Naja, irgendwie schon. Ich hab schon ein Video gesehen, wo ein Sonnensittich seeehr undeutlich geredet hat. Aber der war wahrscheinlich in extremster Einzelhaltung, einsam und total an den Menschen gebunden (zwangshaft). Ein "normaler" Sonnensittich (Paarhaltung, etc.) tut das nicht. Das Sprechen bei Sonnensittichen würde ich also eher als Negativ bezeichnen.

...zur Antwort

Du kannst z.B. Wellensittiche oder nymphe´nsittiche nehmen. Rosenköpfchen, Pfirsichköpfchen... :)

...zur Antwort

Auf englisch heißen sie green cheek conure, auf deutsch glaub ich rotbauchsittich. Google das mal :)

...zur Antwort

Danke für die schnellen Antworten :) es ist noch eh nix passiert aber Sicherheitshalber, damit man schnell handeln kann... und so ne Sonnensitticheierspeiß ist sicher auch interessant!! xD

...zur Antwort

Das mit der Bedrohung weiß ich; allerdings gilt das nur für wildlebende. In Gefangenschaft boomen diese Tiere gerade zu als Haustiere. ich bin zwar etwas spät dran, aber falls sich hier trotzdem noch wer informiert:

Keine Einzelhaltung bitte. du kannst auch erst einen kaufen, zähmen und dann einen zweiten dazu.

möglichst groß! Am besten eine Voliere, mit täglichen Freiflug. Oder noch besser: gleich ein riesen Freiflugareal als Unterbringung.

Ich verfüttere Großteils Sonnenblumenkerne als Abendessen, sonst nur Früchte! wer seine Lieblinge ganz verwöhnen will (was auch ich bald in angriff nehmen werde für meine 2 Sonnis) sind Samen mit trieben! Einfach eine Portion kerne (also wie viel du für einen tag brauchst) in eine Schüssel, Wasser rein, immer wieder durchspülen. nach ungefähr 2 tagen werden sie austreiben, angeblich es das ein echter schmaus für die! Man muss halt zwei tage immer vorarbeiten aber ich glaube irgendwann wird's zur Routine ;)

...zur Antwort

Was ich weiß, haben Vögel einen großen Genpool und deshalb ist es jetzt nicht soo schlimm, wenn sich Geschwister paaren. Absichtlich riskieren würde ich es trotzdem nicht!

...zur Antwort

natürlich werden junge Vögel schneller zahm, aber du kannst dir genau so ältere kaufen. Da gibt es keine Probleme. kleiner tipp zum zähmen und artgerechte Haltung: kauf dir zu erst einen, mach ihn zahm und kauf dir dann einen zweiten! dann lernt der eine vom anderen, und du hast zwei zahmen wellis!

...zur Antwort

Das mit Dem Vogelzimmer ist eine gute Idee! Es kommt drauf an. WELCHE Papageien würdest du denn nehmen? Alle Papageien sind natürlich sehr laut, aber es gibt angenehmere und unangenehmere Stimmtypen. Was die Lautstärke betrifft (und die Stimme, und den Nagetrieb) kann ich dir KEINE Sonnensittiche empfehlen! ( ich weiß wovon ich rede). Wellensittiche zwitschern viel, aber es ist neutral und recht angenehm. Nymphensittiche gehen auch noch, allerdings sind die stimmen schon etwas grober. In Willhaben.at kannst du nachsehen, da gibt es jede menge kleine wie auch große Papageien, die ein neues zu Hause suchen! Ist zwar eine österreichische Seite, aber du kannst ja schauen wer in der nähe von Deutschland wohnt. Mit der Dämmung kenne ich mich leider nicht aus.

Viel Glück mit deinen Pipmätzen! ;)

...zur Antwort

Ich kann dir vielleicht empfehlen, wenn er so zahm ist das er zu dir kommt:

lock ihn mit kleinen Leckereien zu dir. Zeige die nachherige Belohnung (vielleicht eine Erdnuss oder so) so her, das er sie fast mit dem Schnabel berühren kann, oder sogar ein bisschen ankostet. Dann leg die Leckerei auf einen Tisch oder so und gib deine Hand darueber. und zwar so, dass die finger leicht abgewinkelt sind und man die nuss sehen kann. Dein sittich muss dann mit dem schnabel zwischen deine fingerfahren, um sich das Leckerli zu holen. wenn du die finger aber so weil zusammendrückst, das er nicht rankann, wird er irgendwann auf deine Hand klettern, um sich die nuss besser holen zu können. HAt bei meinen funktioniert ;) viel spass

...zur Antwort