Mitarbeit ist ein wichtiger Bestandteil der Zeugnisnote. Aber gut, das weißt du ja bereits.

Wenn Lehrer übrigens der Ansicht sind, ein Schüler ist so gut, dass er beim laufenden Stoff unterfordert ist, dann nehmen sie in quasi als "Hilfslehrer", um den schwächeren Schülern zu helfen ...

Ist das Gegenteil der Fall, würde ich sagen, dass du wie ein Erwachsener mit deinem Lehrer darüber sprichst, dass du mit dem Stoff nicht mitkommst. Er muss dir dann Alternativen anbieten.

...zur Antwort

wenn er dir keine Ausweichmöglichkeit zum Kommunizieren gibt, dann möchte er (auch) Abstand von dir. Kommt übrigens recht häufig vor dieses Phänomen.

...zur Antwort
Bin ich schuld an seinem Tod?

Ich war in einer Jahren langen Beziehung mit meinem Lebenspartner. Nach 13 Jahren ging die Beziehung durch vielen Höhen und tiefen kaputt. In den letzten zwei Jahren waren wir nur für die Außenwelt ein Pärchen und haben nur so getan als ob. Er signalisierte mir oft, dass er mich nicht mehr wolle. Trotzdem Hang ich sehr an unserer Beziehung. Ich meine es war ja schließlich auch keine kurze Beziehung. Er hatte sein eigenes reich und ich und wir waren mehr oder weniger Freunde als wie ein Paar. Als ich dann versucht hatte mich zu lösen um mein eigenes Leben auf die Beine zu stellen, lernte ich schließlich auch jemanden kennen. Er war nett ich habe mich einfach wohl gefühlt. Dieses teilte ich meinem Ex mit und zu aller erst war auch alles in Ordnung. Plötzlich merkte ich er wurde imner ruhiger. Eine Woche später kam er dann auf mich zu und meinte, dass er mich noch über alles Liebe und ihm alles so leid tun würde wie er sich mir gegenüber verhalten hatte in der ganzen Zeit. Ich habe die Welt nicht mehr verstanden. Ich teilte ihm dann mit, dass es jetzt zu spät sei. Wir haben vieles durchgemacht. Ich habe immer wieder versucht die Beziehung aufrecht zu erhalten. Ohne Einsicht und Erfolg. Er war mir nicht egal aber ich konnte erstmal keine Beziehung mit ihm eingehen. Ich meinte, er solle mir Zeit geben. Da war ja schließlich jetzt einer den ich kennen gelernt habe und ihn sehr mochte. Nun ja. So fing dann das ganze erst richtig an. Jedesmal wenn ich außer Haus ging (er hat mit mir in einem Haus gelebt) rief er an oder schaute aus dem Fenster. Wo ich hin gehe..... mit wem ich mich treffe.... Zu Hause griff er auf meine Box zu und kontrollierte, mit wem ich telefoniert habe usw. Natürlich habe ich mich mit den anderen auch mal getroffen oder telefoniert aber das hatte noch lange nichts zu heißen. Es eskalierte total mit seinen Kontrollen. Er hat es auch eingesehen und mir auch gesagt, dass es ihm echt leid tut aber er würde mich lieben und möchte mich nicht veflieren. Dann frage ich mich warum hat er es erst jetzt gemerkt? Vorher war ihm doch auch alles schnuppe. Irgendwann hat es auch nachgelassen und er wurde immer ruhiger. Verschloss sich in seiner Wohnung. Ging kaum raus. Ich habe versucht imner wieder auf ihn einzugehen und fragte, was ist nur los mit dir. Rede mit mir. Er konnte nicht. Er starte nur auf eine Stelle. Das ging Wochenlang so. Ich habe so vieles versucht aber er hatte kaum kräfte und ich hab dieses Verhalten an ihm nicht gekannt. Er war noch nie so. Es war ein Freitag im April '16 er fragte mich ob ich seinen Hund über Nacht nehmen könnte. Er wollte bei einem Freund grillen und dort übernachten. Ich na gut. Hab mir gedacht, mensch das tut ihm bestimmt gut. Wir hatten noch zusammen Kaffee getrunken am nachmittag und dann machte er sich fertig und fuhr zum Baumarkt. Er meinte, er wäre für Grill und Kohle zuständig. Am Abend fuhr er in Wald und hat sich im Auto mit Grill das leben genommen. Ich mache mir so Vorwürfe. :-(

...zum Beitrag

Nein , du bist nicht schuld an seinem Tod. Mache dich von diesen Gedanken frei. Es ist Schicksal. Es ist traurig, aber es sollte so kommen.

Behalte ihn in gutem Andenken - alles andere würde dein eigenes Leben stören.

...zur Antwort

Aufgrund der Bezüge, die zu erwarten sind koalieren sie schon irgendwann ... um echte Politik zum Wohl der Bürger geht es doch schon lange nicht mehr.

...zur Antwort

Kommt drauf an, wo man wohnt, wieviel Zeit man hat und wie oft man in einen Drogeriemarkt kommt.

Jemand ohne Auto, der ü30 km entfernt vom nächsten Drogeriemarkt wohnt, wird sicher den einen oder anderen Lippenstift im Supermarkt kaufen oder eben Internet.

...zur Antwort
Wie soll ich mich meinem Exfreund gegenüber verhalten? Er ist mal nett, mal unfreundlich?

Hallo zusammen, es ist etwas länger geworden aber ich bin denen, die es sich durchlesen echt dankbar! Ich bin seit ca 1-2 Wochen single, wir haben beide erkannt, dass es keinen Sinn mehr hat und haben sozusagen beide Schluss gemacht. Jedenfalls wollte er danach gar keinen Kontakt mehr und hat meine Nummer gelöscht. Drei Tage spater schrieb er mich an um Sachen zu klären, da er scheinbar Lügen über mich rumerzählte, am 4. Tag meinte er, wir sollten es doch mit Kontakt probieren, aber auch das änderte sich schnell wieder, denn zwei tage später meinte er, seine/unsere freunde würden mich hassen und er hätte die wahl zwischen freunden und mir. Diese Freunde hassen mich meiner Meinung nach nicht und als ich mich mit ihnen traf, war er mit dabei, ihm wurde auch nicht gesagt, dass ich komme. Am Anfang hat er mich ignoriert und er ging mir mit allem was er zu den anderen gesagt hat auf die Nerven, doch irgendwann sind wir ins Gespräch gekommen, haben uns von der Gruppe abgeschottet und über alltägliches geredet. Er hat momentan mit einem Mädchen Kontakt, die mich über alles hasst, da sie schon immer was von ihm wollte, und das weiß er auch, was ich ziemlich geschmacklos finde. Jedenfalls treff ich mich in letzter Zeit fast täglich mit einem aus unserem gemeinsamen Freundeskreis, jedoch nur freundschaftlich. Gestern sagte mir dann ein Freund, dass mein Exfreund ihm, als sie ein Treffen verabredeten, sagte, aber nur ohne mich. Wie das Schicksal es so wollte haben wir uns dann zufällig doch getroffen, als er mich gesehen hat, hat er genervt weggeguckt und mich vollkommen ignoriert. Ich bin auch nicht auf ihn zugegangen, er wollte die ganze Zeit weg und ich meinte zu einem Freund er solle doch mit meinem Exfreund weggehen. Ich habe auch alle zum Abschied umarmt nur ihn nicht, abends angekommen machte er mir vorwürfe für eine sache die ich am tag zuvor getan habe (hab ihm anonym viele fragen zu diesem bestimmen mädchen was ich schon ansprach über eine plattform geschrieben, ja ziemlich unreif, ich weiß) ich redete mich raus, meinte ich wüsste von nichts und dann fragte er mich was da mit dem jungen läuft, mit dem ich mich so oft treffe. Warum ist er noch eifersüchtig? Warum ist er manchmal nett und manchmal nicht? Wie soll ich mich ihm gegenüber beim nächsten Aufeinandertreffen verhalten?

...zum Beitrag

so einen Text ohne Absätze zu gliedern ist für den Leser eine Zumutung

...zur Antwort

wie sieht es in deinem Freundes-Bekanntenkreis aus? Tue dich mit Gleichgesinnten zusammen und geht gemeinsam hin. Wenn niemand dabei ist, der in Frage kommt, übers Internet nette, mollige Leute zwecks Freizeitgestaltung suchen.

...zur Antwort

Es ist einfach unhöflich eine Sprache vor anderen zu sprechen, die sie nicht verstehen, ohne das kurz zu erklären, wenn es unbedingt nötig ist, weil eine Person eventuell die Landessprache nicht versteht. Es ist eine Nichtachtung des Gegenübers.

Stell dir doch mal vor, es wäre umgekehrt so: du stehst vor einem Grüppchen anderssprachiger Menschen, die Kichern und schwatzen und du verstehst nichts. Wie fühlst du dich da?

Aus so einem Laden würde ich wortlos wieder rausgehen und nichts kaufen.

...zur Antwort
Anwalt

eher Richterin, um in unserer Justiz einiges zu bewegen

...zur Antwort