Wenn du glaubst nicht real zu sein, dann lauf doch einfach mal mit dem Kopf gegen eine Wand. Was ich sagen will ist, auf der Ebene des Körpers bist du sehr wohl real. Und damit ist Raum auch real. Raum ist überhaupt das einzig reale. Was liegt zwischen Deinem Stuhl und Deinem Bett? Raum, also Nichts. dieses Nichts ist real, aber für den Verstand nicht zu erfassen, der braucht etwas greifbares, z.B. nur einen Gedanken oder einem Gegenstand. Als Folge entsteht Zeit, z.B. die ich brauche, um vom Stuhl ins Bett zu kommen. Und als Folge entsteht auch ein bild wohlgemerkt, von Gott. Denn eigentlich übersteigt es die Fähigkeiten des Verstandes, sich gott vorzustellen. So ist es.
Denk auch mal so: Jeder gibt in diesem Augenblick sein Bestes.
Wenn Du davon ausgehst ist es halt so: Manche können halt einfach mehr andere weniger, Das beruhigt.
Eine Überweisung kann nicht mehr zurückgeholt werden. Du kannst nur noch beim Empfänger nachhaken.
Der Teufel wird gerne als der gefallene Engel Luzifer, der "Lichtbringer" benannt, der statt Gott angebetet werden möchte.
Es geht um das Spiel Teufel vs. Jesus bzw. Gott.
Der Teufel ist sozusagen eine "Spielfigur" Gottes. Letztendlich ist der Teufel somit Teil der göttlichen Schöpfung, damit der Mensch Gott erkennen kann. Wäre alles Liebe und Friede, Freude, Eierkuchen, dann könnte der Mensch Gott nicht als das Gute erfahren.
Du findest den "Teufel" oder das Böse in jedem Krimi oder Actionfilm. Am Ende siegt das Gute (Gott/Liebe) gegen den bösen Angreifer (Teufel) Deswegen gibt es den Teufel.
Du solltest unbedingt zum Hals-Nasen-Ohrenarzt gehen!!
Weil das darin enthaltene Wasser verdunstet
Da kannst Du nur drei mal tief durchatmen und dir denken "So ist es".
Heute im Rossmann war eine ältere Dame vor mir, hat für 20€ mit Karte gezahlt...........
ich fühle mit Dir
Unter www.onvista.de rufst du die Aktie auf, dann "Alle Börsenplätze im Überblick", dann scrollst Du ganz nach unten zu "Kurshistorie" Dort kannst du Einzelkursabfrage machen
Eine Depoteröffnung ist ein technischer Vorgang, der erforderlich ist, sobald du ein Wertpapier über eine Börse erwirbst. Also auch schon, wenn Du eine Bundesanleihe über € 1000 oder 2000.- kaufst. Peng. das war´s.
die Frage, die wohl dahinter steckt, ist: Wie soll ich mein Geld anlegen? Tip: www.gute-frage.net
Mindestens ein halbes Jahr, ich spüre meinen heute noch, wenn ich nicht aufpasse, das war letztes Jahr...
Hallo foehn2010,
viele gute Antworten, aber es bleibt die Frage, warum der Name Gottes nicht genannt werden sollte?
Weil Gott mit Worten nicht zu erfassen ist. Worte entstammen dem Verstand. Dieser ist zu klein, um Gottes Fülle auch nur annähernd zu verstehen. Wie soll also dieses kleine Hirn das große Göttlichen verstehen, wo es nur ein Teil dessen ist. Die alten Juden wussten das noch, daher kein Name für Gott.
Doch dann kamen Macht und Kontrolle ins Spiel und aus dem Göttlichen wurde ein kleiner Herr. was für ein Abstieg ...
Brauchst Du die 10.000 bald wieder oder kannst Du das Geld ein paar Jahre liegen lassen? Wenn Du es brauchst, dann investiere lieber in sichere Zinspapiere.
Ansonsten kauf dir einen sog. DAX-ETF (siehe onvista)
Alles, was fett ist. Schweinebraten, Hackfleisch (außer Tartar) fettes Grillfleisch, aber auch die meisten Wurstarten. Dort ist das Fett gut versteckt. Gut ist Schinken, aber ohne Fettrand.
Empfehlenswert ist mageres Geflügel, also Pute und Huhn. Ente und vor allem Gans sind tabu. Mageres Rindfleisch geht auch.
Auch magerer Fisch - Forelle, Seefisch sind gut.
kein Karpfen, kein Zuchtlachs (meist kein anderer zu kriegen)
Religion kommt vom lateinischen "Religio", d.h Rückbindung.
Wieso Rückbindung, wieso also Religion? Weil der Mensch instinktiv weiß, dass er aus mehr besteht, als aus einer Hülle und seinen Gedanken. Er sucht also was, wovon er nicht so genau weiß, was eigentlich. Und diese Marktlücke füllen die Kirchen. Das hat nichts mit Religion zu tun, die meisten Kirchen sind macht-orientierte Apparate, die ihre Schafe kontrollieren wollen.
Solange als der Mensch die Rückbindung, die Religio sucht, wird es Religionen geben. Im Konsum jedenfalls hat er sich noch nicht gefunden, oder warum sind so viele Menschen traurig, unglücklich, unzufrieden, frustriert? Am Ende aller vordergründigen Antworten steht dann: sie haben sich noch nicht selbst gefunden. "Sich" heißt, die Rückbindung, Religio, zu ihrem Innersten, dem Formlosen, dem Göttlichen, das jenseits der Worte und Gedanken ist.
Insofern wird es Religionen geben, solange es Suchende gibt. (Die gab es übrigens schon vor dem Papst und vor dem Christentum).
D rufsr amazon auf, dann "Mein Konto", dann "Meine Bestellungen" und dann "Artikel zurückschicken". Dort steht dann, was noch zu tun ist
http://de.wikipedia.org/wiki/DAX
Möglicherweise hast du eine "Tu-Blockade". Der Impuls vom Denken zur Tat zu schreiten, kommt nicht. Der Mechanismus scheint Dir ja bewusst zu sein. das ist schon mal gut.
Mein 1. Idee: Mach Dir schriftlich einen Plan, was Du jedem Tag konkret tun willst und zieh es mit eiserner Disziplin durch.
- Du kennst das Problem - also rede mit ihm wie mit einem Wesen. z.B. "Hallo -Tu-Blockade, ich grüße dich. Du kannst jetzt gehen. Danke."
Das hört sich bekloppt an, aber es kann helfen, die Blockade auf Dauer zu lösen.
ansonsten solltest Du zu einem Profi, sprich Therapeuten gehen
Beim Geld hört die Freundschaft auf
Es gibt ein PC-Programm "Haushaltsbuch" Wie wär´s damit?
It´s nice to be a Preiß, but it´s higher to be a Bayer!
Kann es wirklich nur daran liegen, dass knapp 80 Mio. Deutsche es toll finden, sich in Klamotten zu werfen, die ein paar huntertausend Oberlandler als traditionelles Gewand tragen?
Ist es um das Selbstbewußtsein dieses Volkes so schlecht bestellt, dass ein Paar Lederhosen wichtig werden für eine Identität?
Da sog I bloß no - Guat nocht