Wir hatten das Thema gerade in der Schule. Ganz am Anfang im Text wurde das eigentlich sehr gut erläutert. Integrität ist, wenn man auch mal "nein" sagen kann. Wenn man die Bedürfnisse anderer Menschen nicht immer über die eigenen Bedürfnisse stellt so, dass man sich selbst nicht mehr wohl fühlt in der Welt, die man für sich selbst erschaffen hat. Das ist jetzt alles auf das Fach Pädagogik bezogen, aber ich finde das fasst es ziemlich gut zusammen.

...zur Antwort

Naja,nur daran glauben bringt nichts.Mein Lebensmotto ist: Chase your dreams (Jage deine Träume).Und das tut man in dem man daran glaubt und alles dafür tut,wenn man es wirklich Will,dann schafft man das.Klar,gibt es paar Sachen die man nicht beeinflussen kann aber lieber deinen Träumen mit ganzem Herzen hinterhergejagt haben,als vorher schon aufgegeben haben.

...zur Antwort
Auf der Party gut verstanden doch danach nichts mehr?

Hallo alle zusammen, eine Freundin von mir geht in meine Parallelklasse, mit der war ich auf einem Geburtstag von einem Freund wir haben relativ viel getrunken und haben uns dann als wir alleine raus gegangen sind geküsst, am nächsten tag habe ich sie gefragt ob sie das nur getan hätte weil sie betrunken war, sie meinte Kp (Keine ahnung) es hätte sich ergeben. 2 tage später (wir sind mit ein paar freunden in einer Whats app Gruppe) und ich hatte mich mit ein paar Leuten aus der Gruppe getroffen und ich hatte gefragt ob sie auch noch kommt, sie meinte mal schauen, ich hatte sie eine stunde nach dem, angerufen, sie ging aber nicht ran, dann hatte ich sie 10min später noch einmal angerufen, sie ging wieder nicht ran, ich habe ihr geschrieben das ich eigentlich einen freund anrufen wollte weil ich dachte, ich würde sie schon ziehmlich nerven darauf hin meinte sie "na dann" ohne Herz geschrieben und wir hatten sonst mit Herz geschrieben ich hatte sie gefragt ob alles gut wäre, jetzt ignoriert sie mich und ist auch online aber schreibt mir halt nicht und ich weiß nicht was ich machen soll nicht nur in der Situation sondern ich denke mal das wird so weiter gehen nächstes Wochenende gehen wir wieder feiern mal sehen was da passiert. Meine frage ist einfach nur was ich jetzt immer machen soll wenn wir den einen Abend rum machen und den nächsten tag ignoriert sie mich bzw. antwortet mir nicht mehr?? Danke im vor raus

PS: Wir sind beide 15 kennen uns seit ca.2 Jahren hatten bis jetzt nur das einmal was(wir haben uns nur geküsst), und ich glaube ich habe Gefühle für sie denke aber das sie so an sich nie was mit mir anfangen würde. Danke schon mal. LG.

...zum Beitrag

Sie erstmal in Ruhe lassen und abwarten...vielleicht ist die verwirrt oder sich selbst noch nicht über ihre Gefühle im klaren und hat deswegen Angst und daraus wird dann Wut, weil sie sauer auf sich selbst und auf dich ist, wegen dem was passiert ist. Natürlich kann es auch sein, dass sie jetzt angeekelt ist oder so aber ich glaub eher weniger.

...zur Antwort

Befreunde dich doch erstmal mit ihr an und wenn das schon der Fall sein sollte,sag ihr es aber persönlich.Farg sie nach nem treffen,Kino oder so und dann kannst du es ihr ja sagen.Lieber du hast es versucht und bist gescheitert,als gescheitert zusein,nur weil du keine Eier dazu hattest,etwas zu unternhemen

...zur Antwort

Glücklichsein.Ob man ein Porsche fährt oder ein Smart,ob man eine Diamandring trägt oder ein normalen Goldring trägt,ob man in einem Penthaus wohnt oder in einer Wohnung-das ist völlig egal.Solange man Menschen hat,die einen lieb haben und man glücklich ist,ist alles perfekt.Klar,gibt es Schattenseiten im Leben aber die bringt einen weiter,entwickelt die Persöhnlichkeit und hilft einen,sich selbst besser zufinden.Also so,dass man zum Schluss glücklicher als je zuvor ist.

...zur Antwort

Mit nem Lied oder mit Interessen von ihr.
zB:
-Sport>Mathe Aufgaben mit Lösungzahlen,zu denen die immer hinrennen soll
-Mode>Einkaufen gehen und ihr das mit den Beispielen mit T-Shirts zeigen,oder so was ähnliches.

Du könntest ihr aber auch einBrettspiel basteln mit Feldern in denen es Matheaufgabe gibt aber nicht nur Mathe aufgaben,sonst macht es kein Spaß oder nicht nachdenk sachen.Heißt also Felder wie:Leerfelder,2 Felder nachvorne,Bewegungsfelder (zb.3 mal hüpfen),Aufgabenfelder,Zeichenfelder (in dem du raten musst,was es sein soll.Vlt. auch mit Mathe aufgaben (zB. Male drei Menschen und gene jedem Menschen gleich viele Äpfel)),

...zur Antwort

Ich finde faule,möchtegern coole,ohne Träume und Ziele im Leben sehr unsexy.

Sportliche Typen sind besser aber ich würde jetzt nicht sagen,dass ein übergewichtiger Junge nicht sexy sein kann.Schließlich geht es bei mir vorallem um den Charakter.

...zur Antwort
Wie erziehe ich meine Kinder in einer digitalisierten Welt?

Ich bin noch nicht in einem Alter, in dem man normalerweise Kinder bekommt. Wenn ich die mir die heutige Jugend/Elterngeneration anschaue, überlege ich mir jedoch, wie und unter welchen Umständen ich später mal meine Kinder erziehen werde bzw erziehen sollte. Wenn ich hier auf gutefrage.net lese, dass Kinder in der schule gemobbt werden, weil sie mit 13 kein Smartphone besitzen, oder Eltern schreiben, dass ihre Kinder die neusten Smartphones bekommen, damit sie auf WhatsApp mit ihren Freunden kommunizieren können (sonst werden die armen kleinen ja ausgeschlossen und haben keinen Kontakt zur Außenwelt), oder wenn ich in der Öffentlichkeit die Leute planlos durch die Stadt streifen sehe, den Blick wie hypnotisiert auf den Bildschirm ihres Mobiltelefons gerichtet, oder Mütter, die ihr Kind im Kinderwagen schreien lassen, weil sie schnell noch auf Facebook die News abchecken müssen, frage ich mich: wie vermittle ich meinem Kind, dass das Leben nicht auf dem Smartphonebildschirm stattfindet? Natürlich möchte ich nicht, dass mein Kind stigmatisiert und ausgegrenzt wird, dass es keine sozialen Kontakte mehr hat, weil es auf WhatsApp nicht mit seinen Freunden schreiben kann. Aber muss es dafür wirklich schon mit neun, zehn, elf Jahren permanent vernetzt sein? Wie schaffe ich es, meinem Kind in einer Welt, in der man permanent von solchen digitalen Reizen überflutet wird, zu vermitteln, dass es in jungen Jahren keine "sozialen" Medien, Smartphone, Tablet & Co braucht, um glücklich zu sein, ohne dass es sich ausgegrenzt oder benachteiligt fühlt? Ist das heutzutage überhaupt möglich?

...zum Beitrag

Indem du deinem Kind probieren solltest,die wichtigen Werte nahzubringen-immer wieder und wieder wie zB. Freundschaft,Liebe,Sport...das es soviele tolle sachen auf dieser Welt gibt,wozu man kein Handy braucht.Ein Handy ein Hilfsmittel ist aber nicht der Grund des Glücks im Leben

...zur Antwort

Ich finde diesen Spruch sehr interessant.Bloß muss man auf den Kintext achten.Wenn man den anderen auf der Wippe verlässt,um ihm zu zeigen,wie sehr er dich braucht,musst du selbat auch aufdas Wippen vezichten.Denn ohne den anderen kannst du auchnicht wippen-erhat dich genauso getragen.Wenn du das nicht willst,dann ist das in Ordnung aber Menschen sind leider nicht so leicht gestrickt.Wenn du das machen würdest,liegt die Wahrscheinlichkeit bei 50%,dass die Person dir nachtrauert.Also entweder no risk,no fun oder einfach sitzen bleiben.Letzendlich die Entacheidung von jedem selbst.

...zur Antwort

Eine wirkliche Antwort habe ich nicht,weil ich mir diese Frage oft auch stelle und das ist auch so gut wie die einzigste Sache auf der Welt,die mich richtig aufregt.

Ich glaube,dass die Menschen von vielen Informationen und Erfahrungen vom Gehirn manipuliert werden.Es kann aber auch sein,dass Menschen Vorurteile haben,um nicht über sich selbst zu urteilen?Andere Sachen schlechtreden,damit man besser erscheint?

Das sind mögliche Antworten.Ich werde es nie verstehen können.Ich probiere nie Vorurteile zuhaben,was mir wahrscheinlich aber auch nicht 100%ig gelingt (mir fällt jetzt keine Situation ein aber ich hatte bestimmt schon mal ein Vorurteil).

...zur Antwort

Er muss die anderen anführen.Nicht unbedingt immer mit Worten,sondern mit seinem Spiel,mit seiner Körpersprache.Gerade wenn es nicht gut läuft,sollte ein Captain probieren die Mitapieler zuinsperieren-ein Vorbild zusein.Er ist neben dem Co-Trainer die rechte Hand des Trainers aber gleichzeitig auch der Repräsentant der Spieler.Das ist für mich einCptain.Sowas wie vor dem Spiel zum Münzwurf gehen und die Capitänsbinde zutragen ist eig unwichtig.Man sollte einen Captain,selbst wenn man keine Captänsbinde trägt,erkennen können.

...zur Antwort

Bei was für nen Arzt bist du denn??Ich musste min. 4 Monate Pause machen bei der Behandlung ohne Op und da lag die Rate,dass es funktioniert bei 50%.Ich würde nochmal eine zweit Meinung von einem anderen Arzt holen

...zur Antwort

Ein perfektes Fußballspiel (dh. Sieg und Tore von mir :D ) und danach ein Grillabend mit meiner Mannschaft und unseren Familien,ohne Stress,Drama etc.Einfach ein schönen Abend mit der Familie,in die ich reingeboren wurde und die Familie,die ich mir ausgesucht habe.

...zur Antwort
Ich leide unter meinem Alter?

Guten Mittag :)

Wie schon im Titel erwähnt, leide ich extremst unter meinem Alter. Ich bin 14 Jahre alt, (bitte denkt nicht, dass ich irgendein pubertierendes Mädchen bin) fühle mich aber schon viel älter. Das ganze geht mittlerweile so weit, dass ich große Probleme habe, ein normales Gespräch mit gleichaltrigen zu führen oder etwas mit ihnen zu unternehmen. Unsere Interessengebieteähneln sich nicht im Entferntesten. Ich liebe Psychologie, besorge mir durch meine beste Freundin, die 9 Jahre älter als ich ist, teilweise Unistoff, um mich auf mein Studium vorzubereiten. In meiner Freizeit engagiere ich mich täglich ehrenamtlich und würde gerne eigenes Geld verdinen, leider ist dies wegen meines Alters nur extremst begrenzt möglich. Ich habe 2 Klassenstufen übersprungen und trotzdem sitze ich manchmal in der Klasse und frage mich, wie man nur so unreif sein kann. Ja, jeder in seinem Tempo, aber wie soll ich mich mit Menschen auseinandersetzen, deren Hobbies aus Alkohol trinken, rauchen und Party machen bestehen? Zu allem Überfluss behandeln mich meine Eltern wie eine 6-Jährige, scneide ich Themen wie alleine Zug fahren, mit der Freundin Urlaub machen oder Internetfreunde treffen an, artet es sofort in einem Streit aus. Ich bin noch nie wirklich erreist, ich habe so einen starken Freihheitsdrang und Fernweh. Natürlich verstehe ich sie, sie sorgen sich um meine Sicherheit, aber das alles erfüllt mich nicht. Ich fühle mich wie in meinem Körper gefangen, ich bin weder mental, noch körperlich 14. Ich würde töten, um nur 2, vielleicht 3 Jahre älter zu sein.

Mir ist bewusst, wie schwierig es ist, hierrauf eine passende Antwort zu geben. Hat jemand (im Anbetracht der Tatsache, dass ich mein Geburtsdatum nicht ändern kann) trotzdem einen Tipp, wie ich mein Alter akzeptieren kann?

Vielen Dank und einen entspannten Sonntag :)

...zum Beitrag

Geht mir genauso.Ich finde das auch kindisch.Auch die Dramen immer etc.Ich bin ein Jahr älter als du und interessiere mich auch für psychologie-bin aber glaube ich nicht so schlau wie du :).

Der Unterschied zwischen dir und den anderen ist ganz einfach:Du weißt schon,was du willst.Du bist dir im klaren darüber,was dich erfüllt und was dir wichtig ist im Leben Du weißt auch,wo du deine Prioritäten setzen musst.

Das ist aber nicht so oft in unserem Alter.Die meisten Jugendlichen sind momentan in einer Findungsphase,wo sie viele Sachen ausprobieren müssen,um sich später über viele Sachen im klaren zusein (wie zB.Feiern,Alkohol, Drogen,Jungs etc)

Eine sehr gute Freundin von mir,hat vor kurzem auch das Feiern für sich entdeckt und tut jetzt so als wäre sie ein "Badgirl".Ich weiß aber dass sie es nicht ist aber was soll man machen.Wenn sie es momentan toll findet sich zu besaufen,dann lasse ich ihr ihren Spaß.

Solange du Menschen hast,die dich so aktzeptieren wie du bist und mit denen du dich wohl fühlst,ist es egal wie die anderen Menschen in deinem Umfeld sind.Beachte sie doch garnicht.Mich hassen daswegen viele,auch weil so direkt bin aber mit Erwachsenen (dh. auch Lehrer) komme ich sehr gut klar.Es kommt nicht auf das Alter an,es kommt auf deine Persöhnlichkeit an und ein Alter ist meiner Meinung nach,nicht mehr als eine Zahl.Sie sagt nur aus wie lange wir leben und nicht wie wir sind.

...zur Antwort

Fulllmetal Alchemist mein Liebling.

...zur Antwort

Ja,habe ich als ich was wichtiges in meinem Leben nicht mehr hatte.Ich habe es jetzt wieder und meine Leere ist wieder gefüllt.Vielleicht solltest du Sachen ausprobieren die dir Spaß machen,eine Leidenschaft suchen.Vielleicht füllt das die leere,wenn du was hast an das du dich festhalten kannst

...zur Antwort