Hallo! Eine Freundin von mir hatte auch ein Speikind. Irgendwer gab ihr den Tipp, die Milch nicht zu warm zu füttern. Sie hat die Milch dann Zimmerwarm gegeben. Keine Ahnung warum, aber bei ihr hat es geholfen. Bitte nicht zufüttern. Das ist noch viel zu früh. Gemüsebrei hat sogar weniger Kcal als Milch, das wissen viele nicht. Damit tust du deinem Kind also keinen gefallen. Solange das Gewicht stimmt, würde ich mir keine Sorgen machen. LG Pepper
Probier doch mal ungesüßten Roibuschtee. Ansonsten Wasser immer wieder anbieten. Er wird schon trinken, wenn er Durst hat. Alternativ kannst du den brei auch etwas verdünnen. Fencheltee ist ein sogenannter Heiltee (gegen Blähungen/Bauchweh). Wenn man ihn ständig gibt, gewöhnt sich der Körper daran und die Wirkung ist dann nicht mehr gegeben. Daher sollte man ihn genau wie andere Heiltees (z.b. Kamille, Pfefferminze) nur zeitweise anwenden. Das gilt übrigens auch für Erwachsene. :) Liebe Grüße
Hallo! Ich finde das Verhalten deiner Tochter wirklich sehr ungewöhnlich. Das eine 10jährige noch einkotet und es sie nichtmal stört finde ich verstörend. Irgendwas ist da ganz und gar nicht richtig. Darf ich fragen, wie eure Lebensverhältnisse so sind?
Also bist du alleinerziehend? Gibt es Geschwister? Wenn ja, wie ist das bei denen mit der Körperpflege? War deine Tochter schon immer so "unselbständig" und unsauber, oder war es irgendwann schonmal besser? Falls ja, seit wann geht das so oder gab es irgendeinen Grund? Wie ist euer Verhältnis untereinander? Kommt sie mit Problemen zu dir? Wie ist ihr Charakter/Temperament? Hat sie viele Freunde, wie kommt sie in der Schule klar? Evtl. könntest du dort mal mit einer Lehrerin deines Vertrauens reden und erfragen, wie es ihr in der Schule so geht.
Wie hast du sie erzogen, als sie noch jünger war? Hast du ihr die Möglichkeit gegeben auch mal Dinge alleine zu machen. Beispielsweise Aufgaben im Haushalt übertragen. Versteh mich bitte nicht falsch, aber könnte es sein, das du ihr immer schon sehr viel abgenommen hast? Vielleicht aus Bequemlichkeit, weil es zu lange gedauert hat etc. Meiner Erfahrung nach trägt das nämlich auch Maßgeblich zur Entwicklung und zum Selbstwertgefühl bei, wenn man Kindern auch mal Sachen zutraut und sie nicht immer reglementiert (nach dem Motto, gib her, das kannst du eh nicht). Irgendwann resigniert man dann und macht gar nichts mehr plus im Laufe der Zeit lernt man einfach das es bequemer ist, andere machen zu lassen. Ich kenne einen Jungen (Sonderschüler) und aufgrund seines Defizites wurde er zu Hause auch immer mit Samthandschuhen angefasst. Er ist total schüchtern und sehr unsicher und konnte sich mit 14 auch noch nicht selbst den Hintern abwischen, weil es zu Hause immer für "den armen Jungen" gemacht wurde. Damit tut man Kindern wirklich keinen Gefallen. Und das Ergebnis ist letztendlich ein Kind, das sich selbst nichts zutraut weil ihm auch nie etwas zugetraut wurde. Aber ich schweife ab. :)
Hast du denn deine Tochter gefragt, weshalb sie sich nicht richtig pflegen mag? Vielleicht ist es auch eine Art selbstschutz um sich unscheinbar und unattraktiv zu machen? An deiner Stelle würde ich mich nochmal dringend mit den Kinderarzt beraten. Ggbf einen anderen Suchen und dich evtl. zu einem Psyhologen überweisen zu lassen. Vielleicht hat deine Tochter auch tiefliegende Probleme, von denen selbst du nichts weist? Puh, langer Text, aber wäre schön, wenn du ein paar Fragen beantworten könntest. :)
Lieben Gruß Pepper
Hallo!
Als erstes sollte sich deine Cousine an die zuständige Kranken bzw. Pflegekasse wenden. Falls das nichts ergibt, könnte sie sich an eine Stiftung wenden. Bekannte von mir haben das gemacht, als sie ein rollstuhlgerechtes Auto brauchten. Sie haben einen schriftlichen Antrag gestellt, wo sie ihre Geschichte und den Grund ihres Antrages vorgetragen haben. Ich glaube sie mussten auch etliche Nachweise erbringen, Einkommensverhältnisse, medizinischer Attest etc. Sie haben sich nach einem geeigneten Gebrauchtwagen umgeschaut und einen Kostenvoranschlag inkl. rollstuhlgerechtem Umbau (Rampe) erstellen lassen und diesen dann bei der Stiftung mit eingereicht. Die hat dann entschieden, wieviel sie bezuschusst. Ich glaube sie haben sich an 3 oder 4 verschiedene Stiftungen gewendet und fast jede hat einen Teil der Kosten bezahlt. (In Absprache untereinander) Das Geld durfte auch nur für das Auto und Umbau benutzt werden. Ich glaube letztenendes haben sie keinen Cent selbst bezahlen müssen.
P.S. ich kenne ein Mädchen, das auch eine schwere Form von SMA hat. Sie ist jetzt 17 Jahre alt. Sie hat einen Elektrorollstuhl seit sie ihrem 6. Lebensjahr. Vielleicht wäre es daher eine Überlegung wert, nicht einfach nur ein Auto mit größerem Kofferraum für den Rolli zu kaufen, sondern direkt eines mit Rollstuhllift für später, da der E-Rolli sehr schwer ist und man den von Hand nicht ins Auto befördert kriegt...
Lieben Gruß und alles Gute,
Pepper
Ich weiß nicht was noch auf dem konto ist. Sie meinte Sie würde das Geld dann überwiesen bekommen, wir würden ensprechend von der Bank informiert. Ich nehme mal an das Sie davon die Kosten decken will und wir dann ggbf. ausbezahlt werden von dem Rest. (falls überhaupt ein Rest bleibt.)Sie sagt Sie weiß nicht was genau auf dem konto ist, da Sie es ohne uns nicht einsehen kann. Aber ich nehme mal an dass sie bei der Sichtung der Unterlagen auch auf kontoauszüge gestoßen sein müsste. Gibt es eine Möglichkeit eine genaue Vermögensaufstellung zu bekommen inkl. Kopien der vorhandenen Unterlagen? Erfährt man eigentlich vor einer Erbausschlagung von dem genauen Erbumfang?
Hallo! Das Kleinkinder durch zappeln oder strampeln auf sich aufmerksam machen ist ein Irrtum. Der Körperschwerpunkt ist durch den verhältnismäßig großen und schweren Kopf verlagert und das Kind ist nicht in der Lage sich an die wasseroberfläche zu kämpfen. Kinder gehen sofort unter und wenn das nicht sofort jemand bemerkt ertrinken die Kinder recht schnell, da Sie sofort auf den Grund sinken. Kinder ertrinken übrigens oft "trocken" das heißt durch die Panik bekommen Sie einen Kehlkopfkrampf und verfallen in eine Art Schockstarre und ersticken so. Wasser gelangt dabei nicht in die Lunge. Kleine Kinder sollten daher nie unbeaufsichtigt in der Nähe von Wasser sein. Bei Kleinstkindern reichen wenige cm Wasserstand aus um zu ertrinken. In trüben Wasser ist es sicher schwer ein Kind zu retten, wenn man das hineinfallen nicht direkt mitbekommt. Man hört nur den platsch ins Wasser, mehr nicht! Es sind schon Kinder unbemerkt in gut besuchten Pools ertrunken. MfG
Bitte unterschreib auf keinen Fall den Aufhebungsvertrag! Der AG ist verpflichtet, dir eine Tätigkeit zuzuweisen, die du ausüben kannst. Kann er das nicht, muss er dich zum zuständigen Betriebsarzt schicken, dieser kann dir dann ein Beschäftigungsverbot ausstellen. Dein FA darf ein Beschäftigungsverbot nur bei einem wichtigen medizinischen Grund erteilen, ist also dafür eigentlich nicht zuständig. In diesem Fall bezahlt natürlich die KK dein Gehalt. Bzw. der AG muss es sich von der KK zurückerstatten lassen. Dein AG ist verpflichtet, dir bis zum Ende des Mutterschutzes dein Gehalt weiterzubezahlen, selbst wenn du ein BV hast. Ich arbeite in der Pflege, hatte ein BV vom Betriebsarzt, da ich auch nicht eingesetzt werden konnte.
Hallo! ich antworte auch mal unabhängig von eurem noch jungen Alter. Also wie gesagt bezahlen die KK etwa 50% des Betrages bei den ersten 3 Versuchen. Vorraussetzung sind: man ist verheiratet, über zw. 25-40 Jahren und versucht mind. 1 Jahr oder länger schwanger zu werden. Außerdem muss eine med. Indikation bestehen. Der Eingriff kostet zwischen 2500 und 4000€ Eigenanteil und kann mit ziemlichen körperlichen und psychischen Belastungen verbunden sein. Bedenke, die Erfolgsrate das es klappt liegt nur bei 25% pro Versuch. Manche Paare versuchen weit über 3 künstl. Befruchtungen und werden trotzdem nie schwanger... Übrigens ist die Erfolgsrate bei gesunden Paaren auch nur 25% pro Zyklus. Klar hofft man immer, das die Regel ausbleibt und ist mitunter enttäuscht, aber in eurem Alter würde ich noch ruhig abwarten. Sicherheitshalber kannst du ja zu deinem FA gehen und das mit ihm besprechen. Er wird dir sicher auch dazu raten, noch abzuwarten. Wenn sich trotz regelmäßigem Zyklus und GV zum richtigen Zeitpunkt nach 1-1,5 Jahren immer noch keine SS eingestellt hat, würde ich nochmal hingehen und darauf bestehen, das näher untersucht wird sprich Ultraschall, Hormonuntersuchung bei euch beiden, Spermiogramm deines Freundes etc. Auch wenn ich finde, das es zusätzlich stresst kannst du dir Ovulationstests im DM-Markt oder der Apotheke besorgen um genau deine fruchtbaren Tage zu bestimmen.
Alles Gute, pepper
Okay, vielen Dank für eure Antworten. So ähnlich hab ich mir das schon gedacht. :) Denke auch das die Taufzeremonie als solche dabei im Vordergrund steht und die Feier lediglich ein nettes Extra ist. Dann werden wir einfach alle komplett einladen.
Ps. wie sieht es eigentlich mit Nachbarn und dem Pfarrer (ev.) aus? Sollte man die mit einladen? Also die würde ich dann höchstens zur Feier anschließend mit einladen. Andererseits ist eine Taufe ja auch eher etwas privates, familiäres...
Hallo! Ich bin auch gerade schwanger und kenne das Problem nur zu gut. Deine Hebamme hat völlig recht. Entwässernde Tees könne evtl. schaden, weil sie eben das Wasser nicht nur aus dem Gewebe ausschwemmen sondern auch zB. das Fruchtwasser verringern könnte. Das man nur Reis essen oder sich salzarm ernähren soll,ist ebenfalls völlig überholt, da zu wenig Salz gerade in der SS dem Körper eher schadet als nutzt. Viel trinken ist wichtig, auch wenn es paradox klingt. Es hilft, das Blut zu verdünnen und fördert somit auch einen besseren abtransport der Flüssigkeit aus dem Gewebe. Füße hochlagern ist nach wie vor sinnvoll. Sooft du es eben kannst. Da die Wassereinlagerungen allerdings SS-Bedingt sind, helfen die meisten Maßnahmen ohnehin nur bedingt. Kann man nicht direkt vergleichen, mit jemandem der die Ödeme aus anderen med. Gründen entwickelt. Die Venenklappen funktionieren in der Ss einfach nicht so gut. Meine Füße waren jedenfalls sofort wieder dick, sobald ich meine Füße wieder "unten" hatte. Wechselduschen sind auch ganz gut. Einfach abwechselnd Füße und Waden kalt und warm abduschen, mit einem kalten Guss endend. Tut auf jeden Fall sehr gut, wenns ganz schlimm ist... Letztendlich müssen wir da aber irgendwie durch. Es ist ja bald vorbei und mit der Geburt sind auch die Wassereinlagerungen schnell wieder weg. Alles Gute dir
Ich bin ja auch der Meinung das Thema vorsichtig (ohne Vorwürfe) anzusprechen. Vielleicht hat die Mutter ja auch schon die Geldmünzen in der Hosentasche gefunden und sich gewundert, wo das wohl herkommt. Ich finde auch, das falls es eines der Kinder war, auf jeden Fall mit ihnen gesprochen wird um ihnen nochmal nahezulegen, das man sowas einfach nicht macht. Vielleicht ist das ja auch schon öfter vorgekommen. Und Diebstahl ist Diebstahl und sollte nicht einfach so unter den Teppich gekehrt werden.
@youarekaese: Klar ist es unangenehm, aber peinlich sollte es vor allem der Person sein, die das Geld genommen hat oder in diesem Fall u.U. den Eltern.
Also nochmal zum mitschreiben... Die befruchtete Eizelle muss erst mal in die Gebärmutterhöhle wandern, das dauert erst mal ein paar Tage, danach schwimmt sie noch ein paar weitere Tage herum bis sie sich schließlich an der Gebärmutterwand festheftet. Dauert so um die 10-14 Tage. Erst wenn sie sich an der Gebärmutterwand eingenistet hat, beginnt der Embryo das SS-Hormon HCG auszuschütten. Das ist dann auch die Zeit, in der die Periode ausbleibt und das HCG im Blut/Urin nachgewiesen werden kann. Erst mit steigendem HCG-Wert kommen nach und nach die ersten SS-Anzeichen. Allerdings gibt es auch Frauen, denen überhaupt nicht übel wird. Die Übelkeit zählt zu den sog. unsicheren Zeichen. Heißt, es kann ein Indiez sein, muss aber nicht. Das sicherste Zeichen wäre, wenn die Periode ausfällt. Dann wird es höchste Zeit einen SS-Test zu machen. Du siehst, 5 Tage nach dem GV kann deine Freundin noch keine SS-Symptome zeigen, weil noch gar kein HCG gebildet wurde. Wahrscheinlich seid ihr entweder nervös oder sie hat einen Magen-Darm Infekt. Den SS Test könnt ihr frühestens machen, wenn ihre Regelblutung normalerweise beginnt. Ich hoffe ihr habt es jetzt endlich verstanden. :)
Hallo! Also in dem frühen Stadium sind solche Aussagen erst einmal mit Vorsicht zu genießen. Solange das Herzchen schlägt ist doch erst einmal alles in Ordnung. Außerdem geht man ja bei der Berechnung der SSW zunächst vom ersten Tag der letzten Regel aus. Man weiß also nicht genau wann der Eisprung und somit der genaue Zeitraum der Befruchtung war. Die Berechnung ist so gesehen erstmal ein schätzwert. Die Entwicklung hängt also stark davon ab ob die Befruchtung ein paar Tage früher oder später stattgefunden hat. Mach dir erst mal keine Gedanken und warte die nächste Untersuchung ab. Lass dich vorerst nicht verunsichern. :) Alles Gute für dich!
Naja, stinken darf das Blut, das direkt! aus der Scheide fließt eigentlich nicht... Oder meinst du das Blut das sich bereits über einen längeren Zeitraum im Tampon/Binde gesammelt hat? Frisches Menstruationsblut sollte eigentlich nicht auffällig oder unangenehm riechen. Alles andere deutet evtl. auf eine Infektion hin. Am besten gehst du damit zu deinem Frauenarzt. Falls du tatsächlich das Gefühl hattest schwanger gewesen zu sein, könnte es auch möglich sein, das der Embryo nach einer FG nicht richtig abgestoßen wurde und sich infiziert hat bzw. entschuldige den Ausdruck verfault. Dann müsste dringend eine Ausschabung durchgeführt werden!! Alles Gute, pepper
Hallo! Also ich hab einen Test gemacht, da war ich 4 Tage überfällig. Habe mir einfach einen günstigen test aus dem DM gekauft und auch nachmittags durchgeführt. Und siehe da, positiv!! :) Wenn du tatsächlich schon 7 Tage überfällig bist, kannst du auf jeden Fall einen Test machen.
Wenn du es dem Arzt nichts sagst wird er vermutlich nichts von einer bereits vorhandenen Schwangerschaft sehen. Bei der Routineuntersuchung wird ja meist nur ein Abstrich gemacht und die Gebärmutter abgetastet. Selbst wenn er einen Ultraschall machen würde (was ja meist nicht der Fall ist) könnte man den Embryo u.U. so früh noch nicht erkennen. Der Arzt müsste auch einen regulären SS-Test (Blut- oder Urintest) durchführen um eine vorhandene SS frühzeitig zu erkennen. Wenn er nichts von deiner Vermutung/Sorge weiß, kann er auch nicht gezielt danach schauen ob du schwanger bist. Wenn du dir nicht sicher bist mach selbst einen SS Test zu Hause. Und zu den deffusen SS Anzeichen wie geschwollene Brüste o.ä., das kann auch Zyklusbedingt sein und muss nicht automatisch bedeuten das man schwanger ist. Anhand solcher eher unsicheren SS Zeichen wird der Arzt sicher keine Diagnose stellen können. Also, nur Mut und sprich ihn darauf an. :)
Hallo Findelkind!
Nein, eine Fristsetzung ist nicht erfolgt. Sie haben vorhin hier geklingelt um mir das Problem mitzuteilen. Und am WE wollen sie ohnehin ausziehen. Ich habe sie auch darauf hingewiesen, dass sie uns früher davon in Kenntnis hätten setzen müssen und ich da jetzt auch nicht viel machen könne. Wir würden uns des Schimmelproblems dann nach deren Auzug annehmen. Sie meinten dann auch das sie sich an die Vorbesitzer wenden würden,was ich denke ich auch für richtiger halte. Da diese auch mehrfach darauf hingewiesen wurden.
Hallo! Ich habe auch 2 kastrierte Rammler und die beiden sind auch extrem verfressen. Wenn der eine etwas zu fressen gefunden hat, kommt der andere angerannt und guckt was der da so tolles hat. Anknurren oder beißen tun sie sich dabei aber eigentlich nicht. Vielmehr klauen sie sich den Leckerbissen gegenseitig. :) Trockenfutter ist eigentlich überhaupt nicht gesund für Kaninchen, da das handelsübliche Futter zuviel Getreide enthält. (macht dick und kann auf dauer zu gesundheitlichen Problemen führen) Hin und wieder getreidefreie Heupellets oder getrocknete Kräuter sind aber in Ordnung, aber dann auch nicht mehr als 1 EL pro Tier/Tag. Ist sicher auch nicht unbedingt notwendig, aber meine Beiden lieben die Dinger auch abgöttisch. Ich gebe Heupellets aber auch nicht täglich und nur in kleinen Mengen. Ansonsten nur Heu/Frischfutter. An deiner Stelle würde ich das Futter einfach im Käfig oder im Zimmer verstreuen. So sind sie eine Weile mit der Futtersuche beschäftigt und können sich nicht gegenseitig in die Quere kommen. Dann dürfte das Problem mit dem Futterneid besser werden.
PS. dein Käfig ist für 2 Tiere etwas zu klein. (Müsste eigentlich doppelt so groß sein.) Und versuch ihnen so viel Auslauf wie möglich zu geben. Kaninchen sind Dämmerungsaktiv und drehen vor allem in den Abend/Morgenstunden so richtig auf.Kannst du ihnen nicht eine größere Ecke im Zimmer einrichten wo sie 24h rumhoppeln können? Aggressionen untereinander kann häufig auch an zu beengten Platzverhältnissen liegen, weil die Tiere sich nicht aus dem Weg gehen oder im Auslauf abreagieren können. Sie sind dann halt u.U. frustriert. Versuch ihnen auch viel Beschäftigung zu geben, damit sie geistig gefordert sind. Ich hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen. Lg Pepper
Das ist ja leider sehr schlimm was du erzählst. Leider sind viele der o.g. Dinge Alltag. Wenn ihr bald Ferien habt... wie wärs wenn du bei den Lehrern fragst ob ihr einen Projekttag zu dem Thema machen könntet. Wenn du wie du schreibst selber viele Tiere besitzt, kennst du sicher auch einen guten Tierarzt. Vielleicht könntest du mal mit ihm sprechen und zu dem Projekttag einladen damit er die Klasse über die jeweiligen Haltungsbedingungen aufklärt. Vielleicht kann dann auch jeder sein Tier dazu mitbringen und ihr besprecht die jeweiligen Haltungs- und Fütterungsbedingungen. Vielleicht hilft das mit einigen Vorurteilen aufzuräumen.
LG Pepper
Hallo Taddi!Das gleiche ist mir mit meinen Beiden auch passiert. Sollte (sogar lt. Tierarzt!) ein Pärchen sein. Tja, das Männchen habe ich dann auch Frühkastrieren lassen und 2 Wochen später hatte das Weibchen 2 Hoden. Hmmm?! Habe ihn dann auch sofort kastrieren lassen weil er auch anfing zu markieren. (stinkt bestialisch). Tja und seitdem lieben sich die beiden heiß und innig. Sind jetzt ca. 1,5 Jahre alt. Hatte nie Probleme mit Rangkämpfen. Wichtig ist nur das beide Rammler kastriert sind.
Lieben Gruß Pepper