Hallo RebewXY, ich kann sehr gut nachvollziehen, dass du nichts falsch machen möchtest. Ich würde dennoch kein Datum in die Bewerbung schreiben. Ich fürchte das stiftet mehr Verwirrung als dass es dir letztendlich nutzt. Für Personaler ist die Angabe der Kündigungsfrist wirklich absolut gängig. LG Orea
Hallo,also für den erwünschten Muskelaufbau ist das richtige Zusammenspiel von körperlicher Aktivität und Ernährung von Bedeutung, aber eben auch Gesundheit und ein gewisses Maß an psychischer Stabilität.Ich habe mich sehr viel mit dem Thema auseinandergesetzt nachdem ein guter Freund krankheitsbedingt enorm an Muskelmasse und Gewicht verloren hatte und ihn – nach Überwindung der Erkrankung - sein Spiegelbild daraufhin ziemlich belastete. Man selbst sieht sich ja ohnehin meist am kritischsten, aber er war eigentlich schon immer recht eitel und wirkte nun wie regelrecht in sich zusammengefallen. Er selbst sprach immer von Streichholzärmchen und war trotz Heilung ziemlich unglücklich… Er wohnt unweit vom Fitnessstudio, was daher auch mein erster Gedanke und Vorschlag war. Aber er schämte sich derart, dass er es strikt ablehnte, sich dort so zu zeigen. Wir haben dann zusammen das Internet durchstöbert und allerlei Tipps und Anregungen zusammengestellt, wie sich Kraftsport und wie sich Ausdauersport auswirken, warum Übertreiben eher kontraproduktiv ist (was du vermutlich auch gemacht hast und dann deprimierend aufgegeben hast), welche Muskelgruppen wann und wie trainiert werden sollten, welche Ruhezeiten zwischen den Trainings eingehalten werden sollten, welche Ernährung unterstützend wirken kann (in seinem Fall unter Berücksichtigung seiner Erkrankung und mit Rücksprache seines Arztes). Letzteres möchte ich dir auch dringend ans Herz legen, da ja nach deinen Angaben Anorexia die Ursache für deine „fehlende Muskulatur“ ist. Warst/bist du diesbezüglich in Therapie? Was mein Freund sich immer wieder zur Hand nimmt, ist das e-book „Das Geheimnis der Fitness Titanen“ (kann man sich kostenlos auf http://www.hantelbank-mit-gewichten24.de runterladen), weil es sowohl viele Tipps und Anleitungen zum gezielten Muskelaufbau als auch zur unterstützenden Ernährung enthält, die sich alle problemlos in seinen unregelmäßigen Arbeitsalltag integrieren lassen. Er hat sich inzwischen 2 Hometrainer zugelegt: eine Hantelbank und einen Rückentrainer; trainiert regelmäßig und – was ich nie gedacht hätte – es macht ihm inzwischen sogar Spaß. Die langsamen, aber stetigen Veränderungen auf der Waage und letztlich auch seiner optischen Erscheinung scheinen ihn immer weiter zu motivieren. Ich bewundere seinen Ehrgeiz und es scheint auch, als würde ihn das wieder aus dem Tief herausholen. Ich rate dir, zu recherchieren, dein(e) Vorhaben mit deinem Arzt zu besprechen und dir kleine, erreichbare Ziele zu setzen und deren Erreichung zu dokumentieren. Klar sind Geduld und Durchhaltevermögen gefragt, aber es lohnt sich! Denk immer daran, du tust es nur für dich! Ich wünsche dir jedenfalls viel Erfolg und alles Gute!!LGOrea
Hallo,
wenn du noch im Beschäftigungsverhältnis bist, kannst du schreiben:
"Unter Berücksichtigung meiner Kündigungsfrist von (Dauer) stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung."
Wenn du arbeitssuchend bist, z.B.:
"Da ich derzeit nicht vertraglich gebunden bin, ist mir ein kurzfristiger Einstieg möglich."
Ich wünsche dir viel Erfolg!!
Hallo,
ich bin Personaler und mich interessieren natürlich die Hintergründe des Bewerbers, gerade bei einer solchen Entfernung! Ich will schließlich wissen, ob sich der Kandidat das alles gut überlegt hat, welche Beweggründe er hat und ob ich nach der Einstellung auch langfristig mit ihm planen kann.
"Dann freue ich mich über die Gelegenheit, mich im Folgenden kurz vorstellen zu dürfen."
Nach der Ankündigung dich vorzustellen sollte dann vielleicht auch was zu deiner Person folgen. So in etwa:
Als ausgebildeter XY habe ich da und da Erfahrungen sammeln können. Meine Hauptaufgaben waren X und Y. Dann warum die Stelle deinen Vorstellungen und Interessen entspricht.
Dann: Ich bin gerade im Begriff, meinen Lebensmittelpunkt in die Schweiz (besser den Ort in der Nähe des Arbeitgebers nennen) zu verlegen. Somit würde diese vielfältige und interessante Aufgabe meine beruflichen und privaten Interessen in idealer Weise miteinander verbinden.
Liebe Grüße
Ich bin Personaler und der Meinung, dass Design sehr wohl eine Rolle spielt! Wenn auf eine Stelle 150-200 Bewerbungen auf meinem Tisch landen, ist jede, die raussticht herzlich willkommen. Und das Design fällt bereits beim bloßen Überfliegen ins Auge! Klar sollte es professionell wirken, aber ein nüchterner Geschäftsbrief muss es deshalb noch lange nicht sein. Ich käme im Leben nicht auf die Idee danach zu googeln, woher jemand das haben könnte... Bei einer Bewerbung weiß ich generell nicht, wer sie verfasst und gestaltet hat. Aber sie sollte sauber, ordentlich und fehlerfrei sein und darf gerne etwas aus der Masse hervorstechen. Selbst wenn du ein Internetdesign übernimmst, hast du dir die Mühe gemacht, danach zu suchen. Es ist dir also nicht egal, wie du dich verkaufst. Das ist wichtig. Man muss nicht immer das Rad neu erfinden - aber: man muss sich zu helfen wissen! Also mach dir deswegen keine Sorgen!
Unterschätze nicht, was du beim Zusammenschreiben lernst! Da bleibt weit mehr hängen als du dir vorstellen kannst. Habe in meiner Schul- und Ausbildungszeit auch immer alles zusammengeschrieben und gelernt. Oft war das Lernen selbst dann ein Klacks.
Wenn meine Freundin die Zusammenfassung geschrieben hatte und ich die lernen wollte, endete das hingegen im Destaster... Es war einfach nicht meine Art, also nicht so, wie ich es formuliert hätte und das dann in den Kopf zu hämmern fiel mir weitaus schwerer!
Glaub mir, die Arbeit und Zeit, die du zum Selber-Schreiben aufwendest, zahlt sich aus!! Toi toi toi!!!
Das hängt von mehreren Faktoren ab und natürlich auch davon, ob Steuerklasse 6 berechtigt war oder nicht ;-) Im Netz gibt es unzählige Steuerrechner. Ansonsten einfach mal in der Personalabteilung oder beim Steuerberater erkundigen.
Aber was spricht gegen ein bisschen träumen? :-)
Auf der Homepage heißt es: "Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir derzeit keine sogenannten Prepaid-Kreditkarten akzeptieren können."Also falls du sowas meinst, dann wird das nichts. Aber töste dich. Mich hat man trotz stets pünktlicher Zahlung und keinem Schufa-Eintrag ohne Vorabinfo auf ausschließlich per Kreditkarte umgestellt. Auf meine Nachfrage hin erklärte man mir, dass die Info wohl vergessen wurde, man mich aber wegen zu hoher Rücksendungsquote (bin bzw. war Sammelbesteller) umgestellt hat. Da heine auf weitere E-Mails, Fragen und Anliegen nun gar nicht mehr reagiert, gehe ich davon aus, dass man mir einfach verdeutlichen will, dass ich als Kunde nicht mehr erwünscht bin. Habe auch noch eine gültige Versandkostenflat, die jetzt verfällt. Bin wohl selbst schuld, dass ich keine Kreditkarte besitze. Hätte mir nur ein klein wenig Respekt und vorab-Kommunikation als Stammkunde gewünscht. Aber naja. Konkurrenz gibt's im Netz genug. Sieh dich um. Ich bin sicher, du findest deinen Wunschartikel auch in anderen Shops! LG
Stehe nun vor demselben Problem. Wie hast du es gelöst?