Naja indirekt gibt es da schon eine Verbindung. Wenn du die nötige Bildung nicht hast, dann weißt du z.B. vielleicht nicht, wie du in einer heißen Gegend etwas so anbauen kannst, dass 1. genug dabei herumkommt und 2. du dich nicht so sehr anstrengen musst. Hast du zwar für dieses Problem eine Lösung gefunden, so kannst du aber vielleciht nicht richtig mit Zahlen umgehen und verkaufst deine teuer erarbeitete Ernte vielleicht viel zu billig. Kannst du gut anbauen und auch mit Zahlen umgehen, so kannst du aber vielleicht nicht lesen. Irgendein gieriger Mensch verspricht dir das blaue vom Himmel, wenn du ihm deine Felder verkauftst, du brauchst nur den Vertrag unterschreiben...

Was Hygiene und Gesundheit angeht kann es ähnlich aussehen...

...zur Antwort

Die klassische Konditionierung ist ein Lernvorgang. Man Verbindet einen Reiz (z.B. den Geruch des leckeren Essens) solange mit einem einem Stimulus (z.B. den Ton einer Glocke), bis die folgende Reaktion (z.B. Wasser im Munde zusammenlaufen) auch eintritt, wenn nur die Glocke ertönt aber weit und breit kein leckeres Essen in Sicht ist.

...zur Antwort

Erstmal solltest du dich darum kümmer, ob du nicht einen Behindertenausweis bekommst. Du müsstest eigendlich einen Grad von 40 bekommen. Diesen immer aktualisieren lassen, mit der Zeit kannst du einen höheren Grad bekommen, das verhilft dir zu mehr Vorteilen. Die Berufsunfähigkeitsversicherung greift, wenn eine solche Erkrankung mit versichert ist. Du müsstes mal gucken ob neurologische Erkrankungen mit aufgeführt werden.

...zur Antwort

Hast du schonmal versucht nicht Leitungswasser zum trinken zu geben, sondern Wasser aus dem Supermarkt? Natürlich ohne Kohlensäure!

...zur Antwort

Die Lehrkraft steht in diesem Verhältnis nicht unter Schweigeplicht. Es ist ihm also nicht verboten bei anderen Eltern über dein Kind zu sprechen. Nur wenn der Lehrer eine Vetrauensfunktion hat, dürfte er es nicht. Der Lehrer darf mit Außenstehenden nicht über dein Kind sprechen. Außenstehende wären in dem Zusammenhang Familie, Freunde und Bekannte der Lehrkraft oder auch Eltern von Kindern aus anderen Klassen. Da die Eltern der Kinder aus der Klasse deines Kindes aber direkt mit der Klassensituation zu tun haben, kann der Lehrer mit ihnen über dein Kind sprechen.

Ich würde dir raten das Gespräch zu suchen und zwar nicht zwischen Tür und Angel sondern an einem gesonderten Termin in der Schule. Vielleciht kann man so die Sache aus der Welt schaffen.

...zur Antwort
Wer hat recht? Meine Mutter oder ich?

Meine Mutter hat, genau wie letztes Jahr auch, Probleme, den gewünschten Urlaub zu bekommen - die anderen 2 Mitarbeiterinnen im betrieb bekommen aber Urlaub wie sie wollen. Ausrede des Chefs ist, dass eventuell zu viel los sein KÖNNTE und auf meine Mutter nicht verzichtet werden könnte dann eventuell.

Da hat meine Mutter dem Chef gesagt, dass er sich dann vielleicht mal grundsätzlich Gedanken um die Personalpolitik machen müsste, wenn der Betrieb zusammen bricht weil sie nicht da ist. Da war der Chef auf 180 und meine Mutter hat jetzt beschlossen gar nichts mehr zu sagen - weil sie bald kündigen will und schon eine neue Stelle hat.

Der Chef hat gesagt, dass sie ja schon mal vorher auf der Mitarbeiterversammlung sagen sollen - aber meine Mutter meint, dass da eh NIEMAND etwas sagt. Und sie hat sich jetzt schon damit den Mund verbrannt und meint, weil es eh nichts bringt, sagt sie jetzt gar nichts mehr.

Das Problem ist, dass sie zu Ende April kündigen will - doch Mitte April braucht sie diesen Urlaub (da meine Oma als Hauptpflegeperson meiner Uroma von uns als Familie in den Urlaub geschickt wird und meine Mutter für die eine Woche die Pflege übernimmt).

Nun hat sie Angst, dass sie den Urlaub nicht mehr bekommt (auch wenn ihr gesetzlich sogar noch 8 Tage mehr zustehen!!!!), wenn sie kündigt.

Ich habe ihr gesagt, sie soll sich dann eben krank schreiben lassen - sie sagt, dann könnte der Chef den Lohn streichen, weil eben der Urlaubsverdacht besteht. Stimmt das?

Mich stinkt es so an, dass der Chef so ein Machtspielchen mit meiner Mutter betreibt!

Nur ich verstehe gerade deshalb nicht, warum sie sich nicht wehrt!

...zum Beitrag

Das müsste er ihr dann aber nachweisen. Wenn er ihr ohne Beweis für seine Vermutung einfach den Lohn streicht kann er sich ordentlich die Finger verbrennen. Wenn sie eh kündigen will sollte sie es meiner Meinung nach riskieren. Ich würde an der Stelle deiner Mutter auch nichts mehr dazu sagen. Warum in etwas Energie stecken, was eh bald ein Ende hat. Lohnt sich einfach nicht.

...zur Antwort

Sag es ihr einfach. Am besten so: "Mama, ich weiß dass du das mit den BH's nur gut meinst und mir nichts böses willst. Ich finde aber, dass ich noch keinen BH tragen muss. Sobald ich meine, das ich welche brauche, sage ich dir bescheid. OK?"

Sie meint es ja wahrscheinlich nur gut und freut sich insgeheim vielleicht darüber, dass ihr kleines Mädchen bald erwachsen wird und sie mit dir dann reden und umgehen kann wie mit einer Frau und ein bischen vielleicht auch wie mit einer Freundin. Lass sie merken, dass du weißt, dass sie es nicht böse meint, dass zum älter werden aber auch dazu gehört, dass du mehr und mehr deine eigenen Entscheidungen triffst.

Ach ja und dein Busen ist auf keinen Fall zu groß. Ich durfte in deinem Alter schon mit nem C-Körpchen rumrennen udn MUSSTE einen BH tragen. Das war für das Alter zu groß.

...zur Antwort

Zu 1. : Ab zum Tierarzt.

Zu 2. und 3. : Legt euch eine Zweitkatze zu.

...zur Antwort

Vielleicht:

Naja, wenn sie auf die Schnauze fliegt, dann weiß ich es später besser. Ich muss ja nicht nur aus meinen Fehlern lernen.

Oder:

Wenn er sie verar...t, dann habe ich wenigstens einen Grund ihn zu hassen.

Natürlich eher ironisch gemeint. Eigendlich wollen wir ja nicht, dass er sie verletzt ;-)

...zur Antwort

Ich würde dir auch raten zum Jugendamt zu gehen oder dich jemanden außerhalb der Familie (Vertrauenslehrer) anzuvertrauen. Innerhalb der Familie sind die Leute manchmal etwas befangen, wirklich was zu unternehmen.

...zur Antwort

Man bekommt eine örtliche Betäubung. Eine Vollnarkose bekäme man höchstens, wenn mehrere Weisheitszähne auf einmal gezogen werden würden und diese so tief und schief und krumm sitzen, dass man sie richtig rausoperieren muss.

Ich habe letztes Jahr zwei Weisheitszähne gezogen bekommen. War garnicht schlimm. Örtliche Betäubung, zehn Minuten warten bis sie wirkt, Zahnfleisch wurde an der stelle wo der Zahn saß aufgeschnitten, Zahn gezogen. Meine Ärztin fragte mich ob es mir gut geht und ich den zweiten auch gleich raus haben will. Ich willigte ein und das ganze nochmal von vorn. Hat insgesamt vielleicht eine halbe Stunde gedauert. Nur die Tage danach sind schlimm...

...zur Antwort

Also mal reinewegs von der Theorie her: Es ist kein Quatsch!

Es ist nachweislich besser für alle Beteiligten, wenn Leistungsstarke Schüler mit Leistungsschwachen Schülern zusammen lernen. Die Leistunsschwachen Schüler können von den starken Schülern unterstützt werden und die Leistungsstarken Schüler können durchs erklären und gemeinsames Lernen mit Leistungsschwachen Schüler den Stoff vertiefen und festigen. Die Frage ist nur wie es die jeweilige Schule und die Lehrer an der Schule angehen! Kommen die damit klar den Stoff so zu differenzieren, dass es etwas schwierigeres Lernmaterial für stärkere Schüler und etwas leichteres Lernmaterial für schwächere Schüler gibt. Können die es bewältigen, dass jeder Schüler so lernen kann, dass es ihm liegt, also verschiedene Lernwege etc. schaffen? Wenn sie es wollen können sie es. Sie müssen es aber vor allen Wollen!

Wenn du mich fragen würdest, würde es garkein selektives Schulsystem in Deutschland mehr geben und ALLE Schüler (Schüler mit sonderpädagogischen Förderbedarf, Schüler die Leistungen für die Haupschule, Realschule oder für das Gymnasium erbringen) würden auf eine gemeinsame Schule gehen. Zudem sollte meiner Meinung nach die Grundschulzeit, um wenigstens 2 Jahre, verlängert werden.

...zur Antwort

Ich kann dir nur sagen: Geh auf keinen Fall zu Technischen Universität in Dortmund! Ich weiß nicht wie das Journalistikstudium ist aber die organisatorischen Aspekte dieser Uni sind eine Katastrophe. Es ist schlimmer als das "Haus das Verrückte macht" aus Asterix erobert Rom.

...zur Antwort

Geh zum Frauenarzt.

...zur Antwort

Vorab: Ich bin kein Experte!

Im Abi-Leistungskurs-Pädagogik habe ich gelernt, dass Kinder nicht nur eine Orale-Phase, sondern ach eine Anale-Phase haben. Vielleicht hägt das damit zusammen. Nach Aussage meines Lehrers damals, wollen Kinder in dieser Phase ihre Grenzen austesten und versuchen manchmal durchzusetzen, dass sie nicht auf die Toilette gehen müssen. Ich kann mir aber auch was anderes gut vorstellen.

Vielleicht hat sie aus irgendeinem Grund Angst vor dem Klo oder kann in der Haltung auf dem Klo nicht richtig. Man sitzt dann ja so nach vorne gebeugt. Vielleicht klappt dass dann nciht so gut.

Warst du schon beim Kinderarzt?

...zur Antwort

Ja es trifft beides zu. Steht denn nicht irgendwo, dass du mehrere Antwortmöglichkeiten wählen darfst?

...zur Antwort

Ende Sommer anfang Herbst. Kommt auch ein bischen darauf an wo du sie kaufst. Ich glaube in den Niederlande sind sie sowieso erstmal günstiger und der Schlussverkauf für Zelte geht auch etwas länger.

...zur Antwort

Ich würde an deiner Stelle ein bischen mehr frühstücken und ansonsten so weiter machen. Durch die viele Bewegung wird es noch ein paar (2-3) Wochen dauern bis sich was tut, weil dein Körper Muskeln aufbaut wie verrückt und die wiegen nunmal auch.

...zur Antwort