teamleader. Absolute tolle Tätigkeit...vor allem die Leute, die man im Laufe der Zeit kennen lernt. Da entwickelt sich ein richtiges Netzwerk. Und man findet neue Freundschaften, die sich oft auch privat weiter entwickeln. Du hast bei Tupperware nchts zu verlieren. Kannst eigentlich nur gewinnen, bzw. verdienen. Wo wohnst du? Gehe mal auf die Tupperware.de website, dort findest Du Bezirkshandlungen in Deiner Nähe...viel Erfolg und viel Spass bei Tupperware. Petra aus Hessen (Giessen/Marburg)

...zur Antwort

Ich bin seit 4 Jahren bei Tupperware, bin mittlerweile Teamleader und muss sagen, dass diese Weltfirma nun wirklich nicht mit einer Sekte vergleichbar ist. Immerhin gibt es das Produkt in 110 Ländern dieser Erde. Aber zur Frage des Wechsels in eine andere BZH: Ist nicht ganz einfach, da die Tasche ja bis sie abgetuppert ist, Eigentum der BZH ist und eine andere BZH sie gar nicht verrechnen kann. Allerdings hätte man dich bei der Rekrutierung darauf aufmerksam machen müssen, dass eine andere BZH näher an deinem Wohnort ist. Ein solcher Hinweis ist auf der Anmeldekarte, die Du sicherlich ausgefüllt hast, vermerkt, und Du unterschreibst das auch. Falls das nicht geschehen ist, kontaktiere auf alle Fälle Deine Bezirkshändlerin. Normalerweise ist ein Wechsel schlecht zu machen. Kannst mich auch gerne unter petrarob@web.de kontaktieren.

...zur Antwort

Ich glaube, Du brauchst keine besonderen Schnittmuster für Deine Trapperkostüme, sondern kannst Schnitte von Jeans, langen Röcken, Corsagen, verwenden und durch einen entsprechenden >Stoff authentisch aussehen lassen.....Google doch mal, was die Leute damals trugen......sicher kannst Du z. B. auch einen Schnitt f. ein Dirndl sehr gut 'zweckentfremden'....viel Spaß mit dem neuen Hobby....

...zur Antwort

Ich musste, als ich die Frage sah, lachen. Ich habe 3 Katzen und KANN es ihnen nicht abgewöhnen. Mittlerweile haben wir uns 'arrangiert' (ja, sie haben uns gut erzogen)und legen keine tischdecken mehr auf (Holztisch), decken erst ca 5 Min. ehe wir essen wollen, oder Besuch kommt...und decken alles ab. Die Katzen sind uns dankbar. Ich habe alles versucht und es geht nicht!!

...zur Antwort