Der Mops hat einen Körperbau wie die Großen Mastif bzw Mollosser. Die sind keine Laufhunde und Du bist mit 3xtäglich 30Minuten auf der sicheren Seite. Lieber Spiel mit ihm noch etwas an frischer Luft. Der Mops sprintet bzw beschleunigt gerne...aber ist kein Dauerläufer. Viel Spass noch mit dem Möppel
Geh mal auf die Seite des DMC (deutscher mopsclub) der ist auch Mitglied im VDH Dort macht die Frau Inge Weßling ( auch Buchautor eines Mopsbuches ) die Welpenvermittlung. Bitte nur bei deutschen VDH Züchtern kaufen... Das Geld was du wo anders einsparst schafst du wieder zum Tierarzt... Die Erfahrung muste ich auch machen. Viel Erfolg und Spass
Hier das neueste und meiner meinung nach auch das beste-sogar gesundheitsteil mit allem was dazu gehört.
inge weßling mops kosmos verlag
hier das aktuellste und meiner meinung nach auch das beste...
inge weßling mops kosmosverlag
Ja das ist typisch bei Mopswelpen-nur aufpassen dass er sich beim "Mopsalarm" nicht verletzen kann. Diese Phase hört ca mit 7 Monaten auf... ABER auch im vortgeschrittenem Alter zb. bei uns 5 Jahre kann dass zb bei einem bestimmten Geräusch oder plötzlichem Freundetreff oder Besuch wieder kommen .Die gedrehte Runde ist aber viel kleiner und kürzer. Das ist eben Mops einfach schön
Wenn es sch wie Zähneknirschen anhört, und er den Oberschnabel gegen den Unterschnabel reibt...kann ich dich beruhigen. Denn dass ist ein Zeichen von innerer Ruhe und Gemütlichkeit. Meist macht er dabei auch die Augen zu.
frage bei der welpenvermittlung DMC - Deutscher Mopsclub nach
Tel.: 02268/1494
abgestimmt für Mops
Also meine 2 Mopsmädels lieben Katzen... Allerdings in " freier Wildbahn" verstehen das Katzen ab und zu falsch, wenn meine schwarze auf sie zu rennt, dann nehmen sie schon mal reis aus. Ansonsten muss ich sagen , dass das doch etwas andere Verhalten von Möpsen irgendwie dem der Katzen entgegenkommt und es zwischen den beiden weniger " Missverständnisse , aufgrund derKörpersprache etc ; gibt als mit anderen Hunden. Natürlich must Du auch etwas Geduld haben. Dies wünschen ich Dir.
Mich macht diese Frage traurig... Wenn Du Dich vor dem Kauf mit dem Thema Mops ordentlich beschäftigt hättest würde es hier nicht zu dieser Frage kommen. Es liegt aucvh nicht sosehr am Mops oder der "sogenannten Qualzucht" wer wird gequält der mops bestimmt nicht. Also versuch damit klar zu kommen...odertrainiere,was aber dann Mopsuntypisch wäre , einen Schlafplatz ausserhalb Deiner Hörweite.
Nachdem Du einschlägige Mopsliteratur gelesen hast... ich empfehle dir :Christina A. Veldhuis " der Mops " wende Dich vertrauensvoll an die Welpenvermittlung des "Deutschen Mopsclup" per Telefon.Die frau Wessling wird Dir sagen ob und wo in deine Nähe Welpen mit Papieren vom DMC ,der im VDH ist, zu haben sind. Überlege vorher genau, nicht dass du, wie hier zu lesen, nach einer Woche mit dem Welpen nicht mehr klarkommst.
Ich hoffe es ist nicht so und wünsche Dir viel Glück
Abgesehen davon , dass ich entsetzt bin, möchte ich dir raten , sofort den Züchter kontaktieren. Normalerweise nehmen Züchter IMMER IHRE WELPEN ZURÜCK-einige schreiben ja sogar im Kaufvertrag ein Vorkaufsrecht rein. Ich hoffe für dich und da Kleine dass es klappt.
Du must nicht. im Gegenteil. 1.es ist gut fürs gras wenn es mal blüht-es sei denn du hast golf bzw englischen 2.tust du damit auch was für die insekten wir lassen immer bis Pfingsten stehen und dann wird regelmäßig gemäht.
bleib stark
wegen pinkeln helfen keine Höschen. Das vermehrte pinkel (kennen wir wir haben 2 möpsinnen) während der Läufigkeit ist garantiert ein Makierverhalten. habt ihr noch mehr hunde im Haus ? Oder intakte Rüden in der Nachbarschaft ? Sie will ja eigentlich damit sagen: seht hier bin ich und möchte einen kerl :-)) Diese Phase vergeht ist zugegebener maßen im haus unangenehm. Es kann und da bin ich mir fast 100% sicher bei der nächsten Hitze ganz anders sein. Wenn nicht...und du kommst damit nicht klar bleibt dir noch die kastration-chemisch oder chirurgisch.
wünsche dir viel kraft
Du must dir das so vorstellen: Stockflecken sind Pilze und wenn du sie nicht rauseschliffen hast bleiben sie dort-leben aber nicht mehr dh. werden ja nicht größer wegen fungzied. wenn du aber klarlack nimmst siehst du sie durchscheinen. ich würde evtl vorm lackieren etwas leinöl nehmen und zart streichen.wenn das dann eingetrocknet ist mit deiner farbe überstreichen. viel erfolg
Der Mops ist wie andre Hunde auch, ein Rudeltier. Wenn sein Rudel-das seit in dem Falle ja ihr, nicht da ist, leidet er sehr.Das hat garnichts mit Erziehung zu tun. Den bei der erzihung geht es darum, dass er in dieser Zeit nicht bellt oder irgend einen Unsinn macht oder in der Wohnung sein Geschäft erledigt. Also...erziehen kann man den Mops dahin leicht.Möchte aber um sein " Seelenheil" besorgt sein.Denn 6 h sind arg viel.Wenn er älter wird nimmt dieses Problem ab-das stimmt. Wir haben uns sehr lange mit dieser Problematik beschäftigt.Wollten auch unbedingt ein Möpschen..haben auch erst eins gehabt das war die erste Zeit nur 3-4h allein nach 1.5 Jahren dann das zweite und es klappt wunderbar-sind sogar manchmal längere abwesend-doch da muss man wieder an das Geschäft machen denken-aber 6 h halten die Möppels leicht aus ohne pullern. Na dann viel Erfolg
Man könnte auch aandersrum fragen -welchen fischen tun die Skalare nichts... Skalare sind "scharf" auf Augen ausfressen-dh. am besten Welse und oberfächn Fische die auch nur oben schwimmen.so wie Beilbauchfische oä.wenn es dich nicht stört wenn die Fische nicht aus der selben gegend kommen könntest du auch Zahnhechtlinge rein tun. viel Erfolg
15 wochen...!!!!!! Das ist BABYALTER . Du bist ihr Rudel... Warum soller,vorallem ein Mops der sowieso kuschelig ist,vom Rudel getrennt schlafen ? Was hat er verbrochen. Bitte mach das nicht. Es kann sein , dass er, wenn er erwachsen ist manchmal alleine schlafen will. Wenn Du aber unbedingt allein-meine ohne möppel schlafen willst...dann hol Dir noch einen. Es ist sowieso da beste.
ALG 1 bis Ende des Monats Dh wird nachträglich bezahlt ALG 2 am 1. des Monats Dh wird vorausbezahlt
wir haben auch zwei hündinnen. wenn ihr vorhabt einen welpen zu holen, wäre-aber das kann man eben selten bestimmen, der zeitpunkt nach der Läufigkeitder richtige. Unsere war auch 18 Monate als die kleine kam. Es ist super gelaufen und die beiden sind ein herz und eine seele. Dazu : das Möpse auch nur hunde sind sag ich , als mehrfacher und jahrzehnte langer Mopshalter nichts. Aber Beissereien und Zickereien wie bei anderen HUNDEN wirst Du , wenn euer Haushalt enrspannt ist, nicht erleben. Du machst das schon richtig. PS. kenne Züchter die geben auch nur gleichgeschlechtige in den Haushalt. Mopsmänner sind übrigens Makiermeister