Hallo Loversun,
ganz schwierige, aber interessante Frage. Grundlegend ist Minecraft das, was wir eine organisch gewachsenen Software bezeichnen, das bedeutet viele Dinge, sind nicht im Vorhinein geplant worden. Sie sind organisch gewachsen. Somit wurde sehr viel Zeit investiert in Bugs fixen und Features entwickeln/löschen.
Dazu kommt, dass Minecraft in Java geschrieben wurde, was sehr wahrscheinlich heute weniger Leute machen würden. Die Mehrheit der Unternehmen würden das heute in einer modernen Engine wie UE oder Unity programmieren. Was auch wichtig ist, zu wissen es gibt viele Dinge, die nicht direkt mit Programmieren zu tun haben, zb Architektur, Team Management und vieles mehr.
Was ich dir damit sagen will, da gibt es keine direkte Antwort, wenn es ein Unternehmen dennoch tun würde, dann müssten sie ein Team mit min. 10-20 Personen zusammenstellen und einen größeren Millionenbetrag in die Hand nehmen.
Du kannst natürlich versuchen das alleine zu bauen, ob das dann noch vor 1.50 fertig wird bezweifle ich stark :D