Ich spreche auch kein Arabisch, allerdings habe ich versucht den Text aus dem Bild zu ziehen und zu übersetzen. Ob das nun richtig ist, oder Sinn ergibt, weiß ich allerdings nicht.

"كان موققًا صغيرًا؛ ولكنه كان كافيًا لحسم حيرةٍ ما."

"It was a small position, but it was enough to settle some confusion."

"Es war eine kleine Position, aber es reichte aus, um einige Verwirrung zu beseitigen."

Quelle: Google Translate, i2ocr

...zur Antwort

Behandlungsresistent bedeutet ja nur, dass man (noch) keinen funktionierenden Therapieweg gefunden hat. Eine erfolgreiche Besserung ist dadurch aber nicht automatisch ausgeschlossen. Man spricht ja bereits von einer therapieresistenten Depression, wenn man mit Antidepressiva über einen ausreichenden Zeitraum keine Besserung erzielen konnte.

Für jeden Betroffenen sind aber andere Faktoren ausschlaggebend. Und seien wir mal ehrlich: Man glaubt als Betroffener ja selbst nicht so wirklich an Besserung. Es ist ja nicht so, dass man grundlos Depressionen entwickelt hat. Keine Therapie der Welt könnte einem beispielsweise helfen, wenn man grundlegend mit der Menschheit unzufrieden ist. Außer, man ist bereit um zu lernen, wie man den Fokus am besten verlagern kann, damit einen beispielsweise die Gesellschaft nicht mehr so arg herunterzieht.

Um ehrlich zu sein: Ich gehöre selbst zu den schwer behandelnden Fällen, neige auch oft dazu frustriert über das System nachzudenken und verliere mich zum Teil in absoluter Hoffnungslosigkeit, aber so ein Rest "Irgendwann klappt es vielleicht" ist trotzdem noch übrig.

Nicht alle Gedanken von einem sind krankheitsbedingt und viele Dinge, die einen herunterziehen, sind knallharte Realität. Aber Frust und Zorn über inkompetente Ärzte werden einen ja leider auch nicht weiter bringen. Und vielleicht findet man ja auch selbst einen Weg für sich, der funktioniert. Es muss ja nicht immer der Weg sein, der von der Allgemeinheit als der Richtige angesehen wird.

...zur Antwort

Elektronisch angekündigt bedeutet erstmal nur, dass der Versender ein Versandticket bei DHL gekauft hat. Das bedeutet also nicht, dass es bereits an DHL bzw. bei der Post übergeben wurde.

Denke also eher, dass es am Montag (heute) erst von DHL abgeholt wird und dann vielleicht mit Glück Dienstag kommt. Wahrscheinlicher ist aber eher Mittwoch.

...zur Antwort

Am wichtigsten ist es, dass du auf dein eigenes Wohl achtest. Niemand muss so ein Verhalten über sich ergehen lassen. Jeder hat das Recht zu gehen, wenn es einem zu viel wird. Liebe ist keine Rechtfertigung dafür, dass man bei einer Person bleibt, die einem schadet. Deshalb solltest du dir auch keine Vorwürfe machen.

Solche Menschen sind in der Regel äußerst manipulativ und versuchen, dass man sich schuldig fühlt. Entweder, indem sie einen einschüchtern, oder indem sie einem Vorwürfe machen, dass man sie im Stich lässt. Aber jeder ist für sein Leben selbst verantwortlich und am wichtigsten ist: Du bist für dich verantwortlich.

Wenn du eure Beziehung als belastend wahrnimmst, dann solltest du nicht darauf hören was andere dir raten. Im Internet kennt man nicht alle Details und nur du weißt, wie viel du noch verkraften kannst und ob es dir die Beziehung wert ist, weiter zu kämpfen.

Wenn er schon so lange gewalttätig ist, oder aggressive Tendenzen hat, kann ich dir nur raten einen Schlussstrich zu ziehen. Am besten du sprichst mit jemandem darüber, damit du nicht alleine bist. Sollte er dich einschüchtern oder anderwertig bedrohen, solltest du auch nicht davor zurückschrecken rechtliche Schritte einzuleiten. Man darf solchen Menschen keine Macht geben, denn Machtspiele spielen sie gern und leider gewinnen sie diese auch oft.

...zur Antwort

Dafür gibt es bei Twitter ein Formular, wo man die Entsperrung beantragen kann.

https://help.twitter.com/forms/general?subtopic=suspended

Da solltest du dein Problem beschreiben, dass die im Account hinterlegte Telefonnummer veraltet ist und du auf diese keinen Zugriff mehr hast. Ob die Information ausreicht, um den Account wieder zu entsperren, kann man natürlich nicht garantieren. Bei einer Freundin wurde damals sogar eine Kopie des Personalausweises gefordert, als ihr Account fälschlicherweise gesperrt wurde.

Aber einen Versuch ist es wohl wert, falls der Account sehr wichtig ist und du dir keinen neuen machen möchtest. Wäre vermutlich auch hilfreich, wenn du die veraltete Telefonnummer direkt mit angibst, um zu bestätigen, dass du der Kontoinhaber bist.

...zur Antwort

Netflix setzt auch vermehrt auf Eigenproduktionen, da die Kunden dadurch an Netflix gebunden werden, falls sie die Inhalte sehen möchten. Netflix hat da einfach andere Prioritäten.

Deshalb gibt es auch mehr (eigene) Serien als Filme, da die Wahrscheinlichkeit dadurch höher ist, dass der Nutzer das Abonnement aktiv hält bzw. es erneuert, falls Fortsetzungen / neue Staffeln kommen. Lizenzen einkaufen ist für Netflix auf Langzeit teurer als die Eigenproduktionen, besonders wenn es um Exklusivität geht.

Aus diesem Grund werden viele Serien auch nach wenigen Staffeln wieder abgesetzt, da die für Netflix produzierten Inhalte meistens im Voraus bezahlt wurden und dann nur für eine bestimmte Anzahl Staffeln finanziert sind. Gewinn steht halt im Vordergrund.

...zur Antwort

Das sind Standardfragen. Um bestimmte Krankheitsbilder auszuschließen muss man auch alle Symptome abfragen.

Wenn du selbst weißt, dass es bloß wirre Gedanken und Fantasien sind, dann ist es aber wahrscheinlich keine Psychose. Eine Psychose äußert sich dadurch, dass der Patient nicht einsehen will, dass sein Wahn, seine Halluzinationen oder seine Gedanken nicht real sind. Die betroffene Person glaubt fest daran, dass alle anderen sich irren und lässt sich auch nicht davon abbringen, weshalb sie die Außenstehenden oft als Feinde wahrnimmt.

Versuch also, dir nichts einzureden, weil du verunsichert bist. Dein Psychiater muss solche Fragen stellen, das bedeutet aber nicht, dass er eine Vermutung bei dir hat.

Allerdings solltest du versuchen wenigstens deinem Arzt gegenüber ehrlich und offen zu sein. Wenn du Suizidgedanken hast, oder sogar Gedanken dich umzubringen, dann ist dein Arzt allerdings verpflichtet einzuschreiten, da er die Haftung für dein Wohl übernimmt. Und die Therapie kann dir nicht helfen, wenn du nicht ehrlich zu dir selbst und nicht ehrlich zu deinem Arzt bist.

Viel Glück auf deinem Weg und gute Besserung!

...zur Antwort

Stories werden automatisch nach 24 Stunden gelöscht, wenn man sie nicht als Highlight im Profil speichert. Vielleicht war sie schon länger drin und ist deshalb nun weg?

...zur Antwort

Falls du nur Benachrichtigungen für diese spezifische Webseite deaktivieren möchtest:

  1. Einstellungen öffnen (Oben rechts das Drei-Punkte-Menü)
  2. Im Suchfeld "Benachrichtigungen" eingeben
  3. Dann auf "Website-Einstellungen" klicken
  4. Runter scrollen und auf "Benachrichtigungen" klicken

Bild zum Beitrag

Dort siehst du die Webseiten, die dir Benachrichtigungen schicken dürfen und kannst sie rauslöschen und/oder permanent blockieren, damit diese keine weiteren Anfragen stellen.

Oder du deaktivierst die Benachrichtigungen vollständig, damit Webseiten dich gar nicht mehr fragen, ob sie dir welche schicken dürfen, indem du den Schalter für Benachrichtigungen deaktivierst.

Bild zum Beitrag

...zur Antwort
[...] da dies unangenehm werden könnte und Vollnarkose aus Kostengründen nicht in Frage kommt.

Es ist unter Umständen auch möglich, die Kosten einer Vollnarkose von der Krankenkasse übernehmen zu lassen, wenn man vorweisen kann, Angstpatient zu sein. Dafür müsstest du allerdings zu einem Facharzt, was meist mit langen Wartezeiten verbunden ist. Das wäre wohl eher nicht so gut, oder? Bei mir wurden damals die Kosten jedenfalls übernommen, da auch alle 4 gleichzeitig raus mussten und es ein längerer Eingriff geworden wäre.

Bei der Sedierung (Dämmerschlaf) wirst du in einer Art Tiefschlaf versetzt und solltest dich danach auch nicht an den Eingriff erinnern können, also ganz ähnlich wie bei einer Narkose. Man sagt zwar, dass man für den Arzt ansprechbar bleibt, allerdings bekommt man selbst es nicht mehr mit. So, als würde man im Halbschlaf reden und sich nicht erinnern. So war es jedenfalls bei einigen Bekannten, allerdings bei anderen Eingriffen.

Der Ablauf ist von Arzt zu Arzt unterschiedlich, aber nachdem man dir das Mittel verabreicht, solltest du nach und nach ruhiger werden bis du schließlich einschläfst und wenn du wach wirst, hast du alles hinter dir. Was danach folgt wird der Arzt dir erklären und Schmerzmittel verabreichen.

...zur Antwort

Ich selbst nutze diesen Dienst nicht, allerdings habe ich mal kurz recherchiert und denke, dass die Gutscheincodes von Too Good To Go selbst bereitgestellt werden. Zum Beispiel über Gewinnspiele, oder auf den Social Media Seiten.

Jedenfalls kann man scheinbar keine Gutscheinkarten kaufen. Allerdings gibt es wohl immer mal zwischendurch Aktionen, wo man solche Codes bekommen kann.

Zum Beispiel das hier habe ich gefunden, weiß allerdings nicht ob die Aktion noch läuft:

https://toogoodtogo.de/de/promotion-terms

...zur Antwort

Eine Verhaltenstherapie könnte dir dabei helfen, Strategien zu entwickeln, wie du mit diesen Gedanken umgehen kannst. Allerdings wird meistens eine Kombination aus Gesprächs- und Verhaltenstherapie empfohlen.

Es kommt vorallem auch darauf an, woher deine negativen Gedanken kommen und ob es nicht eventuell eher Zwangsgedanken sind. Zwangsgedanken lassen sich nur schwer abstellen und treten oft willkürlich auf und sind äußerst belastend. Aber auch dafür gibt es Strategien, wie man besser damit umgehen kann und wie man sich verhalten sollte.

Wenn du selbst glaubst, eine Therapie könnte dir helfen, dann ist der erste Schritt bereits gemacht! Denn eine Therapie kann nur funktionieren, wenn man es auch wirklich will und daran glaubt, dass es funktioniert. Viel Glück auf deinem Weg!

...zur Antwort

In einer Zwangsjacke hat man keine Möglichkeit, sich körperlich zu entfalten. Man kann keinen körperlichen Aktivitäten nachgehen, man kann seine Sinne nicht erforschen und die Sinne werden vorallem nicht so aktiv beansprucht. Man ist in der Entwicklung beeinträchtigt.

Deshalb ist es besonders für Kinder und Heranwachsende ein großes Risiko, wenn sie zu viel Zeit mit Smartphone, Tablet oder Laptop verbringen und das ist auch der Grund, warum man von einer "digitalen Zwangsjacke" spricht. Über die Auswirkungen auf das Gehirn braucht man nicht sprechen, das erklärt sich denke ich von alleine.

...zur Antwort

Eine Diskussion funktioniert nicht, wenn der eine nur zuhört. Und von welcher Art Diskussion sprichst du? Ein Streit, wo man sich gegenseitig Dinge an den Kopf wirft ist ja keine Diskussion.

Wenn du das Gefühl hast, dass die Person dich nicht ausreden lässt, dann solltest du versuchen etwas direkter zu sein und der Person sagen, dass sie dich reden lassen soll. Wie gesagt, eine Diskussion funktioniert nicht, wenn nur eine Person redet.

...zur Antwort

Meinst du ein Grafiktablett, beispielsweise von Wacom? Die kann man ganz normal per USB anschließen und verwenden. Damit kann man in jedem beliebigen Programm mit Stiftunterstützung schreiben. Es kommt aber auch darauf an, was für Funktionen das Grafiktablett selbst unterstützt.

Manche Grafikprogramme zum Zeichnen haben auch noch spezielle Funktionen, um Druck zu simulieren. Um PDF Dateien zu beschriften brauchst du also das passende Programm dazu, aber möglich ist es.

...zur Antwort

Wenn man Geld auf ein PayPal Konto empfangen hat, wird dieses als Guthaben im Konto gespeichert. Das kann man sich dann auf sein normales Bankkonto abbuchen und es ist dann in der Regel nach etwa 3-5 Tagen (wenn ich mich richtig erinnere, ist je nach Bank unterschiedlich) auf dem hinterlegten Konto.

Genau so würde es funktionieren, wenn du jemandem Geld auf das PayPal Konto überweist. Das ist dann dem Empfänger selbst überlassen.

https://www.paypal.com/de/smarthelp/article/wie-buche-ich-geld-auf-mein-bankkonto-ab-faq1189

...zur Antwort

Ich denke das liegt zum Teil daran, dass ein "Mobber" immer auf eine Reaktion seines "Opfers" wartet. Man sagt zwar, man soll die Sprüche und Anfeindungen ignorieren, damit es langweilig wird, allerdings steigt bei manchen dadurch auch die Motivation - "Jetzt erst recht", sozusagen.

Ehrlichgesagt denke ich aber nicht, dass das eine große Rolle spielt. Entweder man ist zu ruhig und wird deshalb als wehrlos empfunden, oder man reagiert zu viel drauf und erhöht den Spaßfaktor für den "Mobber", weil man sich provozieren lässt. Man wirkt verwundbarer wenn man ruhig ist, auch wenn man das nicht unbedingt sein muss.

...zur Antwort