Hallo Wambo,
wie viel Eiweiß im Käse enthalten ist, muss immer relativ gesehen werden.
Der Eiweißgehalt wird maßgeblich vom Wassergehalt bestimmt.
Was heißt das?
Besteht ein Käse zum Beispiel zu 80% aus Wasser (z.B. Hüttenkäse) sind 80g von 100g Käse schon mal Wasser. Die restlichen 20 g teilen sich dann in Eiweiß, Fett, Kohlenhydrate und Ballaststoffe auf.
Wenn Du also wissen möchtest, ob ein Käse viel Eiweiß hat, macht es mehr Sinn das enthaltene Eiweiß relativ zu den enthaltenen Kalorien und Fett zu betrachten.
Hier ein paar Vergleiche:
Hüttenkäse (sehr eiweißreich) pro 100g:
103kcal, 12g Eiweiß, 4g Fett
Harzer Käse (sehr eiweißreich und fettarm) pro 100g:
121 kcal, 29g Eiweiß, 0g Fett
Emmentaler Käse (45% Fett i. Trockenmasse) pro 100g: 383 kcal, 29g Eiweiß, 30g Fett
Wenn Du also 30g Eiweiß durch Käse aufnehmen würdest:
Macht es einen sehr großen Unterschied welchen Käse du isst.
Beim Emmentaler würdest Du gleichzeitig 383 kcal und 30 g Fett aufnehmen, beim Hüttenkäse wären es nur 300 kcal und 12 g Fett und der Harzer Käse hätte nur 130 kcal und 0g Fett.
Du siehst also, dass Du mit jedem Käse viel Eiweiß aufnehmen kannst, wenn Du nur genug davon isst. Aber wer sich nicht fettfüttern möchte, der wählt einen Käse mit wenig Fett!
Bei weiteren Fragen zu Eiweiß, eiweißreicher Ernährung und Eiweißshakes empfehle ich dir meinen Blog http://www.eiweissshakehq.de/ zu besuchen. Dort findest Du auch Rezepte, wie du leckere Eiweißshakes selber machen kannst.
Ich freue mich auf Dein Feedback!
Beste Grüße,
Paul Weißenfels - EiweissShake HQ