Bei der Schweizer Verbrauchersendung Kassensturz wurden schon Joghurts einen Monat nach Ablaufdatum verzehrt, ohne Schaden wohlgemerkt. Die Daten sind , wie bereits oben schon erwähnt, Garantiedaten der Hersteller. Nichtsdestotrotz können Lebensmittel wie Käse, Joghurt, Reis, Mehl, Teigwaren, Mais, Konserven u.a.m. mit gewisser Vorsicht (Geschmack, Aussehen) und gesundem Menschenverstand auch nach Ablauf genossen werden. Bei Frischfleisch, v.a. Geflügel, Hackfleisch, etc. ist aber grösste Vorsicht geboten, ein Tag darüber ist das höchste der Gefühle.

...zur Antwort

Das ganze Kupplungsproblem löst sich von selbst, wenn frau (man) vor dem Rotlicht den Motor abststellt. Voraussetzung dafür ist natürlich, dass man (frau) in etwa die Phasenlänge und den Ablauf der Signallicht-Reihenfolge (mehrere Strassen, Abbieger etc.) kennt. Den ersten Gang eingelegt, Feststellbremse wenn nötig (am Berg) gezogen, kurz vorher wieder den Motor starten. Fazit: Sprit gespart, Natur und Kupplung geschont. Braucht aber Aufmerksamkeit und Umsicht, was leider sehr vielen AutofahrerInnen fehlt.

...zur Antwort

Ich fahre einen Peugeot 307 HDI (Diesel) und kann den Wagen sehr empfehlen. Komfortabel, zuverlässig und sparsam (5,6 Lt).

Den Daihatsu Sirion würde ich mir auch noch anschauen.

...zur Antwort