Und du meintest davor schon zu mir das es so ein besseres Broccoli ist und ich meinte damals schon zu dir das es ganz anders und besser aussieht.

...zur Antwort

Splitter bringt für dich gar nichts, wenn du einen Adapter holst VGA➡️HDMI hast du zwei HDMI Ports

...zur Antwort

Das wird auf keinen Fall bis da hin billiger! Im Moment gibt es teilweise zu wenig und Leute wollen es einfach nur haben egal was sie zahlen müssen, dann wären sie dumm das billiger zu machen.

...zur Antwort
Kaufhilfe für Beamer (500-600 Euro)?

Hallo alle zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem Geburtstagsgeschenk für meinen Mann und da wir gerne Filme schauen, habe ich mir gedacht ein Beamer wäre eine schöne Anschaffung. Nun ist es im Dschungel der Angebote leider nicht so leicht etwas passendes zu finden. Könnte mir bitte jemand behilflich sein einen Beamer auszuwählen?

Preis: Tja, da wären wir schon bei der größten Einschränkung. Mein studentisches Budget gibt leider nur 500-600 Euro her.

Einsatz: In erster Linie für Filme. Auch gerne etwas düstere Filme, daher nehme ich an der Schwarzwert ist wichtig. Wir sind überhaupt keine Fans von 3D Filmen. Insofern reicht 2D völlig aus.

Bildquelle: Vom PC und Laptop. Ab und an vielleicht auch vom TV, z.B. bei Sportereignissen wie einer EM.

Aufstellung: Der Beamer wird in einem typischen Wohnzimmer stehen. Sprich weiße Wände, keine komplette Abdunkelung möglich, lediglich etwas schwerere Vorhänge. Es wird aber vor allem Abends/ Nachts geschaut.

Leinwand: Noch keine Vorhanden. Der Sitzabstand zur Leinwand beträgt ca. 3 Meter. Der Beamer soll aufgestellt, nicht aufgehängt werden. Da im nächsten Jahr ein Umzug stattfindet, wäre es gut, wenn man bei Abstand zwischen Beamer und Leinwand etwas flexibel ist. Ich nehme an das hat Auswirkungen auf die Optionen Zoom und Lensshift?

Durch die Größe des Raums haben wir 3-5 Meter spiel bei der Aufstellung des Beamers.

DLP/ LCD: Da ich keine Vorerfahrung habe, gibt es hier keine Präferenz.

Bereits ins Auge gefallen sind mir der Acer H6510BD, der Epson EH-TW5210 und der BenQ TH681. Ich kann allerdings nicht wirklich einschätzen, ob diese Geräte wirklich das sind, was ich brauche, ob sie etwas taugen und wenn ja, welcher der Beste wäre.

Danke schon mal für alle Tipps und Vorschläge!

...zum Beitrag

Ich habe mir vor 1 1/2 Jahren den hier gekauft: https://www.amazon.de/gp/product/B00HR2PII8/ref=oh_aui_search_detailpage?ie=UTF8&psc=1 Ich weiß nicht, ob es heutzutage schon bessere gibt, aber wie ich sehe ist er auf Amazon immer noch Platz 1 in der Kategorie DLP Beamer. Also der Preis stimmt und für das Problem mit der Abdunklung ist der hier eigentlich perfekt, weil er ausreichend hell ist, sodass man anders als bei vielen anderen Beamern auch am Tag noch das Bild sieht. Im Gegenzug ist der Beamer meiner Meinung nach sehr laut, aber da hat jeder ein anderes Empfinden. Wenn ich alleine Filme mit Kopfhören sehe, dann höre ich vom Lüfter nichts mehr. Wenn man mit Boxen Action sieht, dann merkt man auch nichts. In ruhigen Filmen kann es eventuell stören, aber ich weiß nicht was ihr gucken wollt und man gewöhnt sich auch an das Geräusch/hört es irgendwann nicht mehr. Der Beamer hat 3D, aber ich glaube das hat heutzutage jeder Beamer. In deiner Frage sehe ich das der BenQ TH681 dir schon ins Auge gefallen ist und jetzt weißt du wie er ist. Ich würde sagen das ein großer Unterschied zwischen DLP Beamern wie diesem und LCD Beamern ist, dass DLP laut+hell ist und LCD leise+dunkler. Mir persönlich ist die Auflösung noch wichtig und die ist hier Full HD / 1080p , also das beste was es aktuell bei Beamern gibt und dafür zu einem gutem Preis. LG

...zur Antwort