Ja

Ich mag Halloween, da ich gerne Spaß am Leben habe und nicht gerne muffelig bin. Woher das kommt und was der eigentliche Sinn dahinter ist, ist für mich nicht wirklich relevant.

Weihnachten hat eigentlich auch nicht den Sinn von Geschenke kaufen, usw. Fast alles wurde vom Menschen verändert.

Im Fall von Weihnachten und Halloween wurde es damit nur verbessert. ^^ Man kann sich selber eher sinnlose Regeln auferlegen und nach Prinzipien leben, die letztendlich niemanden interessieren. Oder man hat einfach Spaß am Leben.

...zur Antwort
22-26

Ich habe die Antwort ausgewählt, weil das für mich das Alter wäre, wo ich mich dafür bereit fühlen würde. Ich will allerdings nie heiraten, da es für mich einfach keinen Sinn macht.

Ein "perfektes" Alter gibt es dafür aber nicht. Meine Großeltern haben mit 17 & 18 Jahren geheiratet. Haben vier Kinder bekommen, ein eigenes Haus gebaut, usw.

Andere heiraten erst mit 30 + und bauen sich noch ein schönes Leben auf.

Wieder Andere heiraten gar nicht und leben nur in einer Partnerschaft. Kaufen sich ein Haus, kriegen vielleicht Kinder oder auch keine, und sind trotzdem bis zum Ende glücklich.

Sowas ist ganz individuell. Ob heiraten zeitgemäß ist, ist eigentlich komplett irrelevant. Das muss eben jeder Mensch für sich alleine entscheiden.

...zur Antwort
Nein Schuluniform soll nicht eingeführt werden weil ....

Nein, finde ich nicht gut. Mobbing würde dadurch nicht aufhören. Man nimmt den Kindern damit nur ihre letzte Freiheit. Mit dem eigenen Style drücken sie sich auch aus. Und das in der Pubertät, wo sich alle entwickeln und finden, zu unterdrücken, ist nicht gut.

Auch wenn alle das Gleiche anhaben, haben die Einen trotzdem mehr Geld wie die Anderen. Kleidung schützt nicht, wenn alles andere ein Grund für Mobbing bietet. Herkunft, Finanzen, Lebensart, usw.

Außerdem ist es schrecklich und hässlich, wenn alle gleich aussehen...

...zur Antwort
Sonstige

Ich mag sie eigentlich alle. Nur einen Hund würde ich mir glaub ich nicht mehr holen. Habe jetzt einen und das reicht mir fürs erste, wenn er nicht mehr ist. Unseren Kater mag ich lieber. Bin diesbezüglich wohl eher der Katzen-Mensch.

Frettchen finde ich aber auch ganz toll. Sind unterhaltsame Tiere. Hatte 2012 sieben Stück.

Demnächst kommen erstmal Kois in unseren Gartenteich. Die werden ja gute 60 Jahre alt. Und ansonsten will ich erstmal gar keine Tiere mehr haben.

...zur Antwort
Ich nutze lieber die neue Version von GF

Bzw. habe ich keine Wahl. Habe mich erst gestern registriert. ;) Mir wurde keine Wahlmöglichkeit angeboten. Logisch, wenn man bedenkt, dass eine Umsetzung sonst nicht wirklich machbar wäre.

Aber im Vergleich vom alten Profil vor ein paar Jahren, finde ich die neue Version besser.

...zur Antwort
Wildparkendes Fahrrad auf Privatgelände. Wir hättet ihr gehandelt?

Der Fall liegt so: Seit Wochen wird ein Fahrrad auf unserem Gelände geparkt, das weder einem der Besitzer oder Mieter noch einem Besucher des Hauses gehört.

Das Wildparken geschieht meist morgens, aber dann wenn es passiert hat es noch niemand mitgekriegt. Abgeholt wird das Rad alle 2 oder 3 Tage in der Nacht. Ein- oder zwei Tage später ist es morgens wieder da. So geht das schon seit Wochen.

Das Rad ist weder abgeschlossen noch angekettet (keine Möglichkeit dafür da). Abgestellt wurde es immer in einen Teil der Grünanlage. Dann haben wir einen Zettel dran gemacht auf dem mitgeteilt wurde, dass wir das Abstellen des Fahrrades nicht länger dulden.

Jetzt kommt's: Am nächsten Tag wurde das Fahrrad wieder auf unserem Gelände geparkt. Diesmal auf einem privaten PKW-Parkplatz. Tolle Idee aber auch, oder?

Offenbar ist der / die Besitzerin des Fahrrades äußerst resistent und hat ziemlich eigene Ansichten darüber was ok ist und was nicht.

Die Polizei ist auf Privatgelände in dieser Frage machtlos, denn die ist nur für die Ordnung im öffentlichen Bereich zuständig, wenn es sich um solche Sachen wie Falschparken auf Privatgelände handelt.

Man könnte zum Fundbüro und das Fahrrad dort abgeben. Aber dann muss man es ins Auto packen und zum Fundbüro bringen, was doch ziemlich umständlich ist und irgendwie auch nicht so wirklich gerecht. Wer übernimmt den Aufwand dafür?

Zudem kann man es entfernen lassen. Also ähnlich wie beim Autoabschleppen und ebenfalls ähnlich muss man den dafür entstehenden Rechnungsbetrag auch bezahen und kann sich den vom/n Fahrradbesitzer/in wiederholen. Wenn man denn jemals rauskriegt wer das ist.

Es juckt ziemlich das Fahrrad einfach an die Straße und somit in den öffentlichen Verkehrsraum zu stellen oder es auf dem Gelände an einen Platz zu stellen an dem es nicht stört.

Eigentlich darf man das ja nicht, wenn ich es richtig weiß. Was würdet Ihr machen?

...zum Beitrag
Fahrrad abschließen und Zettel dran wo der/die klingeln sollte

Abschließen und Zettel dran kleben, wo zu klingeln ist, wenn man das Fahrrad wieder haben will. Dann habt Ihr eine persönliche Begegnung und könnt Klartext reden. Es ist ein Privatgelände, da ist betreten eigentlich auch verboten, wenn man nicht gerade da wohnt oder jemanden besucht.

Ansonsten stellt Ihr das Fahrrad auf öffentlichen Grund, sodass die Polizei doch etwas machen muss.

Achtet der Besitzer vom Fahrrad darauf, was er darf? Nein. Also, was will er denn machen, wenn Ihr sein/ihr Fahrrad woanders hinstellt? Die Polizei rufen? Dann muss er/sie ja den eigenen Fehler eingestehen und offen legen, dass er/sie selber für die gesamte Situation verantwortlich ist. In der Situation würde die Polizei lediglich schlichten und keiner müsste mit einer Strafe rechnen.

...zur Antwort
Arm aber glücklich

Ich bin unglücklich, kenne aber auch glückliche Zeiten. Ich würde definitiv arm aber glücklich wählen. Unglücklich zu sein, ruiniert einem das Leben. Die Motivation fehlt, die Lust überhaupt am Leben teilzunehmen, Kontakte aufzubauen und zu halten. Man sieht einfach alles als sinnlos an. Und mit Geld kann ich kaum was anfangen. Ich rühre mein Konto fast nie an, außer, um mal was zu Essen zu kaufen.

Ohne glücklich zu sein, bringt einem alles andere einfach nichts....

...zur Antwort

Ich persönlich finde es optisch total schrecklich. Da gibt es wesentlich bessere Alternativen. Das ist eher was für die Steinzeit. Und da an der Jacke (?) auch noch Ohren sind, sieht das wie selbst erlegt aus.

Jeder wie er meint, wenn es kein echter Pelz ist. Aber ich würde es in einen Käfig sperren, wenn es mein Haus betreten würde (nicht böse gemeint). ;)

...zur Antwort

Geh doch mal in eine Apotheke und frage dort nach. Du musst nicht von Dir sprechen und auch keinen genauen Grund nennen. Nur fragen, ob es eine Salbe etc. gibt, die gut bei Narben hilft. Um was für Narben es sich handelt, spielt erstmal keine Rolle.

Die können Dir mit sehr viel mehr Sicherheit eine gute Salbe geben, die auch hilft. :)

...zur Antwort

Ich würde Anna Kendrick, Melina Sophie & Michael Patrick Kelly gerne kennen lernen.

Anna, wegen ihrem enormen Selbstbewusstsein, welches sie mich lehren könnte. ^^

Melina, weil eine Freundschaft mit ihr, nahezu perfekt wäre. (Ich bin kein Teenie-Fan, dafür bin ich zu alt.)

Michael Patrick, bzw. die Kellys, weil die gesamte Art und Weise, wie sie auch das Leben betrachten, irgendwie toll ist. Das ist die Art Familie, wie ich sie mir eigentlich wünsche. Groß, talentiert, vielseitig... ich mein, jeder einzelne von ihnen spricht mehr wie 3 - 4 Sprachen, und das ohne Schulbildung. Mit ihnen würde ich mich gerne mal unterhalten.

Wenn ich mich aber endgültig entscheiden müsste, würde ich Melina Sophie auswählen.

...zur Antwort

Mach Dir keinen Kopf. Du bist erst 14 Jahre jung, da ist eine Beziehung bei vielen keine "richtige" Beziehung. Es ist selten, dass Menschen sich so früh kennen lernen und 30 Jahre später noch zusammen sind. ;)

Eine richtige Beziehung wird sich von ganz alleine ergeben. Mach das nicht, nur weil alle Anderen das machen. Das wird Dich nicht lange glücklich machen und die "Beziehung" würde auch nicht halten.

Warte ab, in 3-4 Jahren wirst Du noch wieder ganz anders aussehen. Du bist nicht hässlich, falls Du Dir darüber Gedanken machst. Aber solche Dinge passieren eben nicht einfach so an jeder Ecke. ;)

...zur Antwort

Unsere Wahrnehmung ist eben individuell. ;)

Wenn ich mir die Fotos von Silvester 2017 angucke, denke ich mir auch; "war das nicht erst gestern" o.O ? Jetzt muss ich schon bald wieder mit der Planung anfangen. Vom Gefühl her kommt es mir auch so vor, als hätte ich dieses Jahr nichts groß geschafft. Dabei hat sich einiges verändert. Aber irgendwie ist es so, als wäre nie was gewesen.

Es gibt aber bestimmt auch genug Menschen, denen das Jahr lang vor kam und die froh sind, dass dieses Jahr endlich zu Ende geht. ^^

...zur Antwort