Also, ich kann gar nicht richtig glauben, was mir passiert ist. Ich fuhr mit dem Zug in die Stadt, weil ich 2 Freunde treffen wollte. Am frühen Abend wollte ich zurückfahren und sehe einen "Bettler". Zumindest dachte ich das. Er sah völlig heruntergekommen aus, sein ungepflegter Bart verdeckte das halbe Gesicht und die Klamotten waren total dreckig. Ich dachte, ich könnte was gutes tun. Da der Mann sehr dünn war, und ich mir dachte, er wäre natürlich hungrig, ging ich in eine Bäckerladen im Bahnhof und kaufte ein belegtes Brötchen und eine Packung Kakao (fast 5 Euro zusammen) und wollte es dem Mann anbieten. Als ich das tat, hat er mich blöd angeguckt und nur gesagt, ich solle weitergehen und ihn in Ruhe lassen. Danach ignorierte er mich einfach. Irgendwann ging ich weiter, als mich eine ältere Frau ansprach und sagte, dass die Leute nur als Bettler tun, um die Leute abzuzocken.
Stimmt das???
Dass es bestimmte Fälle gibt, wo sich Bettler vom dem erbettelten Geld Tabak, Alkohol usw kaufen, anstatt etwas zu essen, war mir klar. Aber, dass es Leute gibt, die es gar nicht nötig haben zu betteln, es aber trotzdem tun, gibt es das wirklich? Betrügereien und Abzocke gibts ja überall. Aber warum sollte ein Mensch sich der Demütigung zu betteln, freiwillig aussetzen?
Auf jeden Fall, ich bin bedient. Da denke ich, ich tue etwas Gutes. Ich will einem Obdachlosen etwas zu Essen geben, und dann so was.
Die "richtigen" Bettler leiden ja auch darunter. Die die es es wirklich brauchen, werden ja auch so als "Berufsbettler" angesehen.