http://www.smith-nephew.de/produkte/orthopaedie-traumatologie/traumatologie/interne-fixation/38-trigen-intertan.html
http://www.embryotox.de/prednison.html
lasse dich aber dennoch unbedingt von deiner gynäkologin beraten!!!
wenn dein vater ein entzündetes auge hat, sollte er sowieso professionelle hilfe suchen. die tropfen wurden deiner oma abgegeben, ich denke nicht, dass der arzt damals in die zukunft geschaut hat und der oma extra tropfen zur behandlung deines vaters abgegeben hat...
wenn dein vater ein entzündetes auge hat sollte er sowieso professionelle hilfe suchen. die tropfen wurden deiner oma abgegeben, ich denke nicht, dass der arzt damals in die zukunft geschaut hat und dabei schon an deinen vater gedacht hat.
normale dosierung ist 1 mg täglich, aber frage unbedingt deinen arzt!
wende dich mit deiner frage an deinen augenarzt. wenn du sie zu lange trägst steigt das risiko von hornhaut-infektionen an.
ist ein krampflösendes medikament (spasmolytikum), was zum beispiel bei nierenkoliken eingesetzt wird.
du findest mehr infos, wenn du "visual snow" und "augenrauschen" googelst.
es wäre sicher auch sinnvoll einen guten neuroophthalmologen zu konsultieren, falls du das nicth schon getan hast.
alles gute!
kiffen ist ja bekanntlich allgemein schädlich. eine borderline-persönlichkeitsstörung kann es, wie studien gezeigt haben, verschlimmern.
auf http://imslp.org findest du so ziemlich das ganze klavierwerk, das public domain ist.
es kommt auf das antibiotikom drauf an. die lyme-borelliose wird häufig mit doxycyclin behandelt. und zwischen dessen einnahme und der einnahme von milchprodukten solltest du 2-3 stunden warten.
http://www.drugs.com/doxycycline.html
ich würde dir unbedingt raten verschiedene stethoskope zu testen. mit den ratschlägen ist es so eine sache. damals im vergleich hat mich das einzelschlauch-littmann mehr überzeugt als die doppelschlauch-stethoskope der konkurrenz (z. b. von mdf). deshalb und wegen des kleineren gewichts habe ich mich für dieses entschieden und dies während des ganzen studiums nie bereut. später sah ich auf der kardiologie oberärzte mit dem selben modell auskultieren ;)
http://de.wikipedia.org/wiki/Reiz#Inad.C3.A4quate_Reize
anstatt dinses frage richtig zu beantworten streiten sich alle um den begriff "antibiotikum" dabei herrscht diesbezüglich, wie so oft in der medizin, gar kein konsens. sehr schön hat es wieder mal die englische wikipedia gelöst. es gibt gar keinen artikel mit dem titel "antibiotic", stattdessen wird man zu "antibacterials" umgeleitet und kriegt erklärt, dass der begriff antibiotikum heutzutage auch andere antiinfektiva einschliesst. aber natürlich sage ich den patienten auch nicht "ich verschreibe ihnen jetzt ein antibakteriell wirksames antiinfektivum"...
grob zu deiner frage: bakterien und pilze haben in ihrem aufbau nur sehr wenig gemeinsamkeiten. pilze aber gehören, wie tiere auch, zu den eucaryota, das heisst sie haben einen zellkern. da pilze/menschenzellen gegenüber bakterien also unterschiedlich aufgebaut sind, gibt es viele mögliche angriffspunkte für antibakterielle substanzen. bei den antimykotika sind diese begrenzt, da sonst die zellen des menschen auch schaden nehmen. ein möglicher angriffspunkt zum beispiel ist die zellwand, die wir menschen nicht haben. wikipedia hilft dir bestimmt weiter.
original findest du hier: http://imslp.org/wiki/Orph%C3%A9e_aux_enfers_%28Offenbach,_Jacques%29
http://en.wikipedia.org/wiki/Vasovagal_response
das kann dir hier niemand beantworten ohne deinen fall zu kennen. je nach dem könnte eine verhütung mit einem gestagen in niedriger dosierung (minipille) oder einer hormonspirale möglich sein. dies wird dir deine gynäkologin sagen können. gute besserung!
etwa 5% der patienten, die amoxicillin einnehmen, entwickeln durchfall. dies in der regel irgendwann nach dem ersten einnahmetag. bei wässerigem oder blutigen durchfall solltest du das antibiotikum absetzen und deinen arzt anrufen.
geh zu deinem hausarzt, wenn es dich stört. das wird dir hier niemand aus der ferne diagnostizieren können.
beim gähnen ist das parasympathische nervensystem (ein teil des vegetativen nervensystems, das für wichtige funktionen wie herzschlag, verdauung etc. zuständig ist) beteiligt. dieses steuert auch die tränendrüse. so kommt es, dass bei einigen menschen während des gähnens auch die tränenproduktion angeregt wird. (ich könnte mir vorstellen, dass zusätzlich durch die anspannung der gesichtsmuskulatur die akzessorischen tränendrüsen, die sich in der bindehaut befinden, entleert werden.)