Hallo

Unter www.elba-urlaub.info findest du Beschreibungen von der Villa dei Mulini und von San Martino. Die Villa dei Mulini war Napoleons Stadtresidenz und in San Martino steht sein einstiger Landsitz.

Gruss, Martin

...zur Antwort

Hallo

Unter www.elba-urlaub.info findest du zahlreiche Informationen über die ganze Insel. Alle Sehenswürdigkeiten sind beschrieben, ebenso die Anreise per Fähre.

Gruss,

Martin

...zur Antwort

Hallo Surfen kann man auf Korsika prima, allerdings eher ganz im Süden. Die Ostküste, wo das Perla di Mare liegt, ist in erster Linie für Anfänger geeignet. Am Strand hat es einen Verleiher. Die Surfer-Mekkas Korsikas für Fortgeschrittene liegen östlich uns westlich von Bonifacio (z.B. Sant'Amanza). Je nach Windsituation ist auch die Balagne (Nordwesten von Korsika) ideal.

Gruss, Martin

Auf meiner Webseite gibt es umfassende Infos über Korsika: www.paradisu.de

...zur Antwort

Hallo

Die Fahrpläne von Corsica Ferries kommen in der Regel schon im November heraus und nicht erst nächstes Jahr, wie elch77 meinte. Auf meiner Korsika-Webseite gibt es viele Infos über die Fähren nach Korsika und auch sonst über die Insel, von den Stränden, über die Campingplätzen bis hin zu tollen Flussbadestellen. www.paradisu.de

Gruss, Martin

...zur Antwort

Hallo

Naja, die Antwort von 397kg hilft dir wohl kaum weiter... Ideal ist der Golf von Porto und dort im Speziellen der Strand von Ficajola. Auf beiden Seiten des kleinen, wunderschönen Strandes türmen sich die Felsen hoch auf. Das Wasser ist dort sehr klar. Wenn du vom Strand Richtung Osten schnorchelst, gelangst du zur Anse de Dardo. Interessant ist auch der äusserste Süden Korsikas. An den Stränden von Sperone (gross und klein) findest du Kalkfelsen. Im Golf von Valinco ist die Region von Campomoro interessant. Unterhalb des Genueserturms hat es tolle Felsen. Am Cap Corse finden viele Taucher aber auch Schnorchler die vorgelagerte Insel bei Centuri interessant. Ebenfalls gut ist der Abschnitt östlich des Strandes von Barcaggio. Auf meiner Korsikawebseite www.paradisu.de findest du viele Informationen über die Strände Korsikas und auch sonst über die ganze Insel.

Gruss, Martin

...zur Antwort

Hallo! Ich kenne Korsika seit 30 Jahren und betreibe dazu auch die Webseite www.paradisu.de, wo ich die ganze Insel ausführlich vorstelle. In Sardinien war ich bisher erst zwei Mal. Dem Votum von Neringa1 kann ich mich nur teilweise anschliessen. Es ist nicht so, dass die Westküste Korsikas nicht für Kinder geeignet ist! Es gibt auch dort zahlreiche Strände, die flach abfallen und feinen Sand haben, beispielsweise im Golf von Valinco, im Golf von Sagone oder an der Südwestküste. Der Golf von Porto ist schon eher steil abfallend, daher für kleine (!) Kinder nicht dringend zum Baden zu empfehlen. Je nach Alter deiner Kinder aber ist auch der Golf von Porto toll! In den Monaten Juli und August ist es auf beiden Inseln ziemlich voll, jedoch nicht zu vergleichen mit anderen Destinationen im Mittelmeer, beispielsweise Elba. Auf Korsika findet man auch im Sommer viele einsame Stellen, sei es am Meer oder an einem kühlen Fluss. Schau dir einfach mal meine Webseite an. Gruss, Martin

...zur Antwort

Hallo

In den Sommermonaten ist das Angebot riesig. Ich habe auf meiner Korsika-Webseite www.paradisu.de eine ausführliche Beschreibung der Region zusammengestellt. Du findest auch Beschreibungen aller Strände, von Flussbadestellen, Seilparks, etc. Schau mal rein.

Gruss, Martin

...zur Antwort

Klar ist die Schwangerschaft keine Krankheit. Doch es macht sicher Sinn, das Urlaubsprogramm den Umständen anzupassen. Im 7. Monat steigt niemand mehr auf den Monte Cinto, selbst die gesündeste und fiteste Schwangere nicht. Auf meiner Korsika-Webseite findet ihr eine ganze Reihe Wanderungen. Einige davon, vor allem Küstenwanderungen, sind gut für euch geeignet. Dan findet ihr auch Flussbadestellen als Abwechslung zu den Stränden. Prinzipiell empfehle ich euch eine Rundreise mit etea 4-5 Stationen. Wo landet ihr? Schaut euch mal meine Korsika-Webseite an: www.paradisu.de

Für weitere Fragen, beispielsweise Unterkünfte, könnt ihr mich gerne anmailen.

Gruss, Martin

...zur Antwort

Hallo

Auf meiner Korsika-Webseite www.paradisu.de findest du ein Camping-Verzeichnis mit allen Campingplätzen Korsikas. Einen Platz zu empfehlen, ohne eure Bedürfnisse zu kennen, ist schwierig. Sucht ihr einen Platz mit Animation oder eher einen, auf dem ihr eure Ruhe habt? Von der Lage her sehr empfehlen kann ich euch den Côte des Nacres bei Solenzara. Er liegt einerseits am Meer, andererseits aber auch an der Mündung des Solenzara-Flusses. Der Camping Arinella Bianca bei Ghisonaccia ist ein riesiger Platz mit 5 Sternen. Er hat bezüglich Konfort und Unterhaltung sehr viel zu bieten. Wunderschön gelegen ist der Camping Fautea. Er liegt auf einer Landzunge mit herrlichem Blick aufs Meer. Die beiden Strände von Fautea gehören zu den schönsten der Ostküste - jene in der Region von Porto Vecchio einmal ausser Acht gelassen.

Bei weiteren Fragen könnt ihr mich auch über meine Webseite kontaktieren. Ich helfe auch gerne bei der Buchung der Fähre oder beim Zusammenstellen von Ausflügen und Aktivitäten.

Gruss, Martin

...zur Antwort

Hallo

Über Korsika könnte ich nun stundenlang schwärmen!!! Ich bereise die Insel seit ich 4 Jahre alt bin regelmässig. Sie lässt mich einfach nicht mehr los. Korsika ist allerdings nicht für jedermann die perfekte Urlaubsinsel. Wer Badeferien in einem All-Inclusiv-Hotel machen möchte, ist auf Korsika fehl am Platz. Solchen Urlaub kann man anderorts viel billiger machen. Auf Korsika beträgt die durchschnittliche Hotelgrösse 30 Zimmer. Auf der ganzen Insel gibt es knapp 200 Campingplätze. Wer gerne campt, ist hier sicher richtig. Das tolle an Korsika ist die enorme Vielfalt der Insel. Mitten im Mittelmeer ragen Gipfel mit bis zu 2700 Metern Höhe auf. Man kann daher wunderbar wandern (sei es im Gebirge, in Tälern oder an der Küste). Zahlreiche Flüsse laden zum Bade. Die Strände sind sehr schön uns abwechslungsreich. Da gibt es weisse lange Sandstrände und kleine, romantische Buchten.

Ich habe auf meiner Korsika-Webseite versucht, ein möglichst umfassendes Portrait der Insel zusammenzustellen. Die Webseite habe ich 1999 ins Netz gestellt und laufend erweitert. Du findest dort auch einen kompletten Reiseführer im pdf-Format zum Download. http://www.paradisu.de

Viele Grüsse und viel Spass beim Lesen!

Martin

...zur Antwort

Hallo! Dabei kann es sich um eine Baumratte gehandelt haben. Allenfalls käme noch das Mauswiesel in Frage. Weitere Infos über Korsika: www.paradisu.de

Gruss, Martin

...zur Antwort

Hallo! Schau dir mal meine Korsika-Webseite an. Dort findest du Vorschläge für eine einwöchige und eine zweiwöchige Inselrundfahrt. Daneben ist jede Region ausführlich beschrieben. Du kannst die ganze Webseite auch als kostenlosen pdf-Reiseführer runterladen Wenn ihr lieber stationär wohnen möchtet, so empfehle ich euch den landschaftlich wunderschönen Golf von Porto. Sehr kinderfreundlich sind die Strände im Golf von Valinco. Je nachdem, wie alt euer Kind ist. Ich fahre sehr gerne im Herbst (Ende September bis Mitte Oktober) nach Korsika. Dann ist kaum noch was los auf der Insel, man kann noch gut baden und die Ferienwohnungen sind sehr preiswert! Beispiel: diesen Herbst zahle ich für die erste Eoche nur 640 Euro statt 2420 wie im Sommer und in der zweiten Woche nur 340 Euro statt 1490 Euro im Sommer!

Hier meine Korsika-Webseite: www.paradisu.de

Gruss, Martina

...zur Antwort

Hallo

Ich parke immer beim Friedhof, wie von altermann58 bereits empfohlen. Wenn du aber auch die Bootstour mitmachen möchtest, empfehle ich dir die Parkplätze der Touren-Anbieter. Dort kannst du den ganzen Tag umsonst parken, muss als Gegenleistung einfach die Tour mit ihnen mitmachen. Gelegentlich verlangen sie dann aber einen zu hohen Preis. Wenn man ihnen aber klar macht, für wie viel man im Hafen die Tour bekommt, so gibt es dann auch diesen Preis. Die Bootstour ist ein absolutes Muss für alle, die Bonifacio zum ersten Mal besuchen. Hier findest du die Bonifacio-Seite meiner Korsika-Website: http://www.paradisu.de/bonifacio.html Lohnenswert ist auch der Ausflug auf die Lavezzi-Insel!

Gruss, Martin

...zur Antwort

Hallo

Die aktuellste Zahl stammt aus dem Jahr 2009. Damals betrug die Einwohnerzahl Korsikas 307'000. Quelle für diese Info ist das französische Amt für Statistik (insee.fr). Weitere Infos über Korsika findest du auf meiner Korsika-Webseite www.paradisu.de. Dort gibt es auch mehrere Facharbeiten zum Herunterladen. Diese und auch meine Webseite helfen dir beim Referat sicher weiter! Gruss und viel Erfolg, Martin

...zur Antwort

Hallo Ich bereise Korsika seit 1983 mehrmals jährlich und habe da schon die unterschiedlichsten Erfahrungen gemacht. Sicher kann man die Frage nicht so stellen, schliesslich gibt es in jedem Land nette und weniger nette Leute. Generell gesagt sind die Korsen eher zurückhaltend. Das heisst aber nicht, dass sie nicht herzlich sind. Ganz wichtig für den Kontakt mit den Einheimischen ist, ihre Sprache zu beherrschen. Auch das eigene Auftreten ist natürlich entscheidend, denn wie man aus dem Wald ruft, kommt es zurück. Tendenziell sind die Leute in den Tourismusgebieten eher zurückhaltend, in abgelegenen Bergregionen kommt man eher an die Leute ran. Auf jeden Fall braucht man viel Zeit, um das Herz eines Korsen zu gewinnen. Weitere Infos über Korsika findest du hier: www.paradisu.de

Gruss, Martin

...zur Antwort

Hallo Einen direkten Tipp kann ich dir jetzt nicht gerade geben. Kommt für euch auch ein Bungalow auf einem Campingplatz in Frage? Schaut euch einmal die Webseite von Christoph Berg an. Er fährt seit vielen Jahren mit dem Motorrad nach Korsika und hat auch schon Reiseführer darüber veröffentlicht: bike-and-smile.de Für die Planung eurer Touren empfehle ich euch meine eigene Korsika-Webseite: www.paradisu.de Dort findet ihr viele Infos über die Insel und seine Regionen.

Gruss, Martin

...zur Antwort