"ich weiss, dass es mit der Wellenlänge der Photonen/ Elektronen zusammenhängt, " Genau darin liegt die Antwort auf deine Aufgabe.

...zur Antwort

Zusätzlich zu den bereits gegebenen Hinweise lassen sich selbstverständlich auch jederzeit anlssbezogene Strophen dichten - dann macht das noch mehr Spaß...

Die Begleitung (einfachste Version) besteht lediglich aus Tonika und Dominate (Dominantseptakkord) - bspw.: C - G(G7)

...zur Antwort

"Ob ich die töne getroffen habe? Weil ich kenne mich mit Musik überhaupt nicht aus also zum Thema notenlesen und notenkennen"

Vorab: Notenlesen und -kennen hat absolut nichts mit (deinen) Sangeskünsten zu tun!

Dagegen... Töne treffen sehr wohl - und da hast du noch einigen Übungsbedarf, wenn du darin besser oder gar "perfekt" werden möchtest. Potenzial erkenne ich, aber es wartet noch viel Arbeit auf dich... Und auch, wenn du nicht "perfekt" werden solltest, solltest du es versuchen und dir eine/n gute/n Gesangsleher/in suchen, die/der dich entsprechend fördern (und fordern) kann.

...zur Antwort

"Ich verstehe nicht um was es im Buch ging weil es so kompliziert geschrieben ist"

Dann lies es noch einmal und mache dir gleich Notizen -> Stellen, die du gecheckt hast; Textstellen, die dir unverständlich sind - diese schau ganz besonders genau an; denke darüber nach, WAS genau du an diesen Stellen nicht verstehst (Sprache, Ausdrücke, Satzkonstruktion,... wasauchimmer).

...zur Antwort

Es gibt keine "höheren" Mächte, sondern lediglich '"Kräfte", die uns (noch) nicht bekannt sind. Der uralte Trick aller sogenannten "Seher" oder "Wahrsager", die scheinbar in der Lage sind, mit den Göttern zu reden oder sie zu besänftigen...

...zur Antwort

Die Masse der Erde.

...zur Antwort

Ganz zufällig hatten wir das (ähnliches... da gings ums Kaffeekochen) Thema am Wochenende im Freundeskreis... Schau dich einfach mal nach "Sonnenofen" (Internet, Fachliteratur,...) - da gibt es schon viel "Vorgedachtes".

...zur Antwort

Zeichnung machen - Punkte eintragen - AC berechnen...

...zur Antwort

"Ich muss jedoch, leider feststellen, dass es in meiner Schule nur OpenOffice auf den Smart Boards gibt. "

Smart Boards können nur WIEDERGEBEN, das sind lediglich "Monitore"!

Da vor Allem Schriftsätze nicht af jedem Rechner gleich (identisch) sind, empfiehlt es sich derartige Präsentationen auch mit dem selben Rechner abzuspielen, mit dem sie erstellt wurden - egal, ob .ppt oder Impress.

...zur Antwort

"Also wie man leicht herausfinden kann hat jedes Tier,egal ob Huhn oder Schwein ein Kopf. Also x+y=89 Danach kommen die Beine.Hühner=2 Beine,Schweine=4 Beine also: 4x+2y=206 Beine."

Wunderbar - passt doch! Warum bist du unsicher?

...zur Antwort

Dreisatz anwenden.

...zur Antwort