Der Stützvektor ist der Vektor der den "Startpunkt" angibt. Du kannst ihn dir einfach als Punkt vorstellen.

Der Richtungsvektor zeigt die Richtung der Gerade. Also zum Beispiel bei einer Parameterdarstellung einer Gerade kann man sich das mithilfe von Linearkombinationen vorstellen: Den Stützvektor kannst du nicht skalieren, nur der Richtungsvektor kann skaliert werden, somit kann jeder Punkt auf der Gerade, die durch den Stützvektor verläuft, erreicht werden.

...zur Antwort

Also ich persöhnliche hatte schon mal die DJI Mini 1, 2 und 3 Pro. Außerdem eine von Idea (ca. 200 Euro).

Ich persöhnlich muss sagen, dass die DJI Drohnen am besten sind. Die Drohnen stehen perfekt in der Luft, Signal ist sehr gut, Kamera auch und sie wiegen alle unter 250 gramm.

Wenn du dir eine kaufen willst, würde ich dir immer eine unter 250 Gramm empfehlen, denn ansonsten sind die Flugzonen massiv eingeschränkt.

Es ist natürlich abhängig davon, was du mit der Drohne machen willst, daher könntest du das ja mal kurz nennen.

Für 350 Euro, würdest du die DJI Mini 2 SE bekommen. Die DJI Mini 1 würde ich nicht kaufen, da der Aufpreis zur 2er so gering und die Unterschiede von den Features ziemlich hoch sind. Du kannst dir die Drohne mal anschauen, auch wenn sie über 300 Euro liegt. Beachten musst du natürlich auch, dass bei diesem Paket nur ein Akku enthalten ist, daher kannst du nur ca. 20 Min am Stück fliegen.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.