So mal eine ganz kleine Frage: beziehst du Leistungen oder gehst du noch zur Schule? Wenn du Leistungen beziehst, kriegst du eine dreimonatige Sperrzeit, wenn du eine Maßnahme nicht teilnehmst, die vorher beschlossen wurde ( bei einer Betreuung durch die Agentur für Arbeit), falls du im HArtz IV Bereich bist, folgt eine Sanktion. Ein Nichtantritt ohne Beziehung von Leistungen ist auch nicht so einfach zu beantworten. Hier ist die Frage, ob du als arbeitsLOS oder als arbeitsuchend geführt wird. arbeitsuchend kann dir eigentlich nichts passieren, arbeitslos kannst du eine Vermittlungssperre bekommen, kann ganz schöne Folgen haben, frag google.
Was mich jedoch mehr interessieren würde, ist WARUM dein Berater genau diese Maßnahmen für dich ausgesucht hat. Keine Agentur/ kein Jobcenter hat die Mittel zur Verfügung, um sinnlose und nicht zielführende Maßnahmen anzubieten, und Plätze sind auch eher selten zu verschenken. Mir scheint es so, als ob du dich in einem gewissen Berufsfindungsprozess findest und dein Berater möchte, dass du auch andere Alternativen als nur den einen Beruf, in den du ja noch keinen Einblick hattest, entwickelst. Ich hatte selbst mal den Wunsch Tierarzthelferin zu werden, habe dann 4 Wochen lang ein Praktikum gemacht udn glaub mir - seitdem will ich nie wieder eine Tierklinik hinter den Kulissen sehen, für mich war das nichts, das wusste ich vorher jedoch nicht. Heute bin ich in einem Bereic h gelandet, wo ich vor drei Jahren noch gesagt habe, dass ich dafür weder geeignet bin, noch dafür interesse habe und heute will ich meinen Beruf nicht mehr abgeben.
Du kannst dich in der heutigen Zeit nicht darauf verlassen nur einen Zielberuf zu haben, du musst Alternativen überlegen und dich auch Alternativ bewerben, die Chance genau für diesen Beruf und zwar genau dort wo du es möchtest eine Stelle zu finden, ist doch relativ gering, kommt auf die Umgebung an.
Hast du mal einen Explorix Test gemacht? Frag mal deinen Berater danach. Oder es gibt einen Test vom Planet Beruf oder liste deine Interessen mal auf und überlege in welche Richtung es noch gehen könnte. Bei Fähigkeiten bei den bestimmten Berufen, die wichtig sind, kannst du im BerufeNet nachsehen oder im Berufe Aktuell, dass du im BIZ der Agentur erhälst, BerufeNet ist aber ausführlicher.
Ich denke genau das will dein Berater damit erreichen, dass du nicht auf einen Beruf fixierst, weil er evtl. weiß, dass der Arbeitsmarkt in der Branche gerade schlecht ist, und Alternativen entwickelst, die dir auch Spaß machen könnten.
Was das allerdings mit dem Bewerbungsunterlagen bzw dem Bewerbertraining auf sich hat, kann ich dir leider nicht beantworten. In der Regel gehen die ja nur max. 5 Tage... Tipp, wenn du meinst du brauchst es nicht und du keine Lust darauf hast: hol dir nen Krankenschein vom Arzt, dann kann dir keiner was, dann hast du keine Folgen zu befürchten
In der heutigen Zeit wirst du dich kaum auf einen