Wenn man so will wäre ein 'guter' Staat doch ein Staat, indem alles, was derzeit schlecht läuft, besser gemacht wird. Das heißt alle derzeitigen Probleme wären behoben, sprich es gäbe keine Probleme mehr auf der Welt.

Im großen und Ganzen ist diese Ansicht eine utopische Ansicht, also eine Wunschwelt, eine Idee, die so nie existieren kann.

3 Punkte der politischen Utopie, und damit der Utopie die den perfekten Staat betrifft, sind Ungerechtigkeit, Ungleichheit und Unterdrückung.

Und diese drei Punkte sind im Grund die Antwort auf deine konkrete Frage! Denn sie fassen alle Probleme zusammen und wenn man sich an diese drei Punkte hält, dann kann man diesen utopischen Staat erreichen.

Problem: Ein Merkmal eines utopischen Staates: Er kann/wird (wahrscheinlich) nie existieren, da es unmöglich ist, dass ALLE Menschen sich an die drei großen Punkte und somit an den utopischen Staat halten.

...zur Antwort
Werde ich möglicherweise zum Psychopathen?

Als ich nur jünger war hatte ich eine schlimme Kindheit. Von Missbrauch bis Mobbing war alles dabei. Ich war immer allein als Kind und hatte kaum Kontakte zur Aussenwelt.Als ich dann langsam ein Teenager wurde eskalierte die Sache. Ich beleidigte meinen Lehrer und verletzte meine Mitschüler mit Gegenständen im Raum. Ich wurde aus der Schule geworfen und wenig später besuchte ich die Schule in einer anderen Stadt.Es lief plötzlich alles perfekt für mich.Ich hatte plötzlich viele Freunde und war beliebt.Dann im Urlaub in Südamerika (Heimat meiner Mutter) verliebte sich dann ein Mädchen in mich.Sie war wunderschön, dass schönste was ich jemals gesehen hatte. Jedenfalls habe ich alles vermasselt...Ich wurde immer wenn ich sie sah ängstlich und fühlte mich so komisch.Weil ich dieses Gefühl nicht kannte.Ich beleidigte und erniedrigte sie auf übelste Art und Weise.Dies verletzte sie sehr.Erst als ich wieder hier war realisierte ich das ich zu dem geworden war was ich am meisten verabscheute.Ich merkte das ich sie geliebt habe.Dies ist nun 4 Jahre her.Ich habe eigentlich ein schönes Leben. Jedoch ist in mir dieser Drang.Ich träume davon Menschen zu foltern und zu töten. Ich bin auf einmal paranoid und habe Stimmungsschwankungen. Ich sehe mir immer Bilder des Mädchens an und habe dabei kranke Fantasien.Es törnt mich an wenn in einem Film eine Frau vergewaltigt wird.Und wenn jemand sich verletzt in meiner Umgebung bin ich aufeinmal glücklich wie ein Kleinkind. Ich wünsche mir das schlimme Dinge passieren.Und immer wenn ich mit meiner Freundin Sex habe will ich sie einfach würgen bis sie nicht mehr kann.Ich werde immer Depressiver und ruhiger.Die Menschen um mich herum merken das etwas mit mir nicht OK ist.Jedoch will ich nicht wieder in die Therapie gehen müssen.Doch was wenn ich eine tickende Zeitbombe bin? Ich habe bereits einige Tiere gequält.Ohne es zu merken hatte ich dabei aufeinmal ein breites Grinsen im Gesicht.Als das kleine knubblige Tierchen um sein Leben kämpfte wurde ich endlich wieder Glücklich.Meine Eltern lieben mich und meine Geschwister auch.Ich werde aber immer wieder Zeuge davon wie man über mich lästert. Und dann denke ich darüber nach die Person anschliessend zu töten. Mein grösster Wunsch ist es dieses Mädchen zu treffen...Ich will das Sie mich wieder liebt! Sie ist zwar glücklich wennman ihren Facebook Bildern glauben darf.Ich will ihre Familie auslöschen und Sie einfach mitnehmen. Und das ist der springende Punkt. Ich frage euch weil ich keiner Menschenseele vertraue, was ich tuen soll! Werde ich wirklich zum Psychopathen?! BITTE HELFT MIR!!!

...zum Beitrag

Auf jeden Fall tritt dieses Problem des öfteren auf! Es gibt da sogar einen Film drüber: "Stoker"

Sonst kann ich mich den Antworten nur anschließen.

Du hast eine Lebensgeschichte, die an die eines Psychopathen erinnert - schlimme Kindheit, Trauma durch verlorene Liebe, ...

Deine derzeitige Situation spricht ebenfalls dafür, d.h. ich würde mir unbedingt Hilfe suchen, nicht das die "tickende Zeitbombe" irgendwann hochgeht.

Viel Glück, PS

...zur Antwort

Ich würde die von dir unerwünschte banale Antwort geben: Augen zu und durch und dadurch üben!

Man muss das oft genug machen, um das hinzubekommen - sei selbstbewusst, bringe deine Argumente und bereite dich auf Gegenargumen vor und denke dir in Ruhe konter vor der Diskussion aus.

Dann schafffst du das bestimmt. Schwánzen ist keine gute Idee, weil du nicht ständig vor Problemen weglaufen kannst. :)

...zur Antwort

Ich würde dir recht geben!

Talent ist meiner Meinung nach Glück und Gefühl.

Glück muss man haben, das man, um bei deinen Beispielen zu bleiben, den Kniff beim Tischtennis schneller raus hat.

Das Gefühl ist in diesem Fall ein Art Oberbegriff für Leidenschaft, Mut etc., welches man alles braucht um beim Tischtennis gut zu sein: man brauch Mut, um sich selber zu sagen "Ich schaff das!" und man brauch Leidenschaft, um Spaß an seinem "Talent" zu haben.

Man könnte meiner Meinung nach als folgendes Sagen:

Glück + Gefühl = Talent

...zur Antwort
was soll ich tun? Freunde, schule etc.

Also das könnte jetzt ein bisschen länger werden... Und ich bitte alle diese Frage nur zu beantworten, wenn man wirklich einen guten Rat hat und nicht irgendwelche dummen kommentare.... Also es geht darum das ih eine Krankheit habe, was aber eig. Nicht richtig viel damit zu tun hab... ich war halt deswegen längere zeit nicht in der schule.... ein halbes jahr um genau zu sein... Und das schon öfters! Meine damalige beste freundin nicole stellte sich als falsche heraus... Alle liesen mich im stich und haben mich so zu sagen "vergessen" sie hetzte alle gegen mich auf und das wirklich ihne grund... so kam es zu einemriesen streit... ich wollte einfach nicht mehr leben und habe mich geritzt... die ganzen nachrichten, drohungen die sie mir schrieb.. einfach wegen nichts... ich weis bis heut nicht warum... sie ist einfach so richtig hinterlistig.... jeder laesst sich von ihr verarschen... so wie ich auch wieder.... nach so ca. 8 wochen (was eh eine lange zeit ist) hat sich alles wieder eingekriegt... ich hatte auch mehrere beste freunde die lisa und marie heisse... die halten auch bis heute zu mir... aber trotzdem war ich auch mit dem anderen (nicole, juliane,sabrina... usw.) Wieder fest beisammen.... wir haben viel unternommen... Zwischendurch gab es öfter streitereien gegen mich wegen nix... sie haben einfach immer wieder angefangen irgendwas gegen mich zu haben... aber das legte sich immer nach ein paar tagen.... Ich besuche ein Gymnasium und gehe in die 9. Klasse.... ich war immer eine gute schülerin trotz meiner fehlzeiten.... doch seit dem grossen streit klappte einfach nix mehr... ich weis nicht warum... ich lerne und alles aba bekomme nie mehr gute noten.... was mir letzte jahr auch wieder einen sehr tiefen punkt in meinen leben brachte... und jetzt, heute schreiben sie mir einfach wieder wie dumm ich bin welche kackbratze dass ich ihnen nix wert bin, das ich ein verficktest ar...l... bin und so weiter.... ich weiss einfach nicht warum .. und das tut alles sooo weh.... ich kann einfach nicht mehr........ was soll ich tun? Ich weis das dies keine seelsorge oder so ist... aber vllt. Kann mir jemand helfen.... Danke....

...zum Beitrag

Ich würde dir empfehlen, die Klasse oder sogar die Schule zu wechseln. Wenn du mit Lehrern oder mit deinen Eltern darüber redest, reden die wahrscheinlich mit den Eltern von Nicole, die dann natürlich mit Nicole selbst reden. Diese merkt dann, dass sie "erreicht" hat, was sie wollte: dich provozieren, dich mobben, da du ja auf das Mobbing reagiert hast, was ja suche komplett richtig wäre, aber sie wird dann wahrscheinlich nicht aufhören, dich zu ärgern, da sie es dann vielleicht immer wieder als Erfolg sieht, wenn du durch ihr Mobbing traurig bist.

Ich würde also die Klasse wechseln und wenn das dann immer noch so weiter geht, die Schule - auch wenn's krass klingt!

Das musst du aber für dich selber entscheiden und deine Lage passend einschätzen.

Ich wünsche dir viel Glück und hoffe das es aufhört..

...zur Antwort

Du kannst ausprobieren, die Silbentrennung einzuschalten. Meistens klappt das dann.

Zur Silbentrennung kommst du so:

  1. Klicke in der oberen Leiste auf Seitenlayout.
  2. Bei "Seite einrichten" müsste irgendwo "Silbentrennung" stehen. Klicke dort drauf.
  3. Dann wähle "Automatisch" (oder "Manuell") aus.

Eigentlich sollte das dann nicht mehr vorkommen.

...zur Antwort

http://www.gertis-pc-tipps.de/tutorials/so-kannst-du-dein-facebook-account-loeschen/

...zur Antwort

Ich kann dir leider nur das normale "Gerede" anbieten:

Redet miteinander darüber. Rede vielleicht vorher mit deiner besten Freundin und hole dir Ratschläge ein.

Dann erkläre deiner Mutter klar wie DU dich fühlst und gestehe selber Fehler ein!

Das wird aber schon wieder.

...zur Antwort

Ich habe das Buch gelesen und Ja, der Anfang ist zäh.

Aber ich versichere dir, lese weiter bis zu den nächsten Metaphern. Wenn du Freude an klugen Zitaten und viel Interpretation hast, dann wird die Geschichte über Somni-451 dir gefallen!

Das Buch kann auch tot langweilig sein, das ist Geschmackssache, je nachdem welche Zeit, welche Geschichte dir am meisten zusagt.

Für manche mag die Komödie nichts sein. Für manche der Krimi.


Wahrscheinlich kommt meine Antwort schon viel zu spät, oder?

...zur Antwort

In dem Film Cloud Atlas gibt 6 Jahre, 6 Abschnitte, 6 Geschichten, die, wie du schon richtig erkannt hast, mit einander verbunden sind.

Das Jahr 1849, in dem ein Anwalt ein Tagebuch auf einem Schiff schreibt, ist mit dem nächsten Jahr 1936 verbunden. Das Jahr, wo der homosexuelle Komponist eine Fernbeziehung mit seinem Lebensgefährten führt, indem er über ein Tagebuch von einem Anwalt schreibt, der auf einem Schiff fuhr.

Das ist also die erste Verbindung: 1849: Tagebuch wird geschrieben; 1936: Tagebuch wird gelesen

Um die nächste Verbindung heraus zu finden, muss man wieder in das Jahr mit dem schwulen Komponisten gehen. Dieser komponiert nämlich das Wolkensextet, welches im nächsten im Film vorhandenen Jahr 1973 von der Journalistin gehört wird, die zudem mit dem älteren Mann im Fahrstuhl zusammen stößt, der der Lebensgefährte des schwulen Komponisten ist.

Das heißt, die zweite Verbindung erscheint: 1936: Komponist komponiert "Wolkensextet" und hat Lebensgefährten, den er Briefe schreibt; 1973: Journalistin hört "Wolkensextet" und trifft mit Lebensgefährten zusammen

Wir gehen wieder zum Jahr mit den Erlebnissen der Journalistin, die in einem Kriminalroman biografiert wird, was an den Verleger Cavendish geschickt wird, der im Jahr 2012 spielt und die nächste Etappe ist.

Dritte Verbindung: 1937: Geschichte wird in Roman verfasst; 2012: Geschichte der Journalistin wird beim Verleger Cavendish in Auftrag gegeben

Nun zur nächsten Verbindung, die durch die Verfilmung des Lebens von dem Verleger Cavendish im Jahre 2012 auftritt, da dieser Film von Somni-451 im Jahr 2144 angeguckt wird.

Vorletzte Verbindung ist also: 2013: Leben von Cevendish wird verfilmt; 2144: Film wird von Somni-451 angeschaut

Nun zur letzten Verbindung. Denn Somni-451 wird zur Heldin in ihrem Zeitalter und dadurch Göttin im Zeitalter um das Jahr 2321, in dem Tom Hanks den Hirten verkörpert. Dieser Hirte guckt sich Ansprachen von Somni-451 an, wodurch die Verbindung ensteht:

2321: Somni-451 wird zur Heldin; 2321: Hirte sieht Somni-451 als Göttin


Nun zu der Namensgebung, die so beschrieben wird:

Der titelgebende „Wolkenatlas“ ist eine Metapher für die von Mensch zu Mensch wandernden Seelen. Ihre Wege und Routen zu kartografieren entspräche einem Atlas der Wolken. Damit lässt sich das Buch zwar als Geschichte mehrerer Menschen, aber nur einer Seele verstehen. Mitchell legt es einem seiner Charaktere in den Mund: „Die Seelen wandern über die Zeit wie die Wolken über den Himmel“.


Und nun zum Sinn des Buches bzw. des Films:

Dieser behandelt nämlich viele politische und theologische, sowie philosophische Themen. Das Buch kritisiert also größtenteils, was an folgendem Beispiel deutlich wird:

  • In jedem Zeitalter existierten Unterdrücker und Unterdrückte, Ausbeuter und Sklaven, trotz aller entgegengesetzten Bemühungen.*

Ein gutes und einfaches Beispiel ist auch die Behandlung des Konfliktes über Homosexuelle.


Die Zeit 2321 resultiert aus dem Untergang der vorherigen Welt, durch eine kurz im film angerissenen Naturgewalt in Form von Überflutung durch die Erderwärmung und die daraus resultierende Steigung des Meeresspiegels.

Die Welt geht also "unter" und es ensteht eine Neue, die um 2321.


Noch Fragen?

...zur Antwort

Ich antworte jetzt zwar Frage gemäß, aber unterstützen tue ich meine Antwort auch nicht richtig. :D

Wenn man sich eine Defenierung zum Wort zynisch durchliest, erkennt man den Zwecke des Zynismus:

„eine [...] Haltung zum Ausdruck bringend, die besonders in bestimmten Angelegenheiten, Situationen als konträr, paradox und als jemandes Gefühle missachtend und verletzend empfunden wird“

Zynismus soll also kränken und verletzten. Wenn du dir das aneignen willst, dann geh auf Google Bilder, gebe einen Promi o.Ä. ein, der dir nicht gefällt und beschimpfe ihn erstmal ein wenig. Hört sich blöd an, ist auch blöd, aber musst du selber entscheiden.

Dann würde ich dein Selbstbewusstsein mit Zynismus stärken, weshalb du dich vor einen Spiegel stellen kannst und zynische Bemerkungen über dich selber sagen kannst.

Wiederhole dies nach belieben.

Ein großer Tipp von mir wäre: Wenn du zynisch reden willst, dann mach es wenigstens lustig!

Also gehe er in die Materie "Lästern-wie-Komiker-es-tun". Läster also mit Humor. Guck dir dazu einfach die Heute-Show o.S. an, da kannst du dir einiges (sehr, sehr) gutes anschauen & abgucken.

So viel dazu, aber tue dir selber einen Gefallen und bleibe Sensibel. ;)

...zur Antwort

Jeder hat so Ticks. Ich zum Beispiel denke immer, wenn es stinkt, darf ich nicht durch den Mund einatmen, weil ich sonst die stinkende und dadurch "giftige" Luft einatme - ist natürlich völliger Quark und resultiert auch aus meinen Kindheitsangewohnheiten.

Dein Tick, genauso wie meiner, passiert im Unterbewusstsein. Als Kind warst du gerade in einer Lern- & Erfahrungsphase. Wenn du dir in der Zeit also eingeprägt bzw. gelernt hast, dass diese Objekte Laserstrahlen schießen oder Sonstiges, dann hat dein Gehirn das (unbewusst) gespeichert und ruft es jetzt einfach immer wieder ab.

Ist zwar blöd, aber theoretisch kannst du dir das, wie jeden Tick und jede Macke, abgewöhnen, also abtrainieren, indem du konzentriert und gezielt deinen Tick "bekämpfst". Ich zum Beispiel atme also immer bewusst die stinkende Luft ein. Du kannst die Objekte im wahrsten Sinne des Wortes gezielt auf dich richten und hoffen wir mal, es geht weg. ;)

...zur Antwort

Wenn du schon bei wissenschaftlichen Feststellungen bist, dann solltest du da in diesem Fall bleiben! Dein Problem haben mehrere Leute. Du bist also nicht alleine damit.

Aber wahrscheinlich ist es reine Kopfsache, reine Einbildung. Auch wenn es ernüchternd klingt.

Wenn man sich aber überlegt, wieso man träumt, dann wird einem dein Problem etwas "klarer". Auf Wikipedia werden Träume so beschrieben:

Ein Traum ist eine psychische Aktivität während des Schlafes und wird als besondere Form des Erlebens im Schlaf charakterisiert, das häufig von lebhaften Bildern begleitet und mit intensiven Gefühlen verbunden ist, woran sich der Betroffene nach dem Erwachen meist nur teilweise erinnern kann.[1] Stickgold (2001) beschreibt Träume als „bizarre oder halluzinatorische mentale Aktivität […] die während eines Kontinuums an Schlaf- und Wachstadien einsetzt“. Krippner et al. (1994) beschreiben den Traum als „[…] eine Serie von Bildern, die während des Schlafes auftritt und oft verbal berichtet wird“. Der Neuropsychologe Hobson beschreibt den Traum als „[…] a form of madness“ (1998). Die Interpretation des Erlebten findet in der „Oneirologie“ (Traumdeutung) statt. Fantasievorstellungen und Imaginationen, die im wachen Bewusstseinszustand erlebt werden, werden als Tagtraum bezeichnet.

Das heißt, das was du träumst, wird von deinem Gehirn aus den Erlebnissen der letzten Zeit zusammen gepuzzelt. Es ist also deine Fantasie mit Stücken aus deiner realen Welt.

FAZIT: Es ist faktisch unmöglich, dass du die Zukunft träumst! Dein Gehirn denkt sich diese nur aus und es ist dann reiner Zufall und der Wille deines Unterbewusstseins, das du denkst, du hättest das eben erlebte geträumt.

Irgendwie ohne roten Faden, aber ich hoffe es hilft dir. ;)

...zur Antwort

"Analphabetenbuch" - Duden

eine "Anane" - Banane

Ananas

eine asymmetrische gelbe Decke

eine gelbe Akte mit schönen Weihnachstkarten

irgendwas gelbes Adventszeit mäßiges

...

...zur Antwort

Das bedeutet, dass kleine Parteien "wichtiger" werden. Ein Bespiel ist die AfD, eine kleine Partei, die bei den Bundestagswahlen dieses Jahr aber eine mehr oder weniger entscheidene Rolle gespielt hat. Viele Wähler konnten sich, ob aus Frust oder keiner Identifizierung mit den Wahlprogrammen, nicht für eine große Partei, wie die CDU oder die SPD, entscheiden. Daher wählten sie, um zum Beispiel ihren besagten Frust auszudrücken, die AfD, damit diese den großen Parteien die Stimmen "klaut". Das heißt, die kleinen Parteien werden als eine Art "Stimmendiebe" immer wichtiger. Die FDP, ehemals eine große Partei, hat vielleicht TEILWEISE ihren Sitz im Bundestag wegen den "Stimmendieben" verloren.

Ich hoffe ich habe nichts falsches gesagt und du hast deine Antwort. :)

...zur Antwort

http://www.selbstbewusstsein-staerken.net/uebungen/

Weiter unten..

...zur Antwort