Tonbandgerät und Transistorradio.

...zur Antwort

Ganz weit vorn die sind für mich die Sex Pistols und Godfather Iggy Pop. Dann Siouxsie and the Banshees, Stranglers, The Clash, The Vibrators, Rise against, Billy Talent und The Prodigy.

...zur Antwort

Der Originalsong Ein bißchen Frieden von Nicole wurde mehrsprachig gesungen, u.a. in deutsch, englisch, französisch, spanisch und holländisch. Im Refrain hat die erste Zeile folgenden Text: Ein bißchen Frieden, ein bißchen Sonne.

...zur Antwort

Höre dir den Song Animal, f.... like a beast von WASP an, ob er das ist, was Du suchst. Zur Info, ich musste ein Wort mit Punkten versehen, es wurde nicht angenommen, da vulgär. Du kannst Dir bestimmt denken, was f... bedeutet, englisches Wort für f.....

...zur Antwort

Always von Bon Jovi oder Summertime von Gershwin

...zur Antwort

Natürlich, Deppen sterben nie aus. :-p

...zur Antwort

Wozu? Noch gibt es sie. Diese Art Pop-Rock lockt doch nur noch Opas hinter dem Ofen vor. Die gehen auch noch zu deren Konzerten und haben haufenweise Schallplatten von denen. Jüngere wollen so etwas ausgelutschtes nicht wirklich noch hören. Es gibt 100fach bessere Gruppen und erfolgreiche sowieso.

...zur Antwort

Z.B. After the Burial und Carnifex.

...zur Antwort

Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren,

Besser ist es jedoch, anzurufen und sich den Namen geben lassen, wer die Bewerbungen in der Firma bekommt.

...zur Antwort

Gerade die ältere Generation hat Erfahrungen mit Drogen. Hendrix, Morrison, Joplin sind an Drogen kaputt gegangen. Was denkst Du, was die sogenannten Hippies geraucht haben? Gras und Haschisch. Die Hippies von damals sind heute zwischen 60 und 70 Jahre alt. In de Zeit gab es viele Arten von Drogen. Diese Art Erfahrungen sind sehr wahrscheinlich ein Grund, weswegen gerade Ältere eine Legalisierung ablehnen.

...zur Antwort

Klingonisch

...zur Antwort