Die Frage ist zwar schon ein bisschen älter, aber da dieses Thema noch immer aktuell ist - vor allem, wo nur noch ein Bruchteil der Bevölkerung den Politikern traut - werde ich trotzdem eine Antwort schreiben.

Als erstes muss man natürlich zwischen den verschiedenen Formen der Monarchie unterscheiden - dies sind die Konstitutionelle Monarchie, die Parlamentarische Monarchie und die Absolute Monarchie.

Parlamentarische M.: Hier hat das Herrscherhaus die wenigste Macht und dient eigentlich nur für repräsentative Zwecke. Es hat kaum Einfluss auf das politische Geschehen und auch nicht die Möglichkeit, die Regierung abzusetzen. Diese Form der Monarchie gibt es u.a. in Großbritannien, Schweden und den Niederlanden.

Konstitutionelle M.:Hier ist die Macht des Herrschers durch die Verfassung eingeschränkt - d.h., dass in der Regel ein Parlament besteht, welches die Gesetzgebung mit dem Monarchen wahrnimmt. Eine solche Monarchie gibt es z.B. im Fürstentum Liechtenstein.

Absolute M.:In dieser Form der Monarchie hat der Monarch die uneingeschränkte Macht, wie es unter anderem in Swasiland, Oman oder auch Vatikanstadt der Fall ist.

Von der Wiedereinführung der Monarchie hätten wir mehr, als andere behaupten. Neben der Tradition und dem Glanz steht eine Monarchie, gleich welcher Art, für Stabilität und Kontinuität - gerade deshalb, weil das Staatsoberhaupt nicht ständig wechselt. Dadurch kann sich das gesamte Volk viel stärker mit dem eigenen Land und dem ''Herrscherhaus'' identifizieren, wie es zum Beispiel in England der Fall ist. Darüber hinaus ist ein König/Kaiser/... weit bekannter als es beim Bundespräsident der Fall ist.

Damit will ich zum nächsten Punkt kommen. Der Bundespräsident soll der Repräsentant des deutschen Volkes sein - das kann er aber aus verschiedenen Gründen nicht:

-Er ist nicht überparteilich. Während ein Monarch keiner Partei angehört und damit auch nicht in Wahlkämpfe oder dergleichen verstrickt ist, gehört der Bundespräsident immer einer bestimmten Partei an.

-Er ist relativ unbekannt. Da er sich kaum von den anderen Politikern unterscheidet, ist der BP relativ unbekannt - so kann er nicht als Repräsentant für das gesamte Volk gelten.

Dass die Monarchie teurer sei als die Republik, das ist eine irrsinnige Lüge. Der Bundespräsident sowie die Pensionsansprüche seiner Vorgänger sind bereits teurer als die gesamte britische Monarchie! Jeder britische Bürger muss pro Jahr gerade einmal 76 Cent (!) für die Monarchie zahlen. Beim Bundespräsidenten sprechen wir übrigens von einem politischen Amt.

Was man auch als enormen Vorteil zählen kann: Während ein Bundeskanzler/eine Bundeskanzlerin immer nur in Wahlperioden denkt, denkt ein Monarch in Generationen - eben, weil er nicht alle vier Jahre wieder in Wahlkämpfe verstrickt ist. Somit ist seine Politik tiefgreifender und ausgiebiger als die eines Kanzlers.

Zusatzinformation:

-Die Länder mit dem höchsten Zufriedenheitsgrad der Bevölkerung sind Monarchien, wie in einer UN-Studie herauskam. Und das, obwohl eine Monarchie nicht mehr ''zeitgemäß'' sein soll oder ''undemokratisch''?

-Wir hätten sogar einen Thronfolger, der an die Geschichte der Monarchie - die damals übrigens ohne den Willen der deutschen Bevölkerung von den Siegermächten abgeschafft wurde - anknüpfen könnte: Georg Friedrich Prinz von Preußen aus dem Haus Hohenzollern.

Weitere Infos findet ihr unter:

www.deutsche-monarchistische-gesellschaft.de

Mit freundlichen Grüßen, pascalbaehr

http://www.youtube.com/watch?v=IjJa3_dR5Ac
...zur Antwort

Noch eine kleine Ergänzung: Im Aquariuzm befinden sich zwei echte Wurzeln, diese sind mit dem ''Nebel des Grauens'' überzogen. Könnte da was in den Wurzeln gewesen sein?

EDIT: An der wasseroberfläche schwimmen weitere kleine Pünktchen, diese bewegen sich aber anscheinend nicht selbstständig, sondern treiben eher dahin...?!

...zur Antwort

Ich kann deine Frage leider nicht genau beantworten, da ich mich da nicht gut auskenne, aber wenn du ein paar Tipps zum Heizen haben willst, dann schau am besten mal hier nach:

http://www.energiespartipps.de/heizkosten-sparen

...zur Antwort

Ja, kann man. Viele Paare heiraten mehrmals, um sich in ihrer Ehe nochmals zu bekräftigen. Die mehrfache Hochzeit soll oft ein Ausdruck der noch vorhandenen Liebe und des Vertrauens sein.

Einige Paare, die nicht alle (z.B.) 4 Jahre ihre Ehe ''auffrischen'', heiraten einmal standesamtlich und einmal kirchlich.

lg pascalbaehr

...zur Antwort

Wenn, dann würde ich mir Sims 3 kaufen, davon hast du mehr, da das Spiel nicht auf ein Grundstück begrenzt ist ;)

http://www.youtube.com/watch?v=Rr75u2ucdxs
...zur Antwort

Eines meiner früheren Meerschweinchen hatte das auch, der hintere Teil war gelähmt. Ich will dich wirklich nicht traurig machen, aber bei meinem Meerschweinchen hat es mit einer Einschläferung geendet, die Ursache weiß ich leider nicht mehr :-/

Also, ab zum Tierarzt, vielleicht hast du Glück und es ist doch nichts schlimmes! Ich wünsch dir Glück :)

...zur Antwort

Was suchst du für einen Rat?

...zur Antwort

-Ruckzuck da, echt wunderbar - mit (Name der Firma)

-Wir verbinden Sie - und Ihre Ware!

-Wir liefern heute, liefern morgen, machen Sie sich keine Sorgen!

-Wenn Sie diesen Slogan lesen wissen Sie, wir sind da gewesen!

Mehr fällt mit gerade nicht ein :-/

...zur Antwort

Echt super, deine Aktion :-)

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Geh am besten zum Tierarzt, der kennt sich da am besten aus.

...zur Antwort

Am besten schließt man die Fensterläden bzw. macht den Rollladen herunter. Die Fenster sollten möglichst geschlossen sein, um den Lärm von draußen abzudämpfen. Außerdem ist es wichtig, bei den Tieren zu bleiben, so haben sie eine Bezugsperson, die ihnen ein Gefühl der Sicherheit vermittelt.

Wenn die Tiere wirklich sehr ängstlich sind und Stress überhaupt nicht vertragen, kann man sich vom Tierarzt Tropfen o.ä. geben lassen, diese sind beruhigend.

Info: Das sind zumindest meine Erfahrungen mit meinen Meerschweinchen.

...zur Antwort

Es ist ganz und gar nicht gut, dass du morgens nichts isst, da das Frühstück eigentlich die wichtigste Mahlzeit des Tages ist.

Hier findest du ein paar Tipps: http://www.ernaehrung.de/tipps/

...zur Antwort