Hund erfolgreich abrufen - aber er mag keine Leckerlis

Hallo,

ich habe eine 8 Monate alte Toypudelhündin. Es ist bereits mein 3. Toypudel, ich bin also nicht ganz unerfahren. Durch eine Futterallergie kannn ich nur bestimmte Dinge als Leckerli nehmen. Leberwurst, Fleischwurst etc. sind leider tabu.

Ich versuche nun also meinen Hund zu erziehen. Dafür war ich auch schon in der Hundeschule, besser gesagt schon in zwei. Denn alle Hundeschulen haben das gleiche System - positives Lernen durch permanentes Belohnen mit Futter.

Funktioniert bei meinem Hundchen leider überhaupt nicht :-(

Was ich bisher gemacht habe (haben wir in der Hundeschule gelernt): mein Hund läuft nur an der Schleppleine (5 Meter). Wenn sie zurückbleibt "weiter" rufen, bevor die Leine den Hund mitzieht, dass der Hund lernt, bei "weiter" weiter zu laufen (Wort, wenn keine Reaktion folgt, Konsequenz). Kurz bevor die Leine angespannt wird soll ich "Ende" rufen. Ich darf erst weiter gehen, wenn der Hund ein Stück auf mich zu geht. Soll den Erfolg haben, dass der Hund aufmerksam wird und immer aufpasst, ob ich mitkomme und nicht an der Leine zieht und später beim Wort "Ende" sich auch umdreht. Soll soweit trainiert werden, bis der Hund ganz her kommt.

Dann sollte der Hund lernen, mit der Nase an meine Hand zu stoßen, dafür wird er belohnt. An der Schleppleine soll ich dann den Hund mit Namen rufen und ein bisschen wegrennen. Wenn er kommt an die Hand stoßen lassen und belohnen. Wenn ich sicher bin, dass er wirklich kommt, "hier" rufen, damit er das Wort damit verbindet.

Als das an der 5-Meter-Leine gut klappte, haben wir es mit der 10-Meter-Leine gemacht. Auch das lief dan super. Dann soll man die Schleppleine ja Stück für Stück abschneiden. Damit nahm das Drama seinen Lauf.

Problem: mein Hund weiß genau, wann ich die Leine in der Hand habe und wann nicht. Folglich brauche ich die Leine gar nicht weiter abschneiden, denn ich weiß eh schon, dass es nicht funktionieren wird (ich habe es schon mehrmals probiert, sobald ich die Leine loslasse funktioniert da gar nichts mehr, sie macht nur ihr eigenes Ding). Wenn sie keine Leine dran hat, rennt sie ab 50 cm Abstand vor mir davon, sie lässt sich dann nicht mehr einfangen.

Ich kann sie mit Leckerlis nicht locken. Streicheln findet sie zwar nett, aber sie würde sich niemals durch eine Streicheleinheit oder ein Leckerli von einer für sie interessanten Sache abbringen lassen. Spielzeuge mag sie auch nicht.

Dann wurde mir geraten, sie nur aus der Hand zu füttern. Hat super geklappt, exakt so lange, bis sie einigermaßen satt war. Sie hat erheblich abgenommen, weil sie nur noch die Hälfte ihrer Tagesration gefressen hat. Was nutzt es mir, wenn der Hund nur kommt, wenn er total ausgehungert ist. Ich möchte, dass sie auch kommt, wenn ich sie nicht halb verhungern lasse.

Ich bin langsam am verzweifeln! Kennt irgendjemand das Problem, hat es jemand schon erfolgreich gelöst? Oder gibt es wirklich Hunde, die man einfach nie ohne Leine laufen lassen kann, da sie erziehungsressistent sind?

...zum Beitrag

Versuche mal, mit ihr zu zergeln. Darüber kannst du sie wunderbar bestätigen und sie bleibt auch bei dir. An ein Zergel gewöhnen, dauert evtl etwas, weil du ihr das Ding ja schmackhaft machen musst. Bis dahin kannst du aber "kehr um" mit ihr üben. Dh. Sie läuft vor, du rufst kehr um, wedelst dabei mit den Armen in der Luft rum und rennst ganz schnell weg. Kommt deine kleine hinterher, ist sie der tollste Hund der Welt. Es wird ein Feuerwerk angezündet. Du glaubst gar nicht, wie schnell sie kapiert, das du weg gehst. Das wäre dann auch so ein Moment, indem man super zergeln könnte. LG

...zur Antwort

Bist du dir ganz sicher, das dein Hund auf die Drogen reagiert oder nur auf den Dummy? Meine Hunde suchen auch ihren Dummy überall, auch ohne Drogen. Es geht ihnen um das Spiel mit ihm. Vielleicht ist es bei deinem ja auch so. Dann lass die Tüten weg und du brauchst keine Angst zu haben, dich strafbar zu machen.LG

...zur Antwort

Hühnerherzen kochen, in Scheiben schneiden, auf ein Backblech mit Backpapier legen und ab in den Backofen und bei 100 Grad trocknen. Damit die Feuchtigkeit abziehen kann, Kochlöffel in die Backofentür stecken. Das gibt schöne kleine Leckerlis, die man auch in die Tasche stecken kann, weil sie nicht fetten. LG

...zur Antwort

Was hälst du denn von einer Farbratte? Die sind sehr sehr zutraulich, sind gerne mit ihren Menschen zusammen, sind klein und handlich und, wenn niemand zuhause ist, sind sie in ihrem Käfig. Man kann sie super zu zweit halten und anspruchsvoll sind sie auch nicht.LG

...zur Antwort

Ein Kong mit Leberwurst füllen zb. Ein Beagle ist bekanntlich verfressen. So gibt es auch noch andere Sachen, in die man Leckerchen packen und dem Hund geben kann. Wichtig ist aber, das ihr euren Hund beim Spaziergang auslastet, vieleicht mit Nasenarbeit oder Futter-beutel. Vielleicht auch ein paar Spielchen, wie verstecken oder kleine Unterordnungübungen. Dann ist euer Hund auch müde und schläft, wenn er nach Hause kommt. Das ein Hund sich langweilt, weil man keine Zeít für ihn hat, sollte die Ausnahme sein. LG

...zur Antwort

Versuche ihr erstmal Touch beizubringen. Sie soll mit der Pfote ein Target berühren. Dazu nimmst einen kleinen Teppichrest, den sie mit der Pfote berühren soll. Diesen Teppich machst du dann an die Tür und lässt die dann da touchen. So baust du das aus. Sie lernt so auch den Lichtschalter zu betätigen. Lg

...zur Antwort

Im Internet findest du diverse Bauanleitungen. Kannst dir aber auch ein paar Weidezaunpfähle kaufen und mit denen einen Slalom oder aber mit Querstangen Hürden hinstellen. Ich habe als Abwurfstange Rankhilfen genommen. Die Seiten plattgehauen und dann passten sie in die Schlaufen. Die Stangen müssen aber runterfallen können, damit sich dein Hund nicht verletzten kann. Mit etwas Fantasie bekommst du auch einen Mofareifen zwischen die Pfähle gebunden. Überhaupt schaffst du mit etwas guten willen dir einiges zu bauen. Pass nur immer auf, das deinem Hund nichts passieren kann. Du kannst auch auf dem Spaziergang dir einiges einfallen lassen. Um Bäume herumlaufen, drunter herkrabbeln usw. viel Spaß und lg

...zur Antwort

Natura vet ist ein kaltgepresstes Hundefutter ohne Getreide. Kostet ca 50 Euro 15 kg. Gibt es im Internet und wird versandkostenfrei verschickt. Bin total zufrieden damit und die Hunde lieben es. Lg

...zur Antwort

Vielleicht käme ja für dich ein kleiner Oldie aus dem Tierschutz in Frage. Der braucht nicht mehr so viel Auslauf, freut sich über ein warmes Plätzchen und viele viele Schmuseeinheiten. Du tust ein gutes Werk und kannst, wenn du irgendwann in die Ausbildung gehst, sagen , du hast ein kleines Herz glücklich gemacht. LG

...zur Antwort

Bei uns zog ein ca fünfjähriges Katzengeschwisterpaar ein. Wir hatten zwei Hündinnen elf und dreizehn Jahre alt. Beide Paare bis dato Alleinherrscher. Es gab etliche Reibereien zwischen ihnen bis si e sich kannten. Sie haben sich nie geliebt aber irgendwann akzeptiert. Nachdem die ältere Hündin gestorben war und ein Welpe bei ins einzog, besserte sich Situation noch mehr. Mittlerweile sitzen die Vier gemeinsam um den Tisch rum und betteln, wenn wir essen. Nur zum gemeinsamen kuscheln reicht es leider nicht. Mittlerweile wohnen die Katzen Gute zwei Jahre bei uns. Also viel viel Geduld. LG

...zur Antwort

Dein Hund gammelt so vor sich hin, weil nichts geschieht. Es passiert zuhause bei dir nur was, wenn du Hunger hast. Wenn er dann zu dir kommt, gibt es auch noch was gutes. Es lohnt sich für ihn zu warten.Also, musst du umdenken. Gebettelt wird nicht, dh für dich, ignoriere deinen Hund. Futter gibt es aus den Napf oder für irgendwas tolles, das er gerade macht.Es wird für dich und auch für deinen Hund ein langer Weg. Wiederum bekommt ihr eine wunderbare Bindung, da du sich nun mal mit ihm Auseinandersetzen musst und dir so einige kleine Tricks und Nettigkeiten einfallen lassen musst, damit dein Hund Gelegenheit hat, sich ein paar Leckerlies zu verdienen. Viel Spaß und ... es klappt bestimmt.

...zur Antwort

Wenn du draußen unbedingt was machen willst, was hältst du von Waldagility? Lass sie um Bäume herumlaufen, dass kann man, wenn der Hund es verstanden hat, unheimlich ausbauen. Sie kann über Baumstämme springen, drauf klettern, drunter herkrabbeln, auf Bänke springen usw.. Im Augenblick musst du ein bisschen drauf achten, dass sie nicht rutscht, es bringt aber super viel Spaß. Ist auch eine Gute Vorbereitung auf richtiges Agi.Lg

...zur Antwort

Nur eine kurze Info. Ich kenne zwei Hündinnen, die vor der Standhitze Kontakt mit einem Rüden hatten, ohne zu hängen, wirklich nur ganz kurz. Beide Hündinnen hatten jeweils einen Welpen 63 Tage später. Eine davon war meine eigene...LG

...zur Antwort

Immer wieder den Hund ins Tierheim bringen. Irgendwann wird es dem Besitzer zu teuer, ihn immer wieder holen zu müssen. Und die Kommentare der Tierheimmitarbeiter werden dem Herren auch nicht gefallen. Lg

...zur Antwort

Euer Hund ist nicht dominant. Er ist frech und pöbelt euch an. Mit seinen vier Monaten kann er ja schon eine menge und möchte mehr. Wird er frech, sage ganz ruhig “schade “ dreh dich weg und ignoriere ihn. Ist er friedlich belohne ihn. Das würde ich an deiner Stelle machen, indem ich das Apportieren ausbaue. Mit Sitz- oder Platzübungen. Und dazu würde ich einen Futterbeutel verwenden. Um an seine Beute ranzukommen, braucht er dich. Schnell wird dass kluge Kerlchen merken, woran er ist. Und nur friedlich kommt man ans Ziel.,LG

...zur Antwort

Mache es noch wie beim kleinen Welpen. Nach dem Futter, nach einem Spiel und ganz wichtig nach dem schlafen nach draußen. Versuche durchzuhalten bis ein Geschäft erledigt ist und dann loben loben loben. Manch ein Hund hat es ganz schnell raus, andere brauchen länger. Bestrafe nie, ignoriere und putze. Gehe oft raus, nicht nur alle paar Stunden und habe Geduld.

...zur Antwort

Vielleicht will sie alles unter Kontrolle haben. Ich glaube, Kira hat dich im Griff. Folgt sie dir auch überall hin? Dann musst du ihr klar machen, das du alles unter kontrollierst und sie das nicht braucht. Verlasse öfters das zimmer ohne Kommentar, mache die Tür hinter dir zu, komme wieder rein und beachte sie nicht. Immer wieder wiederholen. Genauso bleibt die Tür zu, wenn Kira davorliegt. Gehst du raus, bleibt sie zurück. Du sagst, wo es lang geht. Und du sagst, wann ihr nach draußen geht. Und das du die Tür abschließt, dass versteht dein Hund nicht. Vielleicht konnte ich dir ein wenig helfen. LG

...zur Antwort
hundeerziehung/welpenerziehung

huhu, also wir haben wohl ein riesen problem mit unserem welpen.. sie macht was sie will ( ja wir wollen uns in der hundeschule anmelden und suchen grade die richtige)

sie will nicht raus... nachts bzw wenns dunkel ist krieg ich sie nicht vor die tür.. tags geht sie bei mir zwar problemlos mit macht aber höchsten pipi.. bei meinen großeltern lässt sie sich nicht mal freiwillig anleinen und macht nur in die bude..

sie läuft bei meinen großeltern immer aufm tisch rum.. bei mir macht sie das aber nicht

sie springt jeden menschen an.. ich bin dabei ihr das abzugewöhnen aber die fremden nehmen sie dann noch aufn arm wenn sie das macht.. das macht es schwerer..

und wenn ich sie abstrafe wenn sie zb was ankaut dann ist sie total ängstlich und beleidigt und ignoriert mich bzw kommt nicht mehr zu mir..

sie ist sowieso schon so stur.. will keine grundkommandos lernen, läuft direkt wieder nachhause wenn ich sie ableine und macht was sie will

abgesehen davon das wir wieso zur hundeschule gehen werden, habt ihr da tipps.. wir haben und zwar relativ gut informiert allerdings nur über hunde die auch bereit sind was zu lernen und nicht gleich so übertreiben und so stur sind

wie krieg ich sie dazu das sie aufmerksamer und lernwilliger ist? so wie die collies beim agility und dogdance?

sie ist 6 monate alt und nen mischling.. sicher ist das da ein jack russel drin ist ( ja ich weiß das welpen das alles noch lernen müssen, deshalb frag ich ja wie ich ihr das zeigen kann)

ps: wie straf ich sie am besten ab? ignorieren ist nicht immer das wahre und anschreien wil ich sie auch nicht unbedingt

...zum Beitrag

Dass Lesen in den Büchern scheint ja nicht wirklich was.gebracht zu haben. Ein 6 Monate junger ist ein Halbstarker, der gerade probiert, wie weit er euch im Griff hat. So, erstmal lass ihn bei euch ankommen und zwar gebt ihm Vertrauen. Das geht nicht über Strafe. Ignoriert Fehlverhalten und bestätigt sofort, ich meine wirklich sofort, wenn er etwas richtig macht. Auf den Tisch darf der kleine Kerl natürlich gar nicht. Vielleicht sollte er auch nicht ins Bett und auf die Couch.Ein Jacky ist ziemlich eigensinnig. Dann sucht euch einen guten Verein, am besten einen, wo du später auch Agi machen kannst. Dort wird er über die Rockergruppe in eine Gehorsamsgruppe kommen. Und wenn ihr dann ein Team seid, dann kannst du an Agility oder dogdance denken. Du brauchst schon einiges an Geduld und noch mehr Liebe bis du deinen Kameraden soweit hast. Aber dann wirds richtig toll. Ich habe zwei Bordercollies, auch die mussten viel lernen und, konnten nicht gleich alles.Wir sind auch nur über gute und ehrliche Zusammenarbeit ein Team geworden. Liebe, Geduld und Konsequenz ist das ganze Geheimnis.

...zur Antwort

Nehmt ihr auf jeden Fall das Spielzeug weg. Und dann beschäftigen beschäftigen beschäftigen. Am besten 26 Stunden am Tag. Alles andere wurde ja schon gesagt. LG

...zur Antwort