Bei deinen Noten brauchst du dir noch keine Sorgen um einen Rauswurf zu machen! Dazu bräuchtest du zwei Fünfer oder einen Sechser im Versetzungszeugnis. Und dann könntest du anschließend auf eine Realschule gehen, nicht gleich auf die Hauptschule.

Übrigens sind Menschen von der Hauptschule nicht per se schlechtere Menschen. Der Bildungsabschluß sagt nichts über den Charakter aus.

Arbeite in der Schule gut mit, störe nicht und beteilige dich mündlich am Unterricht, dann kann alles gut gehen! So etwas honorieren die Lehrer meistens.

...zur Antwort

Das gleiche Problem habe ich auch mit einem USB-Speicherstift. Nun wird er nicht mehr erkannt. Daten alle futsch...

...zur Antwort
Meinung des Tages: Cannabis im Straßenverkehr - wie bewertet Ihr die vorgeschlagenen Grenzwerte?

Seit nunmehr einem Monat ist Cannabis hierzulande teillegalisiert. Was allerdings noch fehlt, sind klare Regelungen für den Konsum im Straßenverkehr. Ein nun vorhandenes Expertenpapier mit Regeln wird von manchen als zu streng erachtet...

Ein bislang unausgereiftes Gesetz...

Für manche wirkte es vielleicht wie ein schlechter Aprilscherz, für andere hingegen dürfte der 1. April 2024 fast schon zu einer neuen Art Feiertag avanciert sein: Seit dem 1. April des Jahres ist der Anbau und der Besitz von Cannabis - trotz massivem Widerstand seitens der Union - für den Eigenkonsum für Volljährige innerhalb eines bestimmten Rahmens erlaubt. Eine ganz zentrale Frage allerdings blieb lange Zeit offen: Wie verhält es sich mit dem Cannabiskonsum im Straßenverkehr? Auf Grundlage welcher Grenz- und Richtwerte orientiert man sich künftig? Ein jüngst zusammengestelltes Expertenpapier hierzu offenbart jetzt klare Regeln...

Die konkreten Richtlinien

Da der Konsum der Droge die Wahrnehmung sowie das Reaktionsvermögen durchaus negativ beeinflussen kann, hat sich Bundesverkehrsminister Volker Wissing kürzlich an eine Expertenkommission zur Beantwortung der Frage danach, wie viel Cannabis im Straßenverkehr vertretbar sei, gewandt. Die Expertenkommission, welche sich aus Fachleuten aus den Bereichen Medizin, Recht, Verkehr und Polizei zusammensetzt, hat nun einen Grenzwert von 3,5 Nanogramm Tetrahydrocannabinol (THC) je Milliliter Blutserum vorgeschlagen. THC ist derjenige Wirkstoff beim Cannabis, der die Rauschwirkung bedingt.

In der an das Verkehrsministerium gerichteten Empfehlung verweist man darauf, dass "bei Erreichen dieses THC-Grenzwertes [ . ] nach dem aktuellen Stand der Wissenschaft eine verkehrssicherheitsrelevante Wirkung" durchaus möglich sei. Das Bundesverkehrsministerium ergänzt, dass der vorgeschlagene Grenzwert von 3,5 Nanogramm THC im Blutserum hinsichtlich des Risikos in etwa mit einer Blutalkoholkonzentration von 0,2 Promille zu vergleichen wäre.

Die aktuelle Lage

Momentan handelt jeder ordnungswidrig, der "unter Wirkung" bestimmter berauschender Substanzen ein Kraftfahrzeug führt. Zu diesen Mitteln wird u.a. auch Cannabis gezählt. Die genannte Wirkung liegt vor, wenn die Droge im Blut nachgewiesen werden kann. Bislang gibt es für Cannabis am Steuer keinen gesetzlichen Grenzwert wie bei der 0,5-Promille-Marke beim Alkohol. In der Rechtsprechung hat sich jedoch ein Wert von 1,0 Nanogramm THC etabliert.

Der Bundestag muss den von der Kommission vorgeschlagenen THC-Grenzwert noch umsetzen. Bis dahin gilt der o.g. genannte Grenzwert von 1,0 Nanogramm. Der Wirkstoff allerdings ist noch viele Tage nach dem Konsum im Körper nachweisbar. Und dieser Umstand ruft kritische Reaktionen hervor.

Reaktionen

Kritik an der 3,5ng-Regel kam u.a. von den Grünen: Für Fahranfänger z.B. sind noch strengere Regeln vorgesehen. Hier heißt es konkret:

"Ordnungswidrig handelt, wer vorsätzlich oder fahrlässig in der Probezeit nach §2a oder vor Vollendung des 21. Lebensjahres als Führer eines Kraftfahrzeugs im Straßenverkehr (…) die Substanz Tetrahydrocannabinol zu sich nimmt oder (…) die Fahrt antritt, obwohl er unter der Wirkung (…) der Substanz Tetrahydrocannabinol steht."

Da Cannabis im Blut deutlich länger nachgewiesen werden kann, ohne, dass noch eine berauschende Wirkung vorhanden ist, kommt die Empfehlung einem Quasi-Verbot oder Verbot durch die Hintertür für alle Fahranfänger und Gelegenheitsfahrer unter 21 gleich.

Der Wert von 3,5ng ist laut der Grünen-Abgeordneten Swantje Michaelsen ein sehr strenger Wert. Da dieser ohnehin in etwa dem Wert von 0,2 Promille beim Alkohol entspricht, seien ihr zufolge ferner keine Sonderregelungen für Fahranfänger nötig. Zudem sei weiterhin unklar, welche Abstände Fahranfänger zwischen Konsum und Fahren einzuhalten hätten, sofern das Gesetz in Kraft trete.

Kritiker der Teillegalisierung zumindest rechnen künftig mit mehr Verkehrsunfällen, vor allem, wenn Konsumenten sowohl zum Joint als auch zum Alkohol greifen.

Unsere Fragen an Euch:

  • Erachtet Ihr den aktuellen Grenzwert für angemessen / realistisch?
  • Seht Ihr in der Teillegalisierung eine ernstzunehmende Gefahr für und im Straßenverkehr?
  • Denkt Ihr, dass die Unfallzahlen tendenziell ansteigen werden?
  • Sollten für Fahranfänger strengere Regeln bei Alkohol und Canabis gelten?
  • Würdet Ihr ein komplettes Verbot von berauschenden Substanzen im Straßenverkehr befürworten?

Wir freuen uns auf Eure Antworten.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Quellen:

https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/cannabis-strassenverkehr-102.html

https://www.tagesschau.de/inland/cannabis-verkehr-100.html

https://www.adac.de/news/cannabis-am-steuer/

https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/cannabis-auto-fahren-was-ist-kuenftig-erlaubt/100032591.html

...zum Beitrag

Menschen unter Drogeneinfluss gehören nicht an irgend ein Steuer, um ein Fahrzeug zu führen!

...zur Antwort

Ich denke mal, dass das auch ein wenig von der Region abhängig ist. Im Süden von Deutschland/Europa ist die Religion wichtiger als im Norden Europas. Dementsprechend ist das Ansehen eines Theologen im Süden höher als im Norden. Nichtsdestotrotz ist das Ansehen eines Veterinärs sehr hoch, der eines Humanmediziners aber noch höher...

...zur Antwort

Das Tauchen allgemein ist gefährlich, da das Medium "Wasser" nicht für den Menschen gemacht ist! Das bedeutet, dass er darin nicht überleben kann.

Aber wie mein Vorschreiber schon sagte, Übung macht den Meister, wobei man niemals alleine tauchen sollte!!! Lerne es langsam und mach nicht den Fehler, dich zu überschätzen - das hat so manchem das Leben gekostet.

Ich selber bin Sporttaucher und weis, wovon ich spreche... ;-)

Tauchen ist ein toller Sport und kann viel Spaß machen!

...zur Antwort

Dann wird es wohl doch an der Zyste liegen. 

Wahrscheinlich hat sie geblutet, das Blut hat sich in einer Falte deiner Gebärmutter gesammelt, verkrustet und dann abgegangen... 

Darauf hat dann dein Körper reagiert, indem er "kräftig ausgespült" hat, um es einfach auszudrücken.

Mach dir also keine allzu große Gedanken, es wird schon alles gut sein. 

Den Termin bei deinem Gyn solltest du trotzdem wahr nehmen und ihm alles berichten.

...zur Antwort

Also es kann an der Zyste liegen. Sie kann mal bluten. 

Aber hast du vielleicht Verkehr gehabt? Wenn ja, könnte es auch sein, dass du quasi eine Fehlgeburt hattest. Von einer Fehlgeburt spricht man zwar in diesem Stadium noch nicht, aber so verstehst du am Besten, was ich meine.

Ansonsten mach dir keine zu großen Gedanken über diese Form deiner Periode, die kann bei einer Frau ohne Weiteres einmal so ausfallen.

Dein Gyn wird dir Ende Mai bestimmt keine Diagnose mehr geben können, weil deine Tage bis dahin längst vorbei sein werden. Auch er wird dir nach der Untersuchung das Gleiche sagen.

...zur Antwort

Eine SSD arbeitet rein elektronisch und hat keine beweglichen Teile. Ergo kann sie nicht kaputt gehen. Was aber dabei passieren kann, ist dass deine letzten Daten nicht gespeichert wurden und somit perdu sind...

...zur Antwort

Ist der Lüfter der GK vielleicht schon verschmutzt? Reinige ihn einmal, das kann Abhilfe bringen...

...zur Antwort

Definitiv NEIN. Du benötigst zwingend den Zusatzführerschein BE, um einen Anhänger ziehen zu dürfen.

...zur Antwort

Da ich selber Dozent an einer Uni bin, kann ich Dir sagen, dass Du auf eine Antwort gerne mal zwei Wochen warten musst...! Das ist an jeder Uni so.

...zur Antwort

Vor ein paar Jahren wurden die Satellitensender auf digital umgestellt und die analogen abgeschaltet. Jetzt muss das LNB ausgetauscht werden, damit man digitales Satellitenfernsehen genießen kann.

Das mit dem DVBT ist so eine Sache: wahrscheinlich hat sie dort, wo die Antenne aufgestellt ist, keinen Empfang. Stell sie mal an einen anderen Platz, vielleicht geht es dort?

...zur Antwort

Die korrekte Anrede ist in so einem Fall: "Sehr geehrte Doctores, ..." ohne Nennung der Nachnamen. Dabei ist es unerheblich, ob es Frauen oder Männer sind.

...zur Antwort

Notebooks haben eine Diode, die anzeigt wenn es lädt. Sobald sich die Farbe dieser Diode ändert, ist der Akku voll und du kannst es vom Strom trennen oder auch angeschlossen lassen.

Zu empfehlen ist aber, den Akku nicht permanent im Gerät zu lassen, wenn Du es immer per Stromnetz angeschlossen hast. - Entlade den Akku bis ca. 80% und lege ihn an einen kühlen, dunklen Ort. Der Hintergrund dieser Aktion ist, dass der Akku nur eine bestimmte Anzahl von Ladezyklen ab kann. Sobald diese Anzahl "verfrühstückt" ist, muss er ersetzt werden, weil er platt ist.

Viel Spaß mit Deinem neuen Notebook!

...zur Antwort

Guten Morgen,

bleibe am Besten gleich wach, es hat keinen Zweck "sich mit Druck in den Schlaf zu pressen". Er wäre dann nicht erholsam und du würdest "gerädert" wieder aufwachen.

Wenn du tagsüber zu müde werden solltest, kannst du ja, sagen wir mal, ein Mittagsschläfchen machen. Dein Körper wird dir zeigen, wenn du dringend Schlaf brauchst und dann solltest du ihn ihm geben!

Kannst du dir erklären, warum du nicht schlafen konntest (abends noch Cola oder Kaffee getrunken, Stress gehabt, ...)? Falls das öfter vorkommt, solltest du einen Arzt konsultieren.

Alles Gute für dich!

...zur Antwort