Hallo,

Ich könnte das jetzt testen und dir die Arbeit abnehmen.

Oder du könntest dir https://qunitjs.com/ ansehen und dir selbst Unit tests

beibringen. Dann kannst du alle Fehlercases selbst abdecken. Damit wirst du gleich ein besserer Programmierer.

Lg

Oli

...zur Antwort

Ich würde ja gerne helfen aber da fehlen Informationen. Was bietet der Bot den? Warum willst du in diese Datenbank? Ist diese Gruppe sicher und keine Betrug?

...zur Antwort

Diese Frage gibt es für jede API und jedes Problem da draußen.

Ich denke, du solltest dir eher die Frage stellen, welche Sprache nutzt du gerne oder kannst du gut.

Wenn du Anfänger bist, ist es besser, du konzentrierst dich erstmal auf eine Sprache. Völlig egal, ob das C#, JavaScript oder Java ist.

Als kleines Beispiel sehr beliebt sind:

discord.js (javascript)

JDA (Java)

discord.py (Python)

Was aber nicht bedeutet, dass es nicht auch mit Ruby komplett plain realisieren könntest.

PS: es gibt in der Welt der Informatik sehr selten das beste :)

...zur Antwort

Hallo WhiteWolfInt,

mit deinem JS Skills bist du jetzt gewappnet Discord.js einzubinden. Bei uns auf dem Discord gabs einen Hackathon und dort haben viele Anfänger mit folgendem Tutorial:

https://www.youtube.com/watch?v=ltbfE93ZC_M&list=PLFSTTwVw-c1GdSaq9yp9jjlo55IJZ4Oq7&index=8

Es ganz schnell geschafft, einen Discord Bot zu bauen.

...zur Antwort

Hallo Loversun,

ganz schwierige, aber interessante Frage. Grundlegend ist Minecraft das, was wir eine organisch gewachsenen Software bezeichnen, das bedeutet viele Dinge, sind nicht im Vorhinein geplant worden. Sie sind organisch gewachsen. Somit wurde sehr viel Zeit investiert in Bugs fixen und Features entwickeln/löschen.

Dazu kommt, dass Minecraft in Java geschrieben wurde, was sehr wahrscheinlich heute weniger Leute machen würden. Die Mehrheit der Unternehmen würden das heute in einer modernen Engine wie UE oder Unity programmieren. Was auch wichtig ist, zu wissen es gibt viele Dinge, die nicht direkt mit Programmieren zu tun haben, zb Architektur, Team Management und vieles mehr.

Was ich dir damit sagen will, da gibt es keine direkte Antwort, wenn es ein Unternehmen dennoch tun würde, dann müssten sie ein Team mit min. 10-20 Personen zusammenstellen und einen größeren Millionenbetrag in die Hand nehmen. 

Du kannst natürlich versuchen das alleine zu bauen, ob das dann noch vor 1.50 fertig wird bezweifle ich stark :D

...zur Antwort

Hallo Valentin,

mit dem Media Query prefers-color-scheme kannst du automatisch auf die Systemeinstellung des Users triggern.

Ganz kurzer Snippet https://youtu.be/_GmfuvstiF0?t=4

Dazu würde ich dann noch CSS Vars nehmen, welche du in JavaScript manipulierst.

Das hängst du an ein Event von einem Button oder Slider und fertig.

...zur Antwort

Es gibt so wie immer mehr Lösungen für das Problem. Ich denke hier würde ich canvas nutzen, weil es einfacher ist. Statischere Dinge wie z.b.: Highscore kannst du ja dann in den DOM schreiben.

PS: Dazu eigenen sich auch libs wie https://phaser.io/ oder viele andere. Einfach mal reinschuppern.

...zur Antwort

Einen Punkt denn ich bei allen Antworten hier nicht sehe, ist die Wirtschaftlichkeit.
Wenn das Budget klein ist kann ich dir Empfehlen in die nächste Universität zu gehen dort sind einige Leute die Freelancer sind und Preiswerte Seiten erstellen können.
Bei wenigen Seiten und einem CMS wie Wordpress oder noch besser für dich ein Baukastensysteme wie Webflow.

Die richten dir das ein whs im Rahmen 500 Euro+ und stellen die Hosting Rechnung auf Jährlich dann kommt auch noch ein kleiner Betrag dazu.

Sonst auch auf Linkedin fragen gerade bei neuen Freelancer kannst du gute Preise rausholen. Die preiswerteste aber mMn gefährlichste Option Fiverr.

...zur Antwort

Für eine Webseite musst du HTML, CSS und JS können.

Dann musst du auch wissen wie du diese hostest, oft kommt noch eine serverseitige Sprache dazu, zb PHP, Nodejs, Java.

Ich würde dir heutzutage nicht empfehlen das alles wegen Webseiten zu lernen, das geht alles viel schneller mit Baukastensysteme wie Webflow.

Perfekt liegt immer im Auge des Betrachters. Möchtest du dennoch alle diese Dinge lernen um zb früher oder Später eine Webapplikation zu realisieren kann ich dir https://www.youtube.com/ProgrammierenlernenmitOli empfehlen.

...zur Antwort